launch control s-tronic 3.0 tdi
hello,
Do you have the launch control mode activated in Germany on the 3.0 tdi ?
Beste Antwort im Thema
Hi!
Beim allen Q5 mit S-Tronic gibt es diese Funktion auch zu meiner eigenen Überraschung wirklich!
Im Bordbuch (auch im onboard-Bordbuch auf CD) wird unter S-Tronic dieses Launch-Control Programm detailliert beschrieben,laut Audi zur maximalen Beschleunigung des Fahrzeugs aus dem Stand:
Uns so geht´s: Motor muss warm sein
ESP-Off(road) drücken
Wählhebel auf -S-
Fuss mindestens 1 Sec. auf die Bremse und dann festhalten
Gaspedal voll durchtreten und halten (Drehzahl wird vom Programm auf ca. 3200 u/min eingestellt)
Bremse lösen und ab geht die Post!
Kaum zu glauben aber wahr!
Viel Spass beim Ausprobieren!
navyblue
57 Antworten
... it seems so ...
Da ja hier hoffentlich nur Besteller posten und der ein oder andere ein Fahrzeug mit DSG haben sollte , wäre es langsam schon mal Zeit , daß sich hier einer meldet , der es ausprobiert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
... it seems so ...Da ja hier hoffentlich nur Besteller posten und der ein oder andere ein Fahrzeug mit DSG haben sollte , wäre es langsam schon mal Zeit , daß sich hier einer meldet , der es ausprobiert hat.
du kannst es ja uns dann erzählen, wenn du deine q5 am nächsten baum parkiert hast.. so long
Da ich es mit meinem TTR schaffe , mit Launch Control auf der Straße zu bleiben, bestünde für eine Q5 Hoffnung .... vermute ich . Aber wie man aus meine Postings und meiner Sig. ersehen kann , ist aktuell kein Neukauf geplant . Aber irgendjemand hier wird doch ... Außerdem : wenn man es sich nicht zutraut ( wenn nicht hier wo sonst , wo doch fast alle locker mit 240 über die Bahn cruisen ) würde als Test ja schon mal genügen , ob sich denn die Drehzahl bei ca 2500 U / min bei Vollgas einpendelt . Es werden doch wohl in diesem Fred nicht nur "Auf Q5 mit DSG wartende" posten ???
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Da ich es mit meinem TTR schaffe , mit Launch Control auf der Straße zu bleiben, bestünde für eine Q5 Hoffnung .... vermute ich . Aber wie man aus meine Postings und meiner Sig. ersehen kann , ist aktuell kein Neukauf geplant . Aber irgendjemand hier wird doch ... Außerdem : wenn man es sich nicht zutraut ( wenn nicht hier wo sonst , wo doch fast alle locker mit 240 über die Bahn cruisen ) würde als Test ja schon mal genügen , ob sich denn die Drehzahl bei ca 2500 U / min bei Vollgas einpendelt . Es werden doch wohl in diesem Fred nicht nur "Auf Q5 mit DSG wartende" posten ???
es sind genau 3'200 u/min...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
... it seems so ...Da ja hier hoffentlich nur Besteller posten und der ein oder andere ein Fahrzeug mit DSG haben sollte , wäre es langsam schon mal Zeit , daß sich hier einer meldet , der es ausprobiert hat.
Mal angenommen ,ich hätte einen und diese Funktion würde existieren-ich würde zumindest diesen präpubertären Quatsch ganz sicher nicht mit einen SUV machen.
Alex.😁
Ich auch nicht , habe es bei meinem TTR bis heute auch erst einmal probiert. Bei einem SUV ist das noch mehr absoluter Quatsch , außerdem gibt es noch den "Kickdown" . Welcher Depp stellt sich schon in einem Quasi-Offroader ( was der Q5 ja auch gerne sein möchte ) mit überhöhter Drehzahl an die Ampel und wartet auf Grün ???
Aber über 1000 Klicks zeigen Interesse ... und quasi keine Antwort zum Thema zeigt, was wirklich Sache ist ... in der Masse nur Geblubber.
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
es sind genau 3'200 u/min...Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
... würde als Test ja schon mal genügen , ob sich denn die Drehzahl bei ca 2500 U / min bei Vollgas einpendelt . Es werden doch wohl in diesem Fred nicht nur "Auf Q5 mit DSG wartende" posten ???
... jetzt wäre nur noch zu klären , welcher Motor .... beim TT fallen die Unterschiede je nach Motor ganz schön deftig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich auch nicht , habe es bei meinem TTR bis heute auch erst einmal probiert. Bei einem SUV ist das noch mehr absoluter Quatsch , außerdem gibt es noch den "Kickdown" . Welcher Depp stellt sich schon in einem Quasi-Offroader ( was der Q5 ja auch gerne sein möchte ) mit überhöhter Drehzahl an die Ampel und wartet auf Grün ???
Aber über 1000 Klicks zeigen Interesse ... und quasi keine Antwort zum Thema zeigt, was wirklich Sache ist ... in der Masse nur Geblubber.
Ich glaube,wenn jemand an der Ampel neben mir sowas machen würde,würde ich vor LAchen das Losfahren vergessen!!
Alex.
Es sollte Dir Angst machen , wenn das an der Ampel jemand hinter Dir macht .
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Es sollte Dir Angst machen , wenn das an der Ampel jemand hinter Dir macht .
Bekommt der dann Angst, wenn ich meine weissen
Rückfahrlichter
anmache um mir den Idiot in der Rückfahrkamera anzuschauen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Bekommt der dann Angst, wenn ich meine weissen Rückfahrlichter anmache um mir den Idiot in der Rückfahrkamera anzuschauen? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Es sollte Dir Angst machen , wenn das an der Ampel jemand hinter Dir macht .
Dann siehst du ja nur die Nummernschilder 🙁
Du könntest aber die Warnblinkanlage anmachen,aussteigen und dem Hintermann ganz ruhig sagen ,dass dein Auto ein wenig kaputt ist und du gaaanz langsam anfahren musst!Das dauert natürlich 1-2 Grünphasen 😁
..oder fragen ,ob bei ihm alles ok ist oder du ihn anschleppen sollst 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich glaube,wenn jemand an der Ampel neben mir sowas machen würde,würde ich vor LAchen das Losfahren vergessen!!Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich auch nicht , habe es bei meinem TTR bis heute auch erst einmal probiert. Bei einem SUV ist das noch mehr absoluter Quatsch , außerdem gibt es noch den "Kickdown" . Welcher Depp stellt sich schon in einem Quasi-Offroader ( was der Q5 ja auch gerne sein möchte ) mit überhöhter Drehzahl an die Ampel und wartet auf Grün ???
Aber über 1000 Klicks zeigen Interesse ... und quasi keine Antwort zum Thema zeigt, was wirklich Sache ist ... in der Masse nur Geblubber.Alex.
Wieso? Ich würde das machen. (einmal natürlich nur) Lachst du micht jetzt aus. Gegen meinen Spieltrieb komme ich nicht an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von powow
Wieso? Ich würde das machen. (einmal natürlich nur) Lachst du micht jetzt aus. Gegen meinen Spieltrieb komme ich nicht an. 😉Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich glaube,wenn jemand an der Ampel neben mir sowas machen würde,würde ich vor LAchen das Losfahren vergessen!!
Alex.
Vielleicht nachts auf einem verlassenen Parkplatz
Alex.🙂
Not tested, just collected my Q5 in Neckarsulm today, but found the description of the launch control program in the German manual on page 160. Maybe I'll have the chance to test it ín the beginning of January.
For all German members/owners the chapter of the manual:
Audi Q5 > Bedienung > Automatisches Getriebe > S tronic®
Das Launch-Control-Programm ermöglicht eine maximale Beschleunigung.
Zur Benutzung der Launch-Control muss die ASR (Antriebs-Schlupf-Regelung) ausgeschaltet werden - die ESP-Kontrollleuchte im Kombigerät leuchtet. Damit sich die Launch-Control nutzen lässt, muss der Motor betriebswarm und das Lenkrad darf nicht eingeschlagen sein.
Drücken Sie bei laufendem Motor die ESP OFF-Taste. Im Kombigerät erscheint die Meldung „ESP Offroad“.
Legen Sie den Wählhebel in die Stufe „S“ bzw. in die tip-tronic-Stellung.
Treten Sie mit dem linken Fuß kräftig das Bremspedal und halten Sie dieses mindestens 1 sec. vollständig gedrückt.
Treten Sie mit dem rechten Fuß das Gaspedal bis Vollgas oder Kickdown. Es stellt sich dabei eine Motordrehzahl von ca. 3200 U/min ein.
Nehmen Sie den linken Fuß von der Bremse.
Das S tronic Ihres Fahrzeugs wird elektronisch gesteuert. Ein spezielles Launch-Control-Programm sorgt für bestmögliche Beschleunigungswerte aus dem Stand.
ACHTUNG!
Passen Sie Ihre Fahrweise stets dem fließenden Straßenverkehr an.
Benutzen Sie die Launch-Control nur, wenn die Straßen- und Verkehrsverhältnisse dies zulassen und andere Verkehrsteilnehmer durch Ihre Fahrweise und das Beschleunigungsvermögen des Fahrzeugs nicht belästigt oder gefährdet werden.
Bitte beachten Sie, dass im ESP-Offroad-Modus die Räder durchdrehen können und das Fahrzeug ausbrechen kann - Schleudergefahr!
Wenn der Anfahrvorgang beendet ist, sollten Sie das ESP durch kurzes Drücken des ESP-Tasters wieder einschalten.
Regards
Matthias