Laufzeitdifferenz messen?
Servus,
gibt eigentlich ne FREIE Software mit der man die laufzeit einmessen kann? Mit praxis gehts glaub ich nicht, oder hab ichs nicht gefunden?
Nach gehör is am FS ja kein problem, aber mit meinen kickern hab ich echte probleme.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frack
naja, wenn sich die zwei wellen auslöschen und ich verzöger eine soweit dass sie wieder in phase ankommen, hab ich sie mit der lzk weggeregelt 😉
Das ist nicht Sinn der Sache.
Phase und Laufzeit sind auch 2 Paar Schuhe.
Ich denke Du suchst am falschen Ende, das Problem liegt wo ganz anders .
Hast Du schon mal die einzelnen Lautsprecher separiert gemessen?
Wo liegen den z.Zt Deine Trennfrequenzen?
Wie hast Du diese bestimmt?
Flankensteilheit?
Wir reden hier von einem 2-Wege Doppelkompo?
Ach - jetzt hab ich´s gesehen.
Du benutzt den TMT des Peerless als MT?
Alle 16er in der Türe verbaut?
ja, das die lzk das falsche Mittel gegen Phasenprobleme ist weiß ich, aber ich hatte bisher keine wirkliche Alternative. Anders ausrichten is nicht beim Heckausbau. (Der Ausbau hat riesige Fehler im Konzept, aber damals wusst ichs ncoh nicht besser. Der wird neu gemacht wenn ich Zeit dazu hab, in den nächsten 1-2 Jahren.)
Als MT würde ich den Peerless jetzt nicht bezeichnen, er spielt bis 100Hz runter, getrennt am radio, flanke unbekannt.
peerless und die kicker sind in einer reihe paralell in der tür und der dritte LS ist halt schon fast neben der sitzposition. Das machts halt nicht einfach ne Bühne aufzubauen und deshlab spielt der Peerless auch trotz Kicker so tief runter, das ziehts wieder etwas nach vorne. Probleme zwischen Kicker und TMT hab ich eigentlich keine.
Also getrennt hab ich ungefähr so:
FS: HP@100Hz am radio, flanke unbekannt
Kicker: LP -12dB/Okt @ ~125Hz
HP -12dB/Okt @ ~75Hz (EIngestellt nach gehör, und die werte am regler abgelsen
Sub: LP @60Hz am radio, flanke auch unbekannt. (Ein Filter an der Blaupunkt ist im eimer, das poti wackelt.)
wenn die G1200 da ist werd ich den Sub an der Stufe trennen, allerdings hatte Xetec wohl auch keine lust ihre Flanken in die Anleitungen zu schreiben...falls die jemand kennt, sacht ma bescheid. Ich muss ma probieren ob man das messen kann. Is halt nen Bandpass Gehäuse...
Einzeln gemessen hab ich se noch nicht, nur gehört und da spielen se alle gut. Probleme hab ich halt im übergangsbereich zwischen Sub und Kicker.
FS+Kicker spielen wunderbar zusammen wie sie sollen. nur wenn ich den sub dazu dreh is der Bass bei 60Hz weg. Pol ich den sub um drückts wieder bei 60Hz, dafür kommt bei 80hz überhaupt nix mehr.
Ich hoffe das der Phasenregler hilft.
Aber das müsse wir nicht zum jetzigen zeitpunkt diskutieren. Ich wart ma bis die Stufe da is, evtl. tausch ich auch die Wanted noch gegen ne PA1502 und dann probier ich nochmal. Und wenn ichs dann nicht auf die reihe krieg kann ich mich ja melden.
Ich wollte ja eigentlich nur wissen obs ne kostenlose sorftware gibt, die laufzeieten messen kann 😉