Laufleistung
hallo VW Freunde
wollte einfach mal nach fragen welche laufleistung so Golf 5 Motoren erbringen können!!? Bin auf der Suche nach nem Golf 5 und überleg immer wieviel Kilometer die Moteren wohl bringen , bis sie den Geist aufgeben.
danke für eure Antoworten
Gruß
daniel
Beste Antwort im Thema
welcher konkrete motor (im golf gibt es ja so einige...) und im durchschnitt zu was?
dem wettbewerb? 5 jährigen autos?
das ist von zu vielem abhängig. pflege..umgang mit dem motor....streckenprofil (langläufer oder stadtkutsche)
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Noch eine Bitte an alle TDI-Fahrer mit DPF:
Schreibt doch bitte mal noch mit dazu, ob ihr bisher Probleme mit dem DPF hattet, ob er schon mal getauscht wurde (wenn ja, bei wie vielen km) und was das gekostet hat.
Mit dem DPF und der ganzen Peripherie bisher ne Menge Ärger gehabt. Hab jetzt bereits den 4. Differenzdrucksensor und den 2. Abgastemperaturfühler drinne und der DPF musste ungefähr bei km 247.000 gewechselt werden, Kostenpunkt: so umme 1.800 Euronen.
Mein Golf (siehe Signatur) hat jetzt etwas über 150tkm runter, davon ca. 26tkm von mir selbst gefahren. Motormäßig und auch vom DSG läuft alles rund, auch bevor ich den übernommen habe lief er unproblematisch. DPF wurde vom Vorbesitzer bei VW nachgerüstet, auch von da kein Problem bisher.
Wir haben noch einen Touran 1.9 TDI seit 2003, damals neu gekauft, im Einsatz und der hat jetzt 105tkm gefahren, also eigentlich nicht so viel für die Zeit. Der läuft auch vom Motor und Getriebe her einwandfrei.
Wir steigen gerade von einem 130PS Golf IV um, der hat jetzt 320.000km auf den Uhr 🙂 Der neue hat erst 50tkm runter, ich hoffe der hält auch so lange...
Gruß
Tom
Mein Golf 1.4 75Ps habe ich jetzt bei 241.000 km verkauft!
Ähnliche Themen
Warum sind hier so wenige antworten??
Zeigt mal her eure Golf's 😉, mit Problemen oder auch keine, Reparaturen die bis jetzt gemacht wurden usw..
Werde am Montag mal unsere Golf's Posten.
MfG
Nach 8 1/2 Jahren 192.000km davon alle selber gefahren. Bis auf das defekte Gurtschloss, immer noch keine Mängel. Super, so kann es weiter gehen.
212000 seit 08
10k selbst gefahren, neue Bremsen, DPF gereinigt, neues Türschloss
Meiner Meinung nach ein wenig zu viel Rost, aber guter Motor und ordentliches Getriebe
Ahhh es geht voran, gut so 🙂
MfG
Hier noch zwei Bilder 😁
Zitat:
@Tiguan Max schrieb am 12. Juli 2015 um 15:11:56 Uhr:
Hier noch zwei Bilder 😁
Wie keins von innen?? :P
Zitat:
@GolfCR schrieb am 12. Juli 2015 um 15:36:15 Uhr:
Wie keins von innen?? :PZitat:
@Tiguan Max schrieb am 12. Juli 2015 um 15:11:56 Uhr:
Hier noch zwei Bilder 😁
Die Folgen sogleich 😁
Ich fahre seit 500km einen 5er TDI 1.9 105 PS. s
200.000 km Auf der Uhr.
Kann vom Motor her deshalb noch keine Probleme feststellen.
Angeblich mit Longlifeöl sollen sie ja 300.000 km halten diese 1.9ner
Hatte meinen Golf 4 mit einem 1.4 Maschine- abgegeben mit 190000 km. Motor war noch fit nur ein wenig él sonst alles super.Der jetzige 1.4 Golf 5 mit 150.000 km ohne Probleme. Nur Zahnriemen getauscht mehr nicht
Hat zwar überhaupt keine Leiistung aber zum rollen reichts. Das nächste mal würde ich den 1.6 nehmen. Soll ebenfalls sehr standhaft sein und nur ein wenig mehr Sprit brauchen aber shcon deutlich spritziger sein
Zitat:
@VwG5driver schrieb am 12. Juli 2015 um 19:41:13 Uhr:
Ich fahre seit 500km einen 5er TDI 1.9 105 PS. s200.000 km Auf der Uhr.
Kann vom Motor her deshalb noch keine Probleme feststellen.
Angeblich mit Longlifeöl sollen sie ja 300.000 km halten diese 1.9ner
In unserer Stadt fahren Passattaxis mit dem gleichen Motor mit 500.000 bis 600.000km auf der Uhr.
DIESE Motoren hielten noch, die Probleme begannen erst beim Facelift ab Ende 2008...