Laufleistung CDIs

Mercedes E-Klasse W211

Hi Zusammen,

wieviel hat euer CDI auf der Uhr?

ich habe heute schon gehört von Laufleistungen von über 500.000 km bei den 200 + 220er Motoren und jenseits der 300.000 km eines 320er.

Ich habe momentan noch bescheidene 80.000 km auf der Uhr, wobei ich vor habe diese stark zu erhöhen.

Grüße aus LU

John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectra36x


verstehe nicht warum man unter 25tkm/jahr einen Diesel kauft...

ich verstehe auch nicht immer die leute die solche fragen stellen.

es ist das selbe als wieso einen porsche wenn ein polo auch reicht.

ich will auch diesel und wenn ich auch 1000 km im jahr mache ist das mein problem,
immer diese rechnerei

389 weitere Antworten
389 Antworten

Wow, 740.000km. Das macht mir Mut und der Beweis, doch weiter in die Diva zu investieren. Vom Lack mache ich mir da keine Sorgen. Sie bekommt mehr Liebe und Zuwendung als meine eigene Frau ;-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 25. August 2019 um 10:26:32 Uhr:


Wow, 740.000km. Das macht mir Mut und der Beweis, doch weiter in die Diva zu investieren. Vom Lack mache ich mir da keine Sorgen. Sie bekommt mehr Liebe und Zuwendung als meine eigene Frau ;-)

Die 740.000 lassen sich aber am optischen Zustand nicht verleugnen 😁

- Heckklappen Dämpfer defekt
- Airmatik senkt sich gerne mal ab
- Die front ist quasi sandgestrahlt
- Sitzkühlung ohne Funktion
- Korrosion am Fensterrahmen hinten am Kofferraum
- Sitze in beige sind nicht mehr beige
- und auch vom Klang des Motors her, lässt sich die Laufleistung nicht abstreiten

Das Auto ist einfach nur ein Arbeitstier, um vollbeladen quer durch Deutschland KM abzuspulen. Da darf dann auch mal was dreckig oder kaputt gehen im Innenraum...

Hast du ne Airmatic drin oder die serienmäßige Niveauregulierung hinten?

So sind die Leute eben unterschiedlich. Ich bin da eher sehr gründlich. Wegen den Steinschlägen an der Front, hat meine Frau mich für bekloppt erklärt (sie mag Recht haben). Hatte mich 2015 hingesetzt und eine ganzen Nachmittag damit verbracht mit einem Zahnstocher ganz penibel die Steinschläge ausgebessert. Wenn man es nicht weiß, sieht man es nicht. Ok der Profi sieht bestimmt vieles.
Jetzt habe ich nur noch zwei kleine Dellen, die sich per Beulendoktor entfernen lassen und eine größere Macke links hinten am Radlauf. Da fällt mir gerade ein, ich muss einen neuen Termin mit @Irina77 machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 25. August 2019 um 11:33:30 Uhr:


Hast du ne Airmatic drin oder die serienmäßige Niveauregulierung hinten?

Das Fahrzeug hat die Airmatik verbaut

Welche Defekte hattest du mit der Airmatic? Ich habe sie auch und finde sie toll. Bin aber an Langzeiterfahrungen interessiert.

Zitat:

@TwoKinds schrieb am 25. August 2019 um 09:55:24 Uhr:


S211 320CDI von 2003 740.000 km Stand Mai, mittlerweile knapp vor 750.000 km
Erster Motor, erstes Getriebe und erste SBC Einheit

Wieviel km sind von Dir gefahren?
Bei meinen 30kkm im jahr muss ich noch 20 Jahre mit dem Fahrzeug fahren, bis ich die Laufleistung von deinem erreicht habe. In der Zeit schweben die Fahrzeuge bestimmt schon 🙂

Zitat:

@TwoKinds schrieb am 25. August 2019 um 09:55:24 Uhr:


S211 320CDI von 2003 740.000 km Stand Mai, mittlerweile knapp vor 750.000 km
Erster Motor, erstes Getriebe und erste SBC Einheit

Echt beeindruckend! Den wievielten Satz Injektoren hast du drin? Hast Du Ölkühler schon Mal machen müssen, wenn ja wie oft?
Fährst du mit irgendwelchen Zusätzen im Kraftstoff?

Zitat:

@ReinerUnfug123 schrieb am 25. August 2019 um 15:44:40 Uhr:



Zitat:

@TwoKinds schrieb am 25. August 2019 um 09:55:24 Uhr:


S211 320CDI von 2003 740.000 km Stand Mai, mittlerweile knapp vor 750.000 km
Erster Motor, erstes Getriebe und erste SBC Einheit

Echt beeindruckend! Den wievielten Satz Injektoren hast du drin? Hast Du Ölkühler schon Mal machen müssen, wenn ja wie oft?
Fährst du mit irgendwelchen Zusätzen im Kraftstoff?

Alex, das würde mich auch mal interessieren.

Mein 220 CDI ist nach 11 Jahren ist bei 196.400 km gestorben.
Als junger Stern gekauft, scheckheftgepflegt, kurz vorher das Getriebe spülen lassen, im Februar die Vorderachse saniert...
Pech gehabt, 220er Bluetech aus 2015 mit 60.000 auf der Uhr gekauft....
Kolbenfresser auf dem 1. Zylinder...

Seit letzter Woche 300.000 km. Alles gut.

Ein S211 E 280 CDI Elegance aus 9/2008.

S211 E 280 CDI Elegance

Also mein 220 CDI ist bei 354 TKM gestorben. Der Pleul vom zweiten Zylinder ist auf der AB bei normaler Geschwindigkeit rausgeflogen. 5000 km davor wurde das Getriebe auch gespült. Dazu neuer Turbo und gereinigter DPF mit service usw. Sowie auch immer Ölwechsel bzw Service gemacht, naja danach eine E-Klasse 220d von 2017 gekauft als jungen Stern, und beim anderen einen neuen gebrauchten guten Motor eingebaut.

E220, EZ: 10/07, 118.000 KM jetzt

E220 (OM646 EVO)
EZ 10/2006
260.000 Kilometer

E200CDI (OM646 Evo)
EZ 10/2008
mit 80tkm am Tacho 9/2014 beim :-) gekauft
derzeit 311tkm am Tacho.....
(sofern dieser vertrauenswürdig ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen