Laufzeitkorrektur

Hallo

Nun habe ich ihn der Beschreibung meines ALpine Radios gelesen, die Funktion Laufzeitkorrektur. Diese ist sehr praktisch.

Nun meinen Frage, dort steht.
Im foldenden wird der Zeitverzögerungswert für den Frontlautsprecher links berechnet.
Die weiteste Entfernung wird damit zum Bezugspunkt.
Jetzt berechnet man die Entfernungsdifferenz durch Subtraction, dann nach der Formel:
Enfernung /Schallgeschwindigkeit
343/sbei 20) x 1000 berechnet.

Wie breits erwähnt geht man immer von der größten Enfernung zwischen Lautsprecher und Hörer aus.

Hier miene Frage. Wenn ich links ausrechnek, dann ist ja rechts hinten die weiteste Entfernung. Wenn ich aber rechts forne ausrechenn will, ist dann wieder rechts hinten mein Bezugspunkt oder die weiteste Entfernung vom Gehör also links hinten.

gruß thomas

21 Antworten

Nein, das stimmt nicht! 4-Kanal heißt:

Vorne Links
Vorne Rechts
Hinten Links
Hinten Rechts

Bei anderen Radios kann man halt den Sub auch noch korrigieren. Und da der Sub-Out auch ein 2-Kanal-Ausgang (Links/Rechts) ist, reden die da von 6-Kanal-LZK, wobei es ja eigentlich nur 5 Kanäle sind (Front-LS (2), Rear-LS(2), Sub(1)).

Was da in dem anderen Forum steht ist Schwachsinn!

und was is mitm center?
alpine radios tendieren dazu sowas zu haben.
vor allem die mit DVD laufzwerg.
mfg.
--hustbaer

Dann wärs wohl eine 8-Kanal-LZK:

Front-LS (2 - Stereo)
Rear-LS (2 - Stereo)
Sub (2 - Mono)
Center (2 - Mono)

Habe aber sowas bisher noch nicht gelesen.

alpine hat sowas zum steiblift. bleistift. biespeil. beispiel.
hugh.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AufNummerSicher


. Und da der Sub-Out auch ein 2-Kanal-Ausgang (Links/Rechts) ist, reden die da von 6-Kanal-LZK, wobei es ja eigentlich nur 5 Kanäle sind (Front-LS (2), Rear-LS(2), Sub(1)).

hust hust, aber das stimmt so nicht. mein alpine hat 6 lzk ausgänge und ich kann den sub stereo schalten, wenn ich 2 woofer anbasteln. also kann ich auch jeden woofer einzeln ansteuern. also 6 😉

hehe jetzt bin ich gleich um einiges schlauer, wusste nicht mal richtig dass es sowas gibt :-) geht das mit nem Clarion DXZ 718 R auch? *ganzblödfrag*

Gibt keine blöden Fragen - nur blöde Antworten 😉

Aber leider muss ich dich enttäuschen, das 718er Clarion hat keine LZK. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen