Laufleistung Passat 1,8l/90PS Motor?

VW Passat

Hallo,
mich würde Eure Erfahrung über die durchschnittliche Laufleistung eines Passats mit 1,8l/90PS Motor Bj. 91 brenned interessieren, da ich mir evtl. einen zulegen möchte, der allerdings nicht mehr ganuz jungfräulich ist!
Grüsse, Rolf

22 Antworten

welches offizielle Kürzel hat eigentl. der Passat BJ 96?

Hallo !

Ich fahre seit ca. 3 Jahren einen Passat VAriant mit 90 PS/66 kw. (ABS Motor)

Habe ca 200.000 km drauf und er schnurrt noch immer wie am 1 Tag

Bei mir steht jetzt im Oktober auch der Heckscheibenmotor an,sowie das Zündschloss,da dieses beim Starten spinnt.
Auch der Zahnriemen will getauscht werden.

Aber sonst bin ich immer noch sehr zufrieden mit meinen,da mich dieser noch nicht in Stich gelassen hat.

VW-DA WEISS MAN WAS MAN HAT.....

@ Felix21

Passat 35i B4 ist das Nachfolgemodell vom 35i B3 ohne Kühlergrill (1993-1996). Passat 3B (1996-2000?) danach 3BG!

Laufleistung 35i ABS

Moin Moin.
Ich fahre seit nunmehr 8-Jahren meinen 35i GL mit ABS-Motor.
Damals mit knapp 63000 km gekauft, inzwischen hat er über 282500 km gelaufen und läuft sehr zuverlässig. Der Kraftstoffverbrauch liegt im Schnitt bei etwa 7,4l/95ROZ; nachdem die Zylinderkopfdichtung mit Planschleifen des Kopfes bei ca. 163000km gemacht wurde, hat der Motor spürbar mehr Leistung, er braucht aber auch etwas mehr Motoröl (ca. 2l auf 15000km)
Ein gut-abgestimmtes Sportfahrwerk 40mm tiefer, 195/50R15 ATS-Felegen mit Michelin-Reifen und Sonderabnahme des GTÜ, die SACHS-Sport-Kupplung und viele andere Reparaturen machen mir bisher immer großen Fahrspaß und Konkurrenzfähigkeit mit neueren Fahrzeugen im Vergleich.
Die höchste Endgeschwindigkeit lag mal bei knapp 210km/h.
In der ganzen Zwischenzeit wurden bei Reparaturen aber auch gute Ersatzteile montiert, nur so ist ein langes Leben aller Motorteile gewährleistet. Vernünftiges Fahren natürlich vorausgesetzt!

Also, wenn du Fragen zu irgendwelchen Problemen haben solltest, so will ich gerne Hilfestellungen geben!

Gruß...satman

Ähnliche Themen

@rolfb
Zitat:
der Motor hat noch einen klassischen alten Verteiler mit Unterbrecherkontakt, Finger, Kappe usw. Soweit hat die Technik da leider noch nicht gereicht...

...wir wollens doch mal nicht übertreiben, den Unterbrecherkontakt hatte schon der Vorgänger 32b fast nicht mehr.
Das Ventileklappern könnte auch von einem etwas zu lose gespannten Zahnriemen kommen.

Also unser 35i 1,8L hat nun schon 240TKM auf der Uhr und der Block macht kein Probleme. Bei guter alter 8Ventil Technik sind kaum Problem zu erwarten. Die 8Ventiler sind auch schwer totzukriegen. Schade ist nur die Fehlende Leistung. Aus diesem Grund hab ich mir nen 2,0 16V zugelegt. Ist deutlih spritziger und nur ca 1-2L Mehrverbrauch. Aber es buckelt nicht, das nur 90 PS da sind. Leistung muss halt irgendwo herkommen. VR6 ist besser aber bei reinem Stadtverkehr teuer.

Zitat:

@matador schrieb am 21. August 2003 um 12:49:33 Uhr:


Der Passat 35i ist einfach klasse! Ich fahre den alten von meinem vater, hab jetzt 265.000km drauf und das ding rennt noch wie neu, wie viel km habt ihr so drauf? ich denk mal ich kann noch locker 50.000 km fahren, oder???

Mit Sicherheit!

Hab jetzt 189tkm mit dem ersten Satz Teile. Ausser Elektrik nix gewechselt bislang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen