Laut Werkstatt Klimakopressor defekt
Hallo,
Ich fahre einen Opel Astra Gtc mit 115 PS BJ 2006 und 80.000 Km.
Ende letzten Sommer hatte ich ab Drehzahlen von 2500 U/min ein Pfeifen, welches wie ich über die Sufu herausgefunden habe vom Klimakompressor zu kommen schien.
Nun wollte ich über die heißen Tage meine Klimaanlage richtig nutzen und dabei viel mir auf, dass nur Warme Luft aus dem Gebläse kommt. Es macht keinen Unterschied ob die Klima an oder aus ist.
Heute war ich nun in der Werkstatt wo die Klimaanlage abgesaugt und neu befüllt wurde. Das Absaugen ergab dass ca. 560 gramm Kühlmittel noch in der Klima waren. Somit lag es weder an der Menge noch am Druck dass keine kalte Luft kommt.
Der Mann von der Werkstatt meine daraufhin, dass der Klimakompressor defekt sei.
Er hat überprüft ob Strom am Klimakompressor ankommt. Und siehe da Strom kam an nur meinte er, dass sich der Klimakompressor nicht anschaltet.
Im Internet habe ich gelesen, dass sobald sich der Kompressor einschaltet der Momentanverbrauch erhöht und auch die Drehzahl eine kurze Schwankung hat.
Wenn ich bei mir den Klimaknopf drücke erhöht sich der Momentanverbauch von 0,6 auf 0,7 L/H
Die Drehzahl steigt kurz an und fällt dann wieder ab.
Kann es überhaupt sein, dass der Klimakompressor defekt ist wenn sich diese Veränderungen ergeben?
Ist der Preis für einen Austausch mit ca. 800 € gut oder ist das billiger hinzubekommen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Mfg
Marius
18 Antworten
Hallo.
Dafür ist ja dieses Forum gedacht und vorhanden!
Dann viel Erfolg am Samstag.
So hier noch eine Rückmeldung. War eben bei Bosch. Die haben nochmal Kühlmittel nachgefüllt und als es voll war lief die Klima auch nur sie schaltete sich gleich wieder ab, da der Kompressor an der Seite undicht ist.
Was meint Ihr sind die 800 € von der Werkstatt ein guter Preis für den kompletten Tausch oder sollte das billiger zu machen sein?
Wie schwer ist es für einen Hobbyschrauber einen Kompressor aus der Bucht auszutauschen? Da müsse vorher das komplette Kühlmittel abgepumpt werden oder?
Hallo.
Klimaanlage evakuieren, Flachriemen runter, die Kühleitungen sprich Flansch am Kompressor abbauen, die 3 Schrauben lösen vom Kompressor am Motorblock.
Das wars, ca. 30 Minuten und geht ohne Bühne eigentlich.
800 Euro wären mir persönlich zuviel.
Wo bekomme ich am besten einen Kompressor her? In der Bucht? Oder hat jemand einen anderen Shop?