Laufleistung CDIs

Mercedes E-Klasse W211

Hi Zusammen,

wieviel hat euer CDI auf der Uhr?

ich habe heute schon gehört von Laufleistungen von über 500.000 km bei den 200 + 220er Motoren und jenseits der 300.000 km eines 320er.

Ich habe momentan noch bescheidene 80.000 km auf der Uhr, wobei ich vor habe diese stark zu erhöhen.

Grüße aus LU

John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectra36x


verstehe nicht warum man unter 25tkm/jahr einen Diesel kauft...

ich verstehe auch nicht immer die leute die solche fragen stellen.

es ist das selbe als wieso einen porsche wenn ein polo auch reicht.

ich will auch diesel und wenn ich auch 1000 km im jahr mache ist das mein problem,
immer diese rechnerei

389 weitere Antworten
389 Antworten

320CDI T 01/2007 288.000km mehr kommt ja nicht mehr dazu.

320CDI T 03/2008 202.000km, Turbo, EKAS, DPF im Rahmen der Cargarantie über die Jahre getauscht, jetzt zuletzt 1 Injektor neu...

E280CDI
OM642 Mopf
10/2007
342.000 km
mit Chiptuning auf 265PS, 625Nm
ohne Probleme
2 neue Glühkerzen, Differenzdrucksensor, Batterie

Meine e270 cdi 2004 habe ich mit 249 tkm gekauft.

Habe jetzt 545tkm gelaufen- dh 200tkm- ohne probleme überhaubt an motor /getriebe

Habe gerade undichte injectoren repariert und es macht notlauf im getriebe.
Neue steuerplatte/ platine ist bestellt. -Leicht gemacht

Hatte ein par mal ABS fehler , die sind aber leicht behoben.

Mein e290 habe ich bis 880 tkm gefahren- lief perfekt nis zum letzten tag- (Rost)

Gruss aus Dänemark

EP

Ähnliche Themen

Schöne Laufleistungen, schade dass es keine 5 Zylinder mehr gibt.

Ich mach auch mal mit:

E320 CDI Avantgarde
OM642 Mopf
Bj. 11/2007
Gekauft 05/12 mit 67.000 km
Heute rund 259.986 km auf der Uhr

Ausser einem Injektorschaden, keine grosse Reparaturen. Injektoren wurden ausgetauscht. Verschleissteile werden regelmässig ausgetauscht.

Gruss
Mirolf

Ich mach auch mal mit

E200 CDI W211

Baujahr 2009

497500 km

Läuft wie ein Uhrwerk,bekommt demnächst mal überholte injektoren und dann geht es weiter.

IMG_2018-07-01_18-15-39.jpeg

Wie früher geschrieben hatte Ich laufleistungen 880/550 tkm ,
Ich denke ein wesentlicher grund dafür ist meine fahrmuster.
Morgens 5 km kleine strassen- dann 1/2 stunde autobahn, wieder 5 km kleine strassen.
Das öl wird warm befor ich auf der autobahn bin, und wieder abkekühlt auf die letzten 5b km bis zur arbeit.

Ich hatte 2 monate wo ich nich zur arbeit fuhr- da gabs probleme russ und rauch- der wurde night durchgeblasen.
Bei probleme mit notlauf und rauch dann mus mann den motor durchblasen 1-2 mal pro tag, das hilft.
Stilstand- dann vollgas bis 120 kmh oder mehr, bremsen wiederholden.
Nach wenige "behandlungen" wird der mehr drehfreudig und schneller und raucht weniger
Bei notlauf habe ich Turbo drucksensor und einlass drucksensor mit elektronikspray im messrohr gereinig- das hat geholfen- leisere motorlauf und mehr leistung- es kam einiges schmutz raus.(Keine fehlermeldung)

S211 E220 CDI mit OM646

10/2008 mit 204.200km

Bisher lückenlos scheckheftgepflegt. Läuft wie ne 1. Injektoren wurden auch schon bei 120k getauscht, sonst nichts größeres. Diesen Sommer noch Getriebespülung und Batterietausch geplant.

Grüße
Hard

E220, 75.000KM - Wird denke ich noch ca. 30-40.000 KM gefahren und dann weg.

Hardsoul, Was war Die probleme/zeichen das Ihre injectoren kaputt waren ??

@Trumpetersen: ist schon etwas her, ich meine es war auf der Bahn bei 220 linke Spur, abrupt in den Notlauf, MKL an und ein hörbares Klickern aus dem Motorraum war zu hören als ich den Wagen zum stehen gebracht habe.

Ich will mir ein e280 cdi bj 2004 kaufen mit 266.500km ist das viel ?

Schau dir lieber nen mopf an.

Würd auch eher einen Mopf mit der Laufleistung kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen