Launch-Control-Programm
Hatt diese Funktion schonmal jemand probiert ? 😎 (Handbuch/Fahren/Seite18)
Und Vorallem bringt sie was von 0 auf 100km/h
Ich denke mal nicht da das ESP dann ausgeschalten ist und die Räder dann Durchdrehen ist man eher ne sek. lansamer auf 100 😕
Werde es die Tage mal Testen wenn es keine Greischenden beifahrer gibt ( ala liebes Frauchen)...😉
Beste Antwort im Thema
Verehrter Jubi TDI/GTI,
hallo @all!
Niemand ist allwissend. Kommentare folgen im Text.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Im Handbuch steht z. B. auch die Beschreibung der ACC, oder die Memoryfunktion der Spiegelabsenkung beim rückwärts fahren. Hat dein Golf das auch?
Hb 3.2 S. 42, Automatische Distanzregelung (ACC)
Gilt für Fahrzeuge:mit automatischer Distanzregelung (ACC)
=> war nicht bestellbar, ergo auch nicht vorhanden
Hb 3.1 S. 85 ff., Spiegel -> Außenspiegel -> Memoryfunktion
Gilt für Fahrzeuge: mit elektrisch einstellbaren Außenspiegeln
=> vorhanden
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Man sollte auch das Kleingedruckte über den Beschreibungen lesen! "Nur für Fahrzeuge mit DSG und Launch-Control-Programm"
Hb 3.2 S. 18, Fahrerassistenzsysteme -> LCP
Gilt für Fahrzeuge:mit Doppelkupplungsgetriebe DSG
und* mit Launch-Control-Programm
Der Käufer erhält als Nachschlagewerk, Ratgeber, Informationsunterlage und Pflichtenheft das Handbuch übergeben. Dies ist für ihn maßgebend, relevanter Inhalt s.o.
Das LCP kann bei der Konfiguration bzw. Bestellung nicht ausgewählt werden.
Für den Leser/ Käufer ist nicht erkenntlich, dass es das DSG auch ohne LCP geben könnte. Hierzu fehlt jeder Hinweis.
Auch ich habe aufgrund der für mich verfügbaren Informationsquellen von VW gefolgert, dass mein Golf mit 7G DSG ein LCP hat.
Der Vorwurf, das Kleingedruckte nicht gelesen zu haben, entspringt einer fehlerhaften Analyse.
(*) Der Vorwurf hätte lauten müssen, die "Boolesche Algebra" außer Acht gelassen zu haben. Dies setzt voraus, zu wissen, dass das Handbuch an dieser Stelle unvollständig ist. Dies ist nicht erkenntlich.
Dieser Zustand wird aber ohne Veränderung des Handbuchs im Laufe des Jahres behoben.
Info der VW-Hotline, bestätigt durch den KFZ-Meister meiner VW-Werkstatt:
- Noch kein 7G DSG hat ein LCP.
- Für das 7G DSG wird in diesem Jahr das LCP eingeführt werden. Daher ist es im Handbuch beschrieben.
- Zum Glück stimmt die Beschreibung des LCP, vielleicht wurde deshalb Danke gedrückt.
- Der GTI mit 6G DSG hat das LCP.
- Die ACC wird kommen.
Ich kann nur hoffen, dass diese Informationen alle interessierten Leser dieses Threads erreichen. Auch diejenigen welche Danke gedrückt haben. Ich entschuldige mich bei allen für die Weitergabe unvollständiger Informationen und die dadurch verschwendete Zeit.
Dies alles wäre vermeidbar gewesen, wenn Jubi TDI/GTI seinen Beitrag vom 7.07.09 um 19:47 Uhr mit einem kleinen Hinweis auf das unvollständige und daher zur Zeit fehlerhafte VW-Handbuch untermauert hätte. 😉
Ich packe mal symbolisch die Friedenspfeife aus und wünsche Euch allen einen entspannten Nachmittag.
VG myinfo
107 Antworten
LC hin oder her, Gesund ist das doch nicht für Getriebe und Motor oder?
Nein das is nicht gesund 😎
deswegen hats ja VW beim 6er rausgenommen waren beim 5er bestimmt einige Garantiefälle deswegen ....
Haben dann 10x hintereinander das LCP genommen inerhalb 10min...😉
Hallo
Der Golf VI GTD mit DSG hat eine LC
Habe es selber bei der Probefahrt ausprobiert.
Zaja
Zitat:
Original geschrieben von olne
Nein das is nicht gesund 😎deswegen hats ja VW beim 6er rausgenommen waren beim 5er bestimmt einige Garantiefälle deswegen ....
Haben dann 10x hintereinander das LCP genommen inerhalb 10min...😉
Sind hier eigentlich einige Belehrungsresistent?
Der VIer Golf mit 6-Gang DSG hat definitiv LC. Alle 3 GTI´s die ich gefahren habe hatten es nachweislich, mehrere Besitzer haben schon berichtet das es drin ist und im Handbuch steht es ebenfalls drinne.
Das ändert jedoch nichts daran das ich die LC für Schwachsinn halte.
Also nichts für ungut, aber irgendwann ist die Gedult am Ende. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Ich sach doch, dat der das hat 😉Zitat:
Original geschrieben von fesch
Sieht für mich aber ziemlich nach Launch Control aus: klickDie einfachste Lösung ist jedoch, 2000 Euronen sparen und immer so losfahren wie man möchte, falls man das fahrerische Können besitzt.
Allerdings kann man genauso gut ohne flot wegkommen !
Endlich mal wieder Beiträge zum Thema.
Sieht für mich auch wie LC aus und entspricht genau der Handbuchbeschreibung: Linker Fuss auf die Bremse - ESP off - 3200 U/min.
Habe mal versucht bei dem Video per Hand zu stoppen. Komme aber immer auf die unglaubliche unter 6 Sekunden. Kann dass mal jemand anders versuchen ?
Es geht auch nicht darum ob man's braucht oder nicht, sondern darum wie's in der Praxis funktioniert und welche Erfahrungen die Golf-Besitzer, die die Einfahrphase hinter sich haben, berichten können.
Danke, an all diejenigen, die dies noch hier kommunizieren.
Hallo,
funzt das nur bei GTI bzw. GTD, oder bei allen mit DSG?
Ich habe es bei dem Probegolf TSI 122 PS mit DSG versucht und es ging nicht, oder ich habe was falsch gemacht.
Gruß otti
ich würde behaupten es geht beim 6 Gang DSG. das 7 Gang DSG verschleißt wegen der Trockenkupplung viel zu stark bei solchen "Manövern"
Zitat:
Original geschrieben von Syndrome
ich würde behaupten es geht beim 6 Gang DSG. das 7 Gang DSG verschleißt wegen der Trockenkupplung viel zu stark bei solchen "Manövern"
genau so ist es!
7 gang hat es ni!
Volkswagen zum Thema 7-Gang DSG:
Zitat:
Sehr geehrter Herr
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
In dem von Ihnen genannten Fahrzeug ist das LCP ab Werk nicht vorhanden.
Von einer Beschleunigung, wie es in der Betriebsanleitung unter der Beschreibung des LCP erklaert wird, raten wir ab, wenn kein
LCP im Fahrzeug vorhanden ist, da durch die Beschleunigung entstehende Schaeden nicht auszuschliessen sind.Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Anfrage bezog sich allgemein auf das 7-Gang-DSG.
Hallo,
sorry dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe.
Mittlerweile wissen wir ja, dass das 7 Gang DSG keine Launch-Control hat. Habe trotzdem meinen 🙂 diesbezüglich mal angesprochen. Seine Antwort hat mich doch ziemlich überrascht:
Zitat:
Ich solle doch das ESP ausschalten, Wählhebel auf P stellen und das Gaspedal ganz durchtreten. Der Motor dreht (trotz Vollgas) nur bis ca. 3500 Umdrehungen und dann den Wählhebel auf S runterziehen.
??? Wenn ihr mich fragt ist das doch der Getriebekiller schlechthin ???
Dachte erst ich werde veräppelt, aber er hat das ernst gemeint, als ich allerdings nach Langzeiterfahrungen fragte, konnte er mir keine nennen.
Hat das jemand schonmal ausprobiert? Kann mir nicht vorstellen, dass dies die Lebensdauer des DSGs fördert.
Frag ihn doch ob du das bei einem seiner Vorführwagen testen darfst🙂
Kann gar nicht gehen, denn man muss auf die Bremse treten um von P nach S zu kommen.
Wenn du aber die Bremse trittst, sollte (glaub ich) das Gas elektronisch zurückgenommen werden! Somit würde gerade mal Leerlaufdrehzahl anliegen wenn du bei S ankommst...
Stimmt, jetzt wo du es sagst. Der Wählhebel ist ja gesperrt wenn man die Bremse nicht tritt. Habe es mal probiert, also wenn man auf P Vollgas gibt, dreht er bei nur bis 3500 Umdrehungen.
Beim nächsten Besuch soll er es mir mal vormachen, aber nicht mit meinem Auto, sonst liegt am Ende das DSG in Einzelteilen auf seinem Hof. 😁
Das 7 Gang hat es def. nicht.
Also was soll der Kram ?
Zerstörungswut ?
Die LC macht bei den kleinen Motörchen eh keinen Sinn, also was solls....
Erinnert mich irgendwie an die 45 PS Polo-Fraktion, welche meinen mit Sprortluftfilder aud anderm Endschaldämpfer rennen fahren zu wollen....
Selbst beim GTI oder R ist diese Funktion absolut zweckfrei und dient lediglich dazu sich bei youtube zu profilieren....
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Selbst beim GTI oder R ist diese Funktion absolut zweckfrei und dient lediglich dazu sich bei youtube zu profilieren....
Beim R bzw R32 kann man die Funktion aufgrund des Allradantrieb schon nutzen. Beim GTI bringt es außer Reifenverschleiß allerdings nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von auto007
Beim R bzw R32 kann man die Funktion aufgrund des Allradantrieb schon nutzen. Beim GTI bringt es außer Reifenverschleiß allerdings nicht viel.Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Selbst beim GTI oder R ist diese Funktion absolut zweckfrei und dient lediglich dazu sich bei youtube zu profilieren....
Sorry aber das ist quatsch. Die Launch Control ist ausgelegt auf eine trockene und staubfreie Straße und da funktioniert sie perfekt. So einen Start legt man mit einen einfachen Kickdown nicht hin und mit dem Handschalter schon garnicht. Die Drehzahl ist genau an optimale Beschleunigung angepasst beim GTI und da dreht garnichts durch.
Bei Nässe oder generell nicht sehr griffiger Fahrbahn drehen dann natürlich die Reifen durch...