Laute Reifen

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

ich hätte eine Frage zu meinen neuen Reifen - vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen ! 🙂)

Seit 3 Wochen hab ich neue Winterreifen (Uniroyal) auf meinem Polo 6N, anfangs sind sie ganz leise gelaufen & seit 3 Tagen sind sie ab 90 km/h irrsinnig laut !! Sobald ich wieder langsamer fahre (um die 50 km/h) ist nichts mehr zu hören.

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen, ich wüsste gern ob dieses laute "dröhnen" normal ist oder ob vielleicht meine Radlager defekt sind ? :/

Danke schon mal vorab,
LG Carina

Beste Antwort im Thema

Ab 90 ist so eine Geschwindigkeit, wo es sich gerne bemerkbar macht, wenn ein Rad nicht richtig gewuchtet ist. Das soll der Reifenhändler überprüfen, machen die in der Regel auch ohne Probleme.

Den Tipp mit dem rechts/links-fahren halte ich für nicht so gut. So ein Polo hat kein ESP, schaukelt gerne mal auf und schon kracht es.

22 weitere Antworten
22 Antworten

- Reifenluftdruck überprüfen.
- Rotationspfeil -> Laufrichtung beachten
- Insider - Outside vom Reifen schauen ob des Stimmt.
- Produktionsdatum schauen.
- Reifengröße
allgemein schauen ob der Händler vlt. einen Fehler mitn Reifen gemacht hat. passiert einfach hin und wieder könnt auch bloß einer sein 😉

- Unwucht könnte er haben (falsch ausgewuchtet)
- Schau mal aufs Profilbild ob dir da was auf fällt Sägezähne und so.

- Reifen "einfahren" Schwachsinn
- Radlager vermute ich nicht... war ja davor auch nicht/ hört man eig. beim geradeausfahren eh nicht so

viel glück 🙂
Phoenix95

Deine Reifen sind fast neu. Die Radmuttern sind fest, Luft paßt. Wenn ein Reifen
ausgewuchtet werden muß macht sich das durch Lenkradzittern oder Schütteln
des ganzen Autos bemerkbar, niemals durch Brumm- oder Dröhngeräusche. Ich
sage daß ein Radlager defekt ist. Ferndiagnosen sind fast so genau wie Glas-
kugel/ Kaffesatzlesen. Fahr einfach in die Werkstatt deines Vertrauens, Auto
auf die Hebebühne. Der Fachmann dreht am Rad, macht eine klare Ansage!
Gruß Werner

Danke für eure Antworten 🙂

Ja - werde ich machen.

Es sind leider definitiv die Reifen - es ist ein richtiges Rollgeräusch - eigentlich so als wären die Reifen locker - was sie aber nicht sind ...

Ich werde morgen in meine Werkstatt fahren (die mir die Reifen auch montiert haben) und die sollen sich dieses Geräusch mal genauer anschauen ! Wenn diese Reifen wirklich ein Produktionsfehler sind dann werde ich diese natürlich sofort reklamieren ! 🙂

Ja das mit der Idee auf den Produktionsfehler von mir muss nicht zwingend sein aber ist nur ne Vermutung, weil wenn es das Lager nicht ist, der Druck stimmt, die Reifen fest angezogen sind und auch richtig wuchtig laufen dann muss es definitiv an den Reifen liegen.

Außer ich hab unrecht^^

Gruß

Ähnliche Themen

Ich hoffe bald weiß ich näheres 🙂
Danke auf jeden Fall !! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kevjack


Probier mal bei 50-60 km/h auf ner geraden strecke das Auto einfach mal streng nach links und rechts zu fahren.

Dann kommen die Blauen und bitten mal kräftig in den Alkomat zu pusten!

Zitat:

Ich hab mir auch schon gedacht dass es daran liegen könnte dass die Räder nicht richtig gewuchtet wurden ... ich glaub ich werde heute mal bei meiner Werkstatt vorbei schauen :/

(1) Ich würde mir an deiner Stelle erst einmal eine andere Werkstatt suchen!

(2) Ein defektes Radlager (hat bei mir) sich mit einem deutlichen Geräuschanstieg zwischen 70 und 80 km/h bemerkbar gemacht. Darüber oder darunter waren die Laufgeräusche aber normal. Ein Radlager bei eBay kostet ca. 10 Euro (inkl. Versand) und der Einbau dauert ca. 1/2 Stunde in der Werkstatt (mussten Eingepresst werden). Knapp 35 Euro pro Achse (wurden paarweise getauscht).

(3) Ich an deiner Stelle würde mal 2 Sommerschlappen aufziehen (Achsweise) und dann Testfahrten machen - daran kannste erkennen, wo die Geräusche herkommen und durch den Tausch der "Achsen", also Winterreifen von vorne nach Hinten und umgekehrt (sind ja Neue) einen ggf. vorhandenen Reifendefekt besser ausfindig machen. Bleibt der Geräuschpegel erhalten, dann ist wohl (mind.) ein Radlager defekt. Am Besten aus dem Auto mit einer Kamera filmen, damit man die Geräuschkulisse hört - vereinfacht deine Reklamation! Wenn du Reklamierst, dann entweder das Geld komplett zurück verlangen oder vom Reifenhändler ein ganz anderes "Produkt" oder den Reifen aus einer ganz anderen Charge verlangen!

Hallo !

Danke für eure Antworten 🙂

Ich war am Freitag dann noch in der Werkstatt - es ist auf jeden Fall nichts mechanisches - es liegt eindeutig an den Reifen. Die Reifen wurde angeschaut - sind aber auch soweit in Ordnung.

Die Mechaniker dort haben mir gesagt dass Uniroyal einer der lautesten Reifen für meine Dimensionen sind und sie selbst auch gar keine Uniroyal verkaufen weil sie meinen die sind nicht gerade die Besten ...

Also muss ich dem Lärm jetzt wohl bis Winterende noch ertragen ... *gg*

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe ! 🙂

LG Carina

Hallo,

das kenne ich mit Semperit in der Größe 195/65R15 auch, die habe ich Winter vorn auf meinem Passat und ab 100 bis 120 ist da Terror im Auto. Drüber und drunter ists ruhig. Mechanisch ist auch alles top.

Denke mal, dass sich da Frequenzen treffen und dann summieren.

Grüße Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen