Laut :) Zylinderkopfdichtung defekt? Kann das sein?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hatte heute meinen 04er A4 Avant 1,8T 163Ps in der Werkstatt zwecks Kühlmittelverlust. Diagnose: Wasserpumpe Defekt. Wird getauscht und dazu gleich der Zahnriehmen. Dabei wurde noch ein Ölfilm im Motorraum entdeckt. Der 🙂 meinte er sieht dann mehr wenn die Stoßstange abmontiert ist etc.....

Jetzt ruft er an und meint er liegt ander Zylinderkopfdichtung die saut.

Kann das sein und was wird micht erwarten? Auch kostenmäßig. Genaue Auskunft konnte er mir nicht mehr geben, weil die ZKD morgen erst runter müsse.

Mfg
Hannes

Beste Antwort im Thema

die haben das bestimmt selber mit altöl angespritzt oder so.Ich würde garnichts machen. Wenn kein Öl auf der Straße landet ,ist es mir sch**s egal.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi Hannes, ich würde das kleine Ölleck erstmal ignorieren bis sich eine klare Auswirkung zeigt, z.B.:
-Öl das auf die Straße tropft
-stark erhöhter Ölverbrauch
-Leistungsbeeinträchtigungen
-TÜV, der dich zu Maßnahmen zwingt

Klar wollen Werkstätten bei den ersten Symptomen gleich reparieren, aber erstens kann es sein, dass sich das Problem nicht verschlimmert und das Auto damit alt werden kann und zweitens erhöht es die Wahrscheinlichkeit, dass der gleiche Defekt später ein zweites Mal auftritt.

Also meine Empfehlung: die Rep hinauszögern, solange es geht.
Joker

Hi,

hm also woher es genau kommt wissen sie nicht, da sie es noch nicht zerlegt haben. Er meinte er fängt damit morgen früh gleich an. Wasserpumpe ist herausen und Zahnriehmen herunten (Wasserpumpe undicht). Sollte ich es da nicht gleich machen lassen, wenn der Zahnriehmen schon herunten ist?

Was kostet eine neue Dichtung? Hab Preise von 200 und 1000Euros gelesen. Ventildeckeldichtung ist es nicht meinte er. Es ist so wie er es auf den ersten Blick sagen kann die Zylinkderkopfdichtung

Mfg

Also das man WaPu und Zahnriemen zusammen macht, ist wirklich sinnvoll!

Hattest Du Ölverlust? War Öl im Kühlwasser zu sehen? Also im Ausgleichsbehälter?

Ich würde erstmal nicht von der ZKD ausgehen... Werkstätten tauschen die gerne.. gibt gut Geld!

Hi,

also ich konnte keinen Ölverlust feststellen. Auch im Kühlwasser habe ich kein Öl gesehen. Temperatur war auch immer gleich egal ob ich normal gefahren bin oder mal mit voll speed.

Der Serviceberater hat mir lediglich einen Tropfen Öl auf einen Schlauch gezeigt und meinte es könnte zwei Simmerringe oder die Ventildeckeldichtung in Frage kommen aber sie müssten erst nachsehen was das ist. Nach ein paar Stunden hat er angerufen und meinte es ist wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung. Das könne er mir aber erst morgen genauer sagen.

Wenn der jetzt alles zerlegt muss ich das ja wohl bezahlen oder nicht? Schriftlicher Auftrag wurde nicht erteilt. Nur über den Zahnriemen und der Wasserpumpe.

Er ruft mich morgen an wenn er genaueres weis.

Was meint ihr was ich machen soll? Soll ich in die Werkstatt und es mir selbst anschauen? Soll ich gar nichts weiter machen lassen? Problem ist wir wollten morgen nacht bzw dann Donnerstag nacht damit in den Urlaub fahren. Was meint ihr?

Ähnliche Themen

zylinderkopfdichtung so defekt, dass oel aus dem motor austritt ? das glaub ich im leben nicht. wuerde auf keinen fall an der zk-dichtung fummeln lassen. das oel kann von den verschiedensten stellen kommen die zk-dichtung steht da mal definitiv auf der letzten position der moeglichkeiten.

ich wuerde den fall erstmal beobachten...

gruesse vom doc

Hi,

also soll ich gar nichts machen lassen? Nicht einmal nachschauen wo es genau herkommt?

Ne, ich würde auch nix machen lassen. Wenn du keine Ölflecken auf der Strasse hast (vor allem mal gucken wenns geregnet hat, gibt immer einen schönen Regenbogen aufm Asphalt! 😁) dann würd ich auch die Finger davon lassen.
Oder du schaust mal auf der Unterbodenverkleidung.
Bei meinem ölt er auch leicht an den Deckeln, das geht aber locker als: "SCHWITZEN" durch.
Und Ölverlust hat du ja auch nicht.
Nur wenn Joker´s Fälle auftreten, dann sollte man evtl mal schauen. 🙂

Und lass dir nix von der Werkstatt aufschwatzen.... 😁😁

LG, Todde

Kennst du irgendein Mechaniker dort persönlich? Die Serviceberater und die sogennanten "Werkstattmeister" kannste alle vergessen, die wollen eh immer gleich alles tauschen...
Lass dir auf jedenfall nicht den Bären aufbinden! Zumindest ist das bei mir immer so, aber naja ich kenn einen Mechaniker persönlich und einen vom Teiledienst, und die sprechen immer ne andere Sprache als der Meister bzw. Serviceberater 😁

Da hast du Recht.Die tauschen gern schnell aus.Die Gründe sind ja hinreichend bekannt.

Meine Servopumpe sollte auch vor 150TKM getauscht werden (Meister meinte, die macht Geräusche), was ich aber ablehnte.

Die Pumpe versieht auch heute noch tadellos ihren Dienst.

Skepsis ist also in vielen Fällen erst einmal angesagt!

Sers,

war heute in der Werkstatt und habs mir angeschaut, sifft schön raus und an überall sind Öltropfen. Zu dem siffen auch zwei Simmerringe von den Rollen. Ich lass es jetzt lieber machen, wenn die Dichtung schon sifft

😰😰 Hattest du nicht gesagt das du keinen Ölverlust hast??

Defekte Dichtungen machen sich gerade in Hinsicht aufs Motoröl immer
auf den Ölstand bemerkbar!!
Ich will deiner Werkstatt nichts unterstellen, aber wenn du zum einen sagst, du verlierst kein Öl,
zum anderen sifft das aber schon aus allen Seiten, dann stimmen da die Verhältnisse nicht.

Lass dich nicht bescheissen!!!!! Zylinderkopfdichtung machen lassen ist sch..... teuer!!😉

Ob ich viel Öl verliere weis ich leider nicht, da ich das Auto erst sei ca 5 Wochen habe. Ich könnte also keinen größeren Verlust versstellen. In der Werkstett sah man aber ein paar Tropfen (jetzt nich nen halben Liter). Auch an den Simmerringe war eine leichte Siffe. Ich habe es jetzt alles machen lassen wenn eh schon der Zahnriehmen herunten ist.

Na dann 🙂
Ich bin in solcher Hinsicht (bei Reparaturen am Motor) sehr vorsichtig und auch sehr kritisch geworden.
Ich bin leider schon viel zu oft abgezockt worden, da ist das glaub ich normal 😁
Am ersten Avant (A4 1,9 TDI B5) für 1 Seite Querlenker neu 700€ und ich habe gedacht die machen beide, was ich auch in Auftrag gegeben habe.
Nur mal so als Beispiel.... 😁

Berichte mal was du bezahlst wenns soweit ist! 🙂

Gruß aus der Lüneburger Heide
Todde

Wird wohl so um die 900-1000€ kosten.

Wasserpumpe + Zahnriemen, Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung, 2 Simmerringe. Und die kleinteile noch aber die weis ich nicht genau.

Ich hoffe, dass ich ihn heute noch bekomme. Wollten eigentlich gestern Abend schon in den Urlaub. Einen Tag verschieben ging noch aber ein zweiter weis ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen