Laufleistung 1.8T

Hallo

Hab jetzt schon laenger hier gesucht, aber nichts gefunden....wenns den Thread schon gibt, bitte verlinken...

Wieviel Laufleistung habt ihr mit euren 1.8T schon runter? Immer noch mit erstem Turbo? Welche Ausfaelle hattet ihr zu beklagen?

Schoene Gruesse

Robert

Beste Antwort im Thema

ich kann deine erfahrungen bestätigen. die 150 (ARZ), nicht AGU, und alle 180ps motoren sind nicht für tuning zu gebrauchen, da sie massig abgespeckt wurden. man bekommt schon nach wenigen tausend km starke kompressionsverluste...
wie es mit den "großen" 225ps (BAM und APX)motoren aussieht weiss ich leider noch nciht...
meiner meinung nach ist der beste motor der längst verbaute AEB aus dem a4. da ist noch alles schön mechanisch, keine nockenwellenverstellung etc.
würde auf jeden fall diesen verwenden, er ist auch am günstigsten zu bekommen

108 weitere Antworten
108 Antworten

Tja bei mir sind jetzt mit 133500km 50000km mit Autogas dabei und es sieht nach wie vor sehr gut aus. Motortechnisch gibt es gar keine Probleme. dreimal Holz.

; ) holz holz holz auf unsre 1.8tler ; )

Servus,

also mein 96er AEB hat aktuell 215Tkm, davon 75Tkm auf Autogas. Motormäßig + Turbo alles noch Serie 🙂

Meiner hat jetzt 300.000 Tausend gelaufen und fährt immer noch verbraucht allerdings schon ÖL und Kühlwasser.
Lasse aber jetzt den Motor komplett überholen damit er nochmal soviel fährt und halt kein Öl und sonstiges verbraucht. Ja und wenn der Turbo kaputt geht einfach bei ebay einen kaufen und in einer Freien Werkstatt einbauen lassen die nehmen nicht so viel wie z.B bei Audi.

Ähnliche Themen

Moin,

ja 300000km kann ich nicht bieten, aber nach 150tkm mit Autogas gibt es "noch immer" keine Probleme mit dem Motor. Da sieht es bei einigen Blechteilen, vor allem dem alt bekannten Türlippenproblem schon anders aus. Mal sehen was ich da zum 14. Geburtstag im Oktober machen kann.

OMaOle

Mein Bex hat nun 118tkm auf der Uhr und ist seit knapp 25tkm mit Chip unterwegs, wie auch mit einem 200 Zeller Kat mit einer BN Pipesanlage...

Bis jetzt alles wunderbar...

Hallo Leute,
mit unserem Passat 1,8 T Bj 98 sind gestern die 200000 km vollendet.
Mit dem ersten Motor, Lader, Ölpumpe....
Soweit alles gut.

TT 1.8T 180 PS mit 303.000 KM 😎 http://www.motor-talk.de/.../...ilometerstand-rekord-t1808874.html?...

Zitat:

Original geschrieben von frechna


Servus,

also mein 96er AEB hat aktuell 215Tkm, davon 75Tkm auf Autogas. Motormäßig + Turbo alles noch Serie 🙂

Wagen ist übrigens beim Kilometerstand von 230Tkm mit Kompressionsverlust auf einem Zylinder liegengeblieben... Ob's an den 100Tkm Autogas lag? Man weiß es nicht, ich denke schon! Ich fahr jetzt seit 80tkm Diesel ;-)

Mein Audi hat eine Laufleistung von 269.000 km und das ganze auf Autogas!
BRC-Gasanlage wurde bei 850 km eingebaut.

Leider hat es in der letzten Zeit diverse Probleme gegeben:
Zylinderkopf wurde bei 240.000 km erneuert (Lunkereinschluss hatte sich zum Wasserkanal durchgebrannt),
Nun habe ich Probleme mit dem Nockenwellenversteller/Kettenspanner bzw. Öldruck. Da werde ich noch ein wenig im Forum und am Wagen suchen müssen.

Also ich fahre den 110KW ARZ mitm Chip (bei 100000km) auf 144KW(196PS)...
Hat jetzt ne Laufleistung von 179000Km... Das ding rennt ohne Ende...

Hallo Audi Gemeinde,

hab den 1,8 er turbo von 8/1997 und jetzt 256000 km (in Worten zweihundersechsundfünfzigtausend) mit erster Maschine und erstem Lader.

Momentan schwächelt er etwas mit der Drehzahl im Leerlauf und der Gasannahme beim fahren.

Hoffe es hilft die Drosselklappe reinigen zu lassen.

ich selbst hatte agu mit 300000km mit oettinger chip (zweite besitzer) umbau auf k03s lader läuft noch immer-
kumpel sein anb hat 290000 und läuft und läuft ......

Mein AEB im ´98er Passat 3B (Model ´99) läuft aktuell mit 230Tkm auf der Uhr, Leistung ist noch immer voll da.
am Motor wurde bisher nur Wartungsarbeiten durchgeführt wie ZR, alle Spanner und Keilrippenriemen.

Turbo und Krümmer wurd bei 206Tkm gewechselt da Risse im Abgasgehäuse, Krümmer ist jetzt aus dem Audi mit dem BEX Motor drin und eine K03-029 vom AWT, soll ja alles nicht passen 😉
Öl-Vorlaufrohr wurde dabei mit erneuert.
Bei ca 210Tkm habe ich mit dem ZR-Service auch die die Wapu, Steuerkette und Kettenspanner gewechselt.

jetzt steht nur noch mal die Öl-Pumpe an.

Ansonsten, absolut kein Öl-Verbrauch.

Zitat:

@Leon-Mexico schrieb am 15. Juni 2005 um 00:22:25 Uhr:


[...] Wieviel Laufleistung habt ihr mit euren 1.8T schon runter? Immer noch mit erstem Turbo? Welche Ausfaelle hattet ihr zu beklagen? [...]

323 000 km (ANB). Nein, zweiter Turbo (wäre aber evt. nicht nötig gewesen). 1 Zündmodul.

Deine Antwort
Ähnliche Themen