Laufleistung 4.2 TDI

Audi A8 D3/4E

Moinsen,
hab bei mobilde.de einen 4.2 TDI gesehen mit stattlichen 580.000 km Laufleistung. Na geht doch. (Allerdings sicherlich Langstrecke) Hat jemand mehr? Ich habe erst 118.000 km (kein Tuning, viel Langstrecke) und will mind. 350 - 400.000 schaffen. Mit über 300.000 gibts wohl etliche inzwischen. Kann noch jemand etwas zur Laufleistung vom 4.2 TDI beitragen? Wer hat 300k und mehr auf der Uhr? Was gabs für Probleme? Empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver



Zitat:

Original geschrieben von X30XE


Meiner ist bis dato 182tkm gelaufen. Dem Motor scheint die Laufleistung bis jetzt noch nicht geschadet zu haben. Dafür war schon etliches an anderem Schnick-Schnack defekt. Über einen Motorschaden mache ich mir bei dem Auto eigentlich die wenigstens sorgen. Wollte ihn auch noch knappe drei Jahre fahren. Bis dahin hätte er auch 350tkm auf der Uhr. Mal schauen, wie es bis dahin aussieht ;-)
Kannst du etliches an anderem Schnick-Schnack evl. etwas genauer definieren? Ich bin immer noch am überlegen ob der Nächste ein A8 wird.

Kann ich ;-)

- zuletzt das Relais vom Luftkompressor (12,91 Euro plus 1 Stunden Eigenleistung)
- Stellmotor Parkbremse rechts (etwa 300 Euro)
- Türgriff (Keyless go) Fahrertüre (etwa 300 Euro)
- Stellmotor Parkbbremse links (bei beiden war ein Wassereinbruch die Ursache)
- Brennkammer Standheizung (ca. 600 Euro)
- Glühkerze Standheizung (800 Euro, wovon lediglich 80 Euro für die Glühkerze draufgingen)
- Stellmotor Heckklappe / Scharniere getauscht (insgesamt rund 800 Euro bei 4 Terminen)
- Klimaanlange undicht (Jährlich 100 Euro für das Befüllen, da die undichte Stelle nicht gefunden wurde)
- adaptive Light rechts defekt (noch nicht repariert, da nur sporadisch. Stört mich noch nicht genug, um den Scheinwerfer für knappe 700 tauschen zu lassen)

Der restliche "Kleinkram" fällt mir aktuell nicht mehr ein... Ich hoffe, dass ich jetzt erst mal Ruhe habe :-/

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


O.K. ich komme langsam wirklich zu der Überzeugung das der nächste wieder ein A6 wird. Ich hab mir die Aufgelisteten Teile mal rausgesucht und die Preise sind mitlerweile ein gutes Stück gewandert (wohin wohl😁). Was mich etwas entsetzt hat ist das das diagnostizieren und tauschen einer defekten GK der Standheizung über 700€ kostet. Was haben die gemacht? 1 Mechaniker und 3 Meister nachts um 3 aus dem Bett geholt und mit deiner Briftasche zur Arbeit überredet?😁

Die Frage stelle ich mir heute noch... Aber da ich während der normalen Geschäftszeiten da war, könnnen wir deine Vermutung ausschließen :-D

Begründet wurde das wohl damit, dass der Stoßstange und Träger vorne raus musste, um an das SH zu kommen... Habe beim Abholen dann auch etwas gekotzt. Aber inzwischen ist der Gute 6 Jahre alt und deswegen geht es auch nur noch im absoluten Notfall direkt zu Audi...Vom gesparten Geld leiste ich mir dann lieber 'nen schönen Urlaub ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ellenberger



Zitat:

und bei einem Foto ist noch was mal sehn ob de das raus bekommst.lg

Nummernschild des D2 = Nummernschild des 4E auf dem letzten Bild... War der D2 Dein alter Wagen?

Nein den hab ich auch noch,steht jetzt auf Scheune und wird in 30 Jahren meinem Enkel geschenkt,aber ich sage nicht mehr so viel hier,sonst wirste hier gerupft wie ne Gans

Zitat:

Original geschrieben von almenhof



Zitat:

Original geschrieben von ellenberger


Nummernschild des D2 = Nummernschild des 4E auf dem letzten Bild... War der D2 Dein alter Wagen?
Nein den hab ich auch noch,steht jetzt auf Scheune und wird in 30 Jahren meinem Enkel geschenkt,aber ich sage nicht mehr so viel hier,sonst wirste hier gerupft wie ne Gans

Ja, das war sein alter (genutzter) Wagen - auch wenn der noch in der Scheune steht. 🙄

Den letzten Spruch verstehe ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen