Launch Control beim 2.0 TDI 140PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golfer!

Bevor hier alle die Messer wetzen, JA, ich habe die Suchfunktion bemüht!
Dabei habe ich leider was den 2.0 TDI angeht verschiedene Aussagen gelesen.
Einige glauben das der 2.0 TDI generell die Launch Control hat, andere sagen nur der 170PS aus dem GTD und natürlich der GTI, R20, blabla, ...

Nun wollte ich mal eine richtige Antwort haben.

Hat einer von euch einen 2.0 TDI 140PS mit 6-Gang DSG der dazu mal eine Aussage machen könnte?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ensudi


[.....]

Aus bester Quelle? Ich wette, Holsteiner72 hat nicht mal die Anleitung gelesen. Wer soll denn sonst Launch Control haben, wenn nicht die ölgekühlten 6-Gang-DSGs?

Bevor ich anderen Usern etwas unterstelle, würde ich mich selber mal schlau machen und keine großen Sprüche klopfen! Nicht alles was in der Bedienungsanleitung steht ist auch bei allen Fahrzeugen verfügbar.

Klassisches Eigentor...... 6 setzen! 🙄

94 weitere Antworten
94 Antworten

Also ich hab es gestern mal probiert. Wie ist das denn bei der originalen im GTI? Kuppelt der da gar nicht ein oder merkt man schon das die Kupplung leicht eingreift.
Ich hab jedenfalls bei meinem (Golf 6 Bj.11 2,0 TDI DSG) schon das gefühl das es geht, allerdings ist die Kupplung im eingriff und man übersteuert das mit der Bremse, Gas nimmt er auch an und kann hoch gehalten werden und wenn man dann loslässt geht es hart vorwärts.

Also, wie ist das nun genau? 😁

Tu deinem Golf was gutes und lass das sein! 😁
Wenn du keinen GTD, sondern wie ich einen 140 PS TDI hast, hast du keine LC.
Wenn du die Bremse hältst und Gas gibst, kämpft deine Bremse gegen den Motor an.
Wenn du eine LC hättest, würde die Drehzahl locker hochgehen und du würdest im Auto nichts merken.
Bei dir/mir hingegen merkt man wie das Auto gegen sich selbst kämpft (es hebt sich vorne sogar leicht).

Okay, so hab ich mir das schon gedacht! Danke für die Bestätigung.

P.S.: Kann man das nachträglich einprogrammieren?

Nein..... und mal ganz ehrlich, wozu braucht man so etwas, speziell an einen 140PS Auto? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Nein..... und mal ganz ehrlich, wozu braucht man so etwas, speziell an einen 140PS Auto? 😕

Naja, braucht mans bei einem 170PS-Auto? 😉 Das ist halt so ein Feature, dass man mal ausprobiert, sich freut dass man's hat und damit ists gut. Ich weiß auch nicht, warum sie das deaktiviert haben, beim Golf V war's ja noch drin...

Solang man's nicht regelmäßig nutzt hält sich der Verschleiß auch sehr in Grenzen und ich kann mir kaum vorstellen, dass das jemand wirklich oft nutzt. Fällt wohl eher in die Kategorie "netter Gag".

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


[....] Naja, braucht mans bei einem 170PS-Auto? 😉 [.....]

Auch da meinerseits ein klares nein! 😉

Und mit der LC verseckelst du jeden an der Ampel. Ein "must have" isses nicht, aber die Gesichter...
Da wird in anderen Karren noch munter der 1. Gang sortiert und schön Kupplung und Gas aufeinander abgestimmt , und wenn´s dann "los" geht......... wupp........ Kupplung zu schnell...... zu wenig Gas...... *lach*....... irgendwie lässte mit LC alle Hobby- Vettels und Schumis stehen. Nur ob das immer gut tut stell´ich mal außer Frage. Den 1. Gang knallt´s ja schon rein, dass schon alles zu spät ist. Hab´s bisher nur 2 mal benutzt. Und das eig. nur um zu testen ob´s auch wirklich funzt. Beim DSG reicht eig. so schon, von der Bremse runter und Gas. Also: LC ist ein netter Gag, braucht kei´Sau und in "Rennwagen" eig. schon 2 mal nicht, denn fahre ich so ´ne Kiste, dann sollte man das auch ohne elektronische Helferlein schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von GTDSmoere


Und mit der LC verseckelst du jeden an der Ampel. Ein "must have" isses nicht, aber die Gesichter...

Das schaffst du auch ohne LC - denn 90% der Bevölkerung (ich zähle mich da dazu) interessiert sich nicht für Ampelrennen. Da fährt dann der Nachbar mit quietschenden Reifen davon und freut sich, dass er einen mit seinem 80 PS-Golf "verblasen" hat. Wenn er Freude daran hat, warum nicht...

Ich werde wohl nie vergessen als ich mal mit dem Auto meines Vaters unterwegs war - fahre an der Ampel normal los, nebendran ein gepimpter Ford Focus, der mit quietschenden Reifen losge"stürmt" ist und dann jeden Gang ordentlich ausgedreht hat, bei 60 war er vermutlich noch im zweiten Gang. Ich habe normal beschleunigt wie ich das immer tue (so bei 2500rpm), hab ihn dann einscheren lassen. Jeder hat so seine Hobbys...

vg, Johannes

Jetzt mal unter Männern............................................................................................
(lass die Punkte wirken!)...........................................................................................
Jetzt die Frage: "Wenn Sie ein klein wenig "Leistung" hätten und DSG, würden......
.......Sie..................die LC nutzen..............................................................................
..................................................................................................................................
.....(20 müsste man vielleicht auch sein, für diese "verrückte" Aktion)......................
..... geht auch mit 33!!...............................................................................................

Also für mich läuft das auch in der Kategorie "Nice to have". Bin einfach ein Feature Freund! Und je mehr Knöpfe ich drücken kann, um so besser! 😁

Zur nachträglichen Freischaltung gab es ja leider noch keine Antwort. Geht's? Geht's nicht?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern00


Zur nachträglichen Freischaltung gab es ja leider noch keine Antwort. Geht's? Geht's nicht?

Rein technisch dürfte nichts dagegensprechen - könnte mir vorstellen, dass ein Chiptuner, der auch DSG-Optimierungen anbietet hier weiterhelfen kann...

Mit geringem Aufwand (VCDS oder so) geht da eher nichts.

vg, Johannes

Ich hab einen GT Sport mit 170ps gechippt auf 204ps. Die LC hab ich mal ausprobiert, wenn es denn eine ist.
Also man merkt schon etwas das Kupplung nicht getrennt ist. Es ist vom Gefühl ein leichtes ziehen. Die Drehzahl liegt dann bei Vollgas bei ca 1200-1300umdrehung und dann geht´s los ohne durchdrehenden Rädern nur kurz beim Schalten.

Meine Vorgehensweise:
Getriebe und Motor auf Betriebstemperatur
ESP Aus
DSG auf S
Linker Fuß Bremse
Rechter Fuß Gas

Ist es nun eine LC oder nicht?

Müsste m.E. LC sein.
In der SSP steht zwar, dass die Drehzahl bei TDI's dann 2000rpm betragen soll, aber das ist ja vom Entwickler frei wählbar.
Der Bremsdruck soll über 20bar liegen und die Kupplung liegt dann gering an (ca 1 Nm).

Zitat:

Original geschrieben von Lord Ju


Ich hab einen GT Sport mit 170ps gechippt auf 204ps. Die LC hab ich mal ausprobiert, wenn es denn eine ist.
Also man merkt schon etwas das Kupplung nicht getrennt ist. Es ist vom Gefühl ein leichtes ziehen. Die Drehzahl liegt dann bei Vollgas bei ca 1200-1300umdrehung und dann geht´s los ohne durchdrehenden Rädern nur kurz beim Schalten.

Meine Vorgehensweise:
Getriebe und Motor auf Betriebstemperatur
ESP Aus
DSG auf S
Linker Fuß Bremse
Rechter Fuß Gas

Ist es nun eine LC oder nicht?

Das ist die LC, du hast ja auch noch einen Golf 5 😉

Da war die noch mit an Board!

So wenig Drehzahl? Bei meinem GTI liegt sie bei ca 3000-3500 Umdrehungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen