Laufleistung TII
Hallo zusammen
Mich würde mal interessieren wieviele Meter ihr mit dem TII bereits runtergespuhlt habt. Wer hat die höchste Laufleistung?
Ich fang dann einfach mal an:
7500km - und bis anhin keine Probleme (ausser dass er einige Monate zu spät geliefert wurde😁)
Beste Antwort im Thema
204 PS CJMA Motor Bj 2012 .Aktuell 406000km. Getriebe ist repariert,da viel Anhängerbetrieb früher vor mir.Ansonsten wenig Probleme. Alles Kleinigkeiten wie Ölstandssenor,usw... Injektoren- Kupferdichtungen sowie mal Wasserpumpe undicht, usw.. Steuerkette rasselt bei Kaltstart aber nur ganz kurz,sowie würde mal eine Steuerkettenkasten / Deckel beim Getriebe notwendig sein,da er da leicht Öl Verliert. ( Möchte ich dann aber alles in einen machen,wenn Steuerkette lauter wird). Mal Sehen,was noch zukommt....
Also bis jetzt wunderbares Auto und viel Platz im Innenraum.
75 Antworten
Also ich werde nächste Woche die 265.000 km knacken 🙂 . Läuft immer noch wie ein Uhrwerk.
Bis jetzt nur die Heckklappendämpfer und den Ölkühler der lenkung wechseln müssen. Alles andere Verschleißteile.
Moin. Meine t 2 bj 2014 crca motor. Letztes Jahr 2018 67000 km gekauft. Seit dem
1x park Position nicht erkannt, Teile am getriebe getauscht 450 € 2.x start stopp Fehler, komplette Schalter Einheit und das Teil am getriebe Multifunktionsschalter nochmal getauscht 800 € ohne Arbeitszeit. Wegen Garantie nichts bezahlt.( Gebraucht Wagen Garantie ). Wegen nasser Luftfilter bei 80000 fast motor schaden. Momentan 90000km. Vor 2018 weiß ich nicht. Nächste Gelegenheit werde ich vw fragen was noch gemacht worden ist.
Für den Alter und km Leitung nicht zuverlässig. Sonst qualitativer.
Grüß
Nevzat
Kurz zu unserem Touareg (V6 TDI 245PS):
1. Hand
EZ 04/14
270.000km
Hatten noch nie ein so gutes Auto. Außer Inspektion, Bremsen, Reifen hat das Auto bisher nur einen neuen Flammring für einen Injektor benötigt. Ansonsten jeden Tag einsteigen und sorgenlos fahren.
Lt VW ist der DPF auch erst zu 65% gefüllt - hat uns positiv überrascht.
Der Durchschnittsverbrauch liegt im Sommer bei 7.2 l/100km und im Winter bei 7,7 l/100km.
Gruß
Julian
Zitat:
@Harry95 schrieb am 11. August 2019 um 13:41:42 Uhr:
hat das Auto bisher nur einen neuen Flammring für einen Injektor benötigt.Julian
Was ist ein Flammring des Injektors noch nie davon gehoert?
Beste Gruesse Bernd
Ähnliche Themen
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 11. August 2019 um 20:32:42 Uhr:
Zitat:
@Harry95 schrieb am 11. August 2019 um 13:41:42 Uhr:
hat das Auto bisher nur einen neuen Flammring für einen Injektor benötigt.Julian
Was ist ein Flammring des Injektors noch nie davon gehoert?
Beste Gruesse Bernd
Hi Bernd,
mit "Flammring" meine ich die Dichtung, die zwischen Injektor und Brennraum eingebaut ist. Diese ist bei der Verbrennung starken Belastungen ausgesetzt - aufgrund eines Materialfehler ist dieser Dichtring teilweise verbrannt - dadurch konnten dann am Injektor Nebenprodukte der Verbrennung entwichen.
Bemerkbar gemacht hat sich die Problematik durch einen Geruch nach Abgase im Innenraum, sowie teerige Ablagerungen im Motorraum (Abmontieren der Motorverkleidung erforderlich).
Ob die Bezeichnung "Flammring" korrekt ist bin ich mir nicht sicher - habe den Begriff so von meiner Werkstatt mitgegeben bekommen.
Anbei auch ein Foto vom Teer.
Sieht schlimmer aus als es war. In der Werkstatt wurde der Injektor ausgebaut, die alte Dichtung entfernt und anschließend der Injektor mit einer neuen Dichtung wieder eingebaut.
Gruß
Julian
Danke Julian!
Ist ein kleiner Kupferring (Dichtung). Wurde bei einem Injektor bei mir auch gewechselt und ein Injektor komplett neu. Eigentlich traurig bei gerade einmal 110000km Laufleistung.
Meinen letzten V6 FL habe ich mit 201000km vor 9 Monaten verkauft. Das Fahrzeug hat absolut nichts und der Käufer ist jetzt noch mit mir befreundet und meldet sich ab und an via Social Media...
Mein 245PS TDI aus 2012 hat erst 80 TKM. Bei 60 TKM wurden die Xenonbrenner getauscht, bei 70 TKM war die Batterie tot, bei 75 TKM wurde die obere Ölwannendichtung ersetzt (Motor mit Getriebe ausgebaut), aktuell wird ein defektes Türschloss ersetzt. Gelegentlich spinnt seit kurzem die Sitzheizung des Fahrersitzes (setzt aus).
204 PS CJMA Motor Bj 2012 .Aktuell 406000km. Getriebe ist repariert,da viel Anhängerbetrieb früher vor mir.Ansonsten wenig Probleme. Alles Kleinigkeiten wie Ölstandssenor,usw... Injektoren- Kupferdichtungen sowie mal Wasserpumpe undicht, usw.. Steuerkette rasselt bei Kaltstart aber nur ganz kurz,sowie würde mal eine Steuerkettenkasten / Deckel beim Getriebe notwendig sein,da er da leicht Öl Verliert. ( Möchte ich dann aber alles in einen machen,wenn Steuerkette lauter wird). Mal Sehen,was noch zukommt....
Also bis jetzt wunderbares Auto und viel Platz im Innenraum.
406.000km? Wow!
Was musste denn am Getriebe repariert werden?
Vg
Die Mechatronik ( oder Schaltschieberkasten früher bezeichnet) hat zeitweise ein Ventil blockiert,das dann zum Kupplungsschlupf führte.Er fuhr so weiter trotz Notlauf und dann brannte die Kupplung ab. 4.-5-.Gang. Ich kaufte das Fahrzeug dann defekt und überholte das Getriebe selber.Also zerlegte dann den Schaltschieber und stoss auf ein klemmendes Ventil (Legierung von Führung war schon sehr rauh ,und bei Hitze neigte es dann zur schwergängigkeit).
Das war bei ca. 280000km. Seitdem keine Grösseren Probleme .Also hätte man den Schaltschieber am Anfang gleich repariert,wäre die Kupplung immer noch heil. Aber es ist sehr Interessant ein Aisin Tr 80-SD von innen zu sehen und zu zerlegen.
Du hast das Getriebe echt selber repariert?
Alle Achtung! Finde ich ne gute Leistung.
Es schaut manches schlimmer aus wie es ist.Die größere Sorge sind die Ersatzteile zu bekommen,da kann man schon mal kapitulieren..... und von klein auf immer Schrauben ,Schrauben ,Schrauben.Dann hat man viel Lerngeld schon bezahlt und man wird immer besser und Erfahrener.....(wie in der liebe....??)
Zitat:
@LuZiFaR schrieb am 22. März 2018 um 22:51:06 Uhr:
2013, V8 TDI, 140k, bis auf die beiden Luftmengenmesser (1 Monat nach Garantieende, keine Kulanz) nichts kaputt gegangen. Top!
Jetzt die 190.000 erreicht, läuft immer noch tadellos.
Da hat meine C-Klasse AMG in kürzerer Zeit deutlich mehr Kummer bereitet, das Beste oder nichts. 🙄
Ich hoffe, ein paar T III V8 werden gekauft oder geleast, damit wieder günstige 2 jährige Gebrauchtwagen auf dem Markt sind. 🙂