Launcher Probleme
Hallo!
Ich mache den Thread mal hier auf, damit der Codierthread entlastet wird bzgl. Probleme mit dem Launcher.
Da es sich bei diesem Programm weder um eine Raubkopie handelt noch sie illegal ist, sondern es sich vielmehr um eine zu kaufende Version dreht, sollte dieser Thread auch nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen.
CU Oliver
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist, Olli, dass die meisten den Launcher nur 1x brauchen. Bis man es zweites Mal braucht ist die Halbwertszeit vorbei.
Wenn jemand es täglich nutzt, der kauft sich auch eine Lösung die am zuverlässigsten funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Esys Launcher fragt immer wieder die PIN' überführt.]
692 Antworten
Zitat:
@holger74 schrieb am 15. Januar 2018 um 19:28:50 Uhr:
Ja launcher schließt einfach. Erst kommen die braun blau gestreiften Balken unten und dann läuft der blaue Balken von links nach rechts und dann schließt sich der launcher ohne Meldung. Danach passiert nichts mehr
Ich Schreibe hier mal was man gegen das Problem tun kann..
Wird vllt von dem ein oder anderen noch gebraucht..
Habe bei dem Fehler selbst Hilfe gebraucht und hier bekommen ( danke @bettho ), und wäre auch froh gewesen es irgendwo nachlesen zu können..
"Launcher Pro3 startet E-Sys nur auf “Memory“ mit der “Medium“ Einstellung (bei x64bit System)"
Laden und installieren der jre-8u151-windows-x64.exe
Nach der Installation sucht man den Ordner jre1.8.0_151..
Dieser befindet sich unter C:/Programme/Java/jre1.8.0_151..
Der Inhalt des Ordners jre1.8.0_151 muss kopiert werden.
Den Inhalt des Ordners C:/EC-APPS/ESG/E-Sys/jre muss man Löschen.
Nun fügt man den zuvor kopierten Inhalt aus dem Ordner C:/Programme/Java/jre1.8.0_151 unter C:/EC-APPS/ESG/E-Sys/jre ein..
Nun kann man im E-Sys Launcher Pro3 unter "Memory" einstellen was man will, zb kann man jetzt den Punkt "Custom" wählen und die Einstellung manuell erhöhen und der Launcher Startet nun E-Sys ohne Probleme..
Zitat:
@holger74 schrieb am 15. Januar 2018 um 19:28:50 Uhr:
Ja launcher schließt einfach. Erst kommen die braun blau gestreiften Balken unten und dann läuft der blaue Balken von links nach rechts und dann schließt sich der launcher ohne Meldung. Danach passiert nichts mehr
OS ist WIN 64Bit und kein Java 64Bit installiert!
Lösung: Java 64Bit bei Oracle downloaden und im Esys Ordner jre_x64 Folder erstellen und den Download reinkopieren, oder gleich den Inhalt des jre Ordners löschen und da reinkopieren.
LG Thomas
Sehr guter Tip! Aber erstmal was von Eli hören und die Sachen bekommen.
Danke. Genau das wars
Ähnliche Themen
Sehr schlaue Marketingstrategie....
zuerst gibt es eine freie Launcher Version, alle stürzen sich auf das Teil.... und auf einmal *peng* ist das Teil tot
Das ganze ist so programmiert worden... mein Notebook (extra für Esys aufgestellt) hat noch nie Internet gesehen. Selbst wenn Du die Zeit im Betriebssystem zurückstellen solltest bringt der Launcher beim starten eine andere Fehlermeldung mit Verweis auf Manipulation....
Klasse programmiert Elli !
Jetzt kannst Du alle Süchtige zur Kasse bitten.... nur das mit der Spende erschließt sich mir dann irgendwie nicht........
Wo liegt da der Sinn ?
Gruß
Zitat:
@bereic schrieb am 13. Januar 2018 um 06:09:50 Uhr:
Ich find es auch schade wie TM vorgeht.
Zudem seine Aussage er habe das mit dem Premium im Dez entschlossen, diesen einzustampfen!? Leider ist das ne Lüge. Er hatte das schon seit Anfang an so geplant. Denn mein Codier-Notebook(uraltes Ding) hat keinen Internet-Zugang und trotzdem läuft der Token nicht mehr. Hmmm..
Hab auch ne Anfrage bei ihm pendent seit einigen Tagen, aber keine Antwort bis jetzt.
Anders herum gesehen ist es schon ne Mordsarbeit all die Daten aktuell zu halten. Und das dann für Lau? Würde niemand machen. Im Vergleich zu Esysx bevorzuge ich TM‘s Lösung wieder, da er eben auf das Spenden aus ist. Und das so, dass man es auch selber spenden kann und nicht Gutgläubig an ihn spenden MUSS.
Schade nur, dass seine Erreichbarkeit so schlecht ist.
Ich hätte auch nichts gegen, wenn 50% an ihn gehen und 50% als Spende. Jedoch der Support durch mehr Leute sichergestellt wäre. Da doch einige mit dem codieren auch ihr täglich Brot verdienen. Die würden glaub ich, auch 100€ zahlen. Aber eben an den Supportzeiten haperts ein bisschen.
Ansonsten Chapeaux TM.
Hast schon recht @bereic aber die, die damit ihr Brot verdienen haben schon lange die pro Version und wissen sich da schon eher zu helfen
Ja aber ich meine auch nicht den Premium Launcher, sondern wenn solche Probleme herrschen mit der Pro Version wie die letzten 2 Wochen.
Für das täglich Brot reichte der Premium eh nicht aus. (Fahrzeugwechsel alle 3 Tage)
Hallo!
Seien wir mal ehrlich. Diejenigen, die mit dem Codieren Geld verdienen, die wissen sich in der Tat zu helfen. Auch ich verlasse mich nicht einfach so auf einen einzigen Launcher, der durchaus auch mal ausfallen kann. Am liebsten codiere ich ganz ohne Launcher. Das mindert auch die möglichen Fehlerquellen.
CU Oliver
Zitat:
@bettho schrieb am 15. Januar 2018 um 20:06:12 Uhr:
Zitat:
@holger74 schrieb am 15. Januar 2018 um 19:28:50 Uhr:
Ja launcher schließt einfach. Erst kommen die braun blau gestreiften Balken unten und dann läuft der blaue Balken von links nach rechts und dann schließt sich der launcher ohne Meldung. Danach passiert nichts mehrOS ist WIN 64Bit und kein Java 64Bit installiert!
Lösung: Java 64Bit bei Oracle downloaden und im Esys Ordner jre_x64 Folder erstellen und den Download reinkopieren, oder gleich den Inhalt des jre Ordners löschen und da reinkopieren.
LG Thomas
Das ist aber eine weniger gute Loesung.Du hast dann zwar fuer dein Esys eine "Kruecke" gebaut aber wenn die naechste 64bit Applikation kommt und gerne ein 64bit Java haette, hagelt es die naechsten Fehlermeldungen.Eine Java Installation traegt sich auch immer im Systempfad ein.Eventuell kann man ja Esys mal (vielleicht via .ini Date oder Registryeintrag) "beibringen" dort zu suchen.Eventuell koennte auch ein Hardlink im Esys Verzeichniss helfen.Eli koennte auch einfach das Java im richtigen Verzeichniss gleich mitliefern.Machen auch viele Hersteller so.
Zitat:
@noobontour schrieb am 16. Januar 2018 um 11:14:11 Uhr:
Zitat:
@bettho schrieb am 15. Januar 2018 um 20:06:12 Uhr:
OS ist WIN 64Bit und kein Java 64Bit installiert!
Lösung: Java 64Bit bei Oracle downloaden und im Esys Ordner jre_x64 Folder erstellen und den Download reinkopieren, oder gleich den Inhalt des jre Ordners löschen und da reinkopieren.
LG Thomas
Das ist aber eine weniger gute Loesung.Du hast dann zwar fuer dein Esys eine "Kruecke" gebaut aber wenn die naechste 64bit Applikation kommt und gerne ein 64bit Java haette, hagelt es die naechsten Fehlermeldungen.Eine Java Installation traegt sich auch immer im Systempfad ein.Eventuell kann man ja Esys mal (vielleicht via .ini Date oder Registryeintrag) "beibringen" dort zu suchen.Eventuell koennte auch ein Hardlink im Esys Verzeichniss helfen.Eli koennte auch einfach das Java im richtigen Verzeichniss gleich mitliefern.Machen auch viele Hersteller so.
...wieso denn im Systempfad ist sie doch weiterhin installiert die Rede war von kopieren!!!
Beim Installieren über oracle wird die erst in den Systempfad kopiert, wenn sie noch nicht da ist. Nur Esys braucht die im eigenen Folder.
Zitat:
@bettho schrieb am 16. Januar 2018 um 11:47:47 Uhr:
Zitat:
@noobontour schrieb am 16. Januar 2018 um 11:14:11 Uhr:
Das ist aber eine weniger gute Loesung.Du hast dann zwar fuer dein Esys eine "Kruecke" gebaut aber wenn die naechste 64bit Applikation kommt und gerne ein 64bit Java haette, hagelt es die naechsten Fehlermeldungen.Eine Java Installation traegt sich auch immer im Systempfad ein.Eventuell kann man ja Esys mal (vielleicht via .ini Date oder Registryeintrag) "beibringen" dort zu suchen.Eventuell koennte auch ein Hardlink im Esys Verzeichniss helfen.Eli koennte auch einfach das Java im richtigen Verzeichniss gleich mitliefern.Machen auch viele Hersteller so.
...wieso denn im Systempfad ist sie doch weiterhin installiert die Rede war von kopieren!!!
Beim Installieren über oracle wird die erst in den Systempfad kopiert. Nur Esys braucht die im eigenen Folder.
So wie du es geschrieben hast, liest es sich fuer mich aber so, dass du Java runterlaedst und es gleich im entsprechenden Esys Ordner entpackst.Wenn du allerdings meinen solltest es erst mit Standardeinstellungen zu installieren, so dass es unter C:\Programme ist und anschliessend eine Kopie des Java Verzeichnisses in den entsprechenden Esys Ordner anzulegen ... ja dann ist alles soweit i.O.
Zitat:
@noobontour schrieb am 16. Januar 2018 um 11:51:13 Uhr:
Zitat:
@bettho schrieb am 16. Januar 2018 um 11:47:47 Uhr:
...wieso denn im Systempfad ist sie doch weiterhin installiert die Rede war von kopieren!!!
Beim Installieren über oracle wird die erst in den Systempfad kopiert. Nur Esys braucht die im eigenen Folder.So wie du es geschrieben hast, liest es sich fuer mich aber so, dass du Java runterlaedst und es gleich im entsprechenden Esys Ordner entpackst.Wenn du allerdings meinen solltest es erst mit Standardeinstellungen zu installieren, so dass es unter C:\Programme ist und anschliessend eine Kopie des Java Verzeichnisses in den entsprechenden Esys Ordner anzulegen ... ja dann ist alles soweit i.O.
Ich Schreibe hier mal was man gegen das Problem tun kann..
Wird vllt von dem ein oder anderen noch gebraucht..
Habe bei dem Fehler selbst Hilfe gebraucht und hier bekommen ( danke @bettho ), und wäre auch froh gewesen es irgendwo nachlesen zu können..
"Launcher Pro3 startet E-Sys nur auf “Memory“ mit der “Medium“ Einstellung (bei x64bit System)"
Laden und installieren der jre-8u151-windows-x64.exe
Nach der Installation sucht man den Ordner jre1.8.0_151..
Dieser befindet sich unter C:/Programme/Java/jre1.8.0_151..
Der Inhalt des Ordners jre1.8.0_151 muss kopiert werden.
Den Inhalt des Ordners C:/EC-APPS/ESG/E-Sys/jre muss man Löschen.
Nun fügt man den zuvor kopierten Inhalt aus dem Ordner C:/Programme/Java/jre1.8.0_151 unter C:/EC-APPS/ESG/E-Sys/jre ein..
Nun kann man im E-Sys Launcher Pro3 unter "Memory" einstellen was man will, zb kann man jetzt den Punkt "Custom" wählen und die Einstellung manuell erhöhen und der Launcher Startet nun E-Sys ohne Probleme..
Stand ein Kommentar oben drüber genauer..
Zitat:
@Stromag schrieb am 16. Januar 2018 um 11:52:20 Uhr:
Stand ein Kommentar oben drüber genauer..
Ja, das kam aber von dir 😉.Bettho`s Posting liest sich fuer mich eben etwas anders.
Ist aber auch egal ... die Sache hat sich ja nun geklaert.
Ja er hatte es mir per Pn auch genauer erklären müssen weil ich nicht ganz schlau draus geworden bin..
Deswegen hab ich es mal genauer nieder geschrieben, Step by Step damit es auch jeder versteht..
Jz muss nur noch die Auflösung im Launcher vom TM gefixt werden, und dann wird es das erstmal gewesen sein, hoffen ma mal 🙂