Lastanhänger

Ich weiß, dass das hier eher das WoWa-Forum ist, aber ich glaube, dass hier die meiseten Leute mit entsprechenden Anhänger-Erfahrungen unterwegs sind.

nun zum Thema:

Baumarkt-Sonderangebot sei dank gibt es noch eine Woche lang einen ungebremsten Lastanhänger (750 kg ZGG, ungebremst, einfache Stahlblechausführung, verzinkt, Sozialausstattung aber schon "richtige" 13"-Räder mit Neureifen) für 349 Eu's. Für 109 Eu's Aufpreis gibt es noch Spriegel und Plane dazu, für das Stützrad fallen noch mal 17 Eu's an.

Das macht ca. 480 Eu's gesamt für nen Hänger mit 2x1 m Ladefläche - die Ladehöhe mit Plane beträgt ca. 1,1 m. Das Klingt alles in allem erst mal ne schlecht.
Hab mich mal etwas schlau gemacht - der Hänger kommt wohl von TPV Trailers aus Tschechien, wobei die Achse selbst wohl aus Deutschland stammen soll (vermutlich einfache Gummifeder-Achse).

Hat jemand hier schon Erfahrung mit sowas? Kann man sowas kaufen oder ist das minderwertiger Schrott (wie z.B. die typischen Billig-Motorroller aus dem Baumarkt)?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

23 Antworten

Weil 5 Jahre alt, "Reinforced" (Runderneuert), ständig im Sonnenlicht und werden rissig und Profil löst sich, abgefahren sind die abslout nicht, der Hänger hat vielleicht 3.oookm.

ich habe mir vor 4 jahren einen WELCO Anhänger gekauft. so einen wie man auch an der tankstelle ausleihen (Hansetrail mit blauer plane) kann, Hochplane 3000x1250x1650 also fast stehhöhe. ist zwar ungebremst, aber vom gewicht her kein problem für das auto. aufbau ist aus verzinktem stahlblech. durch die länge läuft er auch gut hinterher. hab ich für 800 euro geholt.

mfg

schau mal bei trailerterminal nach

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


ich habe mir vor 4 jahren einen WELCO Anhänger gekauft. so einen wie man auch an der tankstelle ausleihen (Hansetrail mit blauer plane) kann, Hochplane 3000x1250x1650 also fast stehhöhe. ist zwar ungebremst, aber vom gewicht her kein problem für das auto. aufbau ist aus verzinktem stahlblech. durch die länge läuft er auch gut hinterher. hab ich für 800 euro geholt.

mfg

schau mal bei trailerterminal nach

Fast Stehhöhe? Aber nur für Zwerge (1,65m) :-P nen richiger Mann kann da nicht stehen 🙂 :-P

na wenn man daneben steht schon 🙂

Mein Vater hat sich 1986 auch sowas geholt. Irgend ein Polnisches Fabrikat mit verzinkten Blechseiten.
War damals einfach so eine Überlegung weil AHK+Hänger billiger war als sich für einen Kombi zu entscheiden (damals kostete "Kombi" noch aufpreis).
Das Ding tut heute noch zuverlässig seinen Dienst. Wird zwar auch nur einige male im Jahr verwendet, hat aber schon etliche Renovierungen, Umzüge, Entrümpelungen, Transporte, etc. hinter sich gebracht.
Plane haben wir nicht, wenn etwas geschützt werden muss, dann kommt halt eine standard 5€ Abdeckplane drüber und die wird passend verschnürt.
Grosser Vortei: Das ding kann man aufrecht vorne in die Garage stellen und das Auto passt trotdem noch hinein.
Wenn man nicht dauern überladen fährt (ausschlagende Radlager) und gelegentlich mal nach der Beleuchtung schaut, dann erlebt man auch beim TÜV (25€) keine überraschungen.
OK, ich sollte bald mal nach ein paar neuen Reifen schauen. Sehen zwar immer noch gut aus und haben prima Profil, aber nach 20Jahren wäre es wohl mal angebracht.
Bei 3000km Jahresfahrleistung würde ich aber vieleicht auch über etwas hochwertigeres nachdenken.
Für gelegentliche Transporte von sperrigen oder dreckigem Teilen/Material reicht so ein Billigding völlig aus. Ich würde dann aber auch keine Plane nehmen, die stört nur.
Sinnvolles Extra ist das Stützrad, damit man den auch mal von Hand hin und her schieben kann.

Was hat denn der TÜV-Onkel bei dem Hänger bemängelt was 200-250€ kosten soll?

Zitat:

Original geschrieben von martinde001


Weil 5 Jahre alt, "Reinforced" (Runderneuert), ständig im Sonnenlicht und werden rissig und Profil löst sich, abgefahren sind die abslout nicht, der Hänger hat vielleicht 3.oookm.

Risse und/oder Ablösen des Profils sind natürlich Argumente, aber REINFORCED heißt verstärkt - d.h. höherer Traglastindex und nicht "Runderneuert" - das wäre kein also kein Argument.

Zitat:

Original geschrieben von bebahunter



Zitat:

Original geschrieben von martinde001


Weil 5 Jahre alt, "Reinforced" (Runderneuert), ständig im Sonnenlicht und werden rissig und Profil löst sich, abgefahren sind die abslout nicht, der Hänger hat vielleicht 3.oookm.
Risse und/oder Ablösen des Profils sind natürlich Argumente, aber REINFORCED heißt verstärkt - d.h. höherer Traglastindex und nicht "Runderneuert" - das wäre kein also kein Argument.

Falsche Bezeichnung, jedenfals sind es runderneuerte, Stand auch im Prospekt so.

Die 6o€ lass ichs mir kosten für die Reifen.

Ich habe meinen Baumarkthänger vor 6 Jahren gekauft. Der Hersteller ist Stema und die Größe ca. 1 x 2 Meter - natürlich ungebremst. Für gelegentliche Nutzung ist er o.k. und empfehlenswert. Er wird sicher noch weitere 6 Jahre seinen Dienst tun. Problematisch sind allenfalls Plane und Spriegel. Wenn man die häufig an- und abbauen will sollte man etwas anderes wählen. Ich lasse sie fast immer montiert, aber die Plane zeigt schon erkennbaren Verschleiß, ist aber immer noch dicht. Für ca. 500 € macht man da sicher nichts verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von lz.gera


Danke erst mal für die bisherigen Antworten und Meinungen.

Zur Intention meiner Frage:

- ein gelegentliches Überladen hat dem alten HP 500 auch nicht wirklich geschadet (ca. 650 kg Betonteine oder mal ne Fuhre Sand) - das hätte ich jetzt für so einen Baumarkt-Anhänger auch mal vorrausgesetzt - oder ist dem nicht so?

Danke

Hast Du schon mal an die Sicherheit gedacht oder ob das überhaupt erlaubt ist ?

nicht am falschen Ende sparen.

Die Anhänger sind zwar meistens für 750kg ausgelegt. Viel wichtiger ist aber, was darf ich überhaupt mit meinem Fahrzeug ziehen.

Bei Deinem Astra niemals 750kg. Schau mal im Fahrzeugbrief nach.

Bedenke:

Wer den Hänger um mehr als 10% überladet, bekommt eine Strafe.

Wer mehr als 30 % überladen hat, darf mehr abdrücken als der Hänger gekostet hat und der Führerschein ist weg.

z.B. wenn Du 500kg ziehen darfst, sind ab 650kg Gesamtgewicht die 30% erreicht.

Kauf Dir auf jedenfall einen neuen Hänger, der Preisunterschied zu gebrauchten sind einfach zu gering.

Mein erster Hänger war ein STEMAN (Baumarkt, 1 Jahr), dann ein Meyer (sehr guter Markenhänger, 2 Jahre). Natürlich war ich öfters überladen unterwegs, deshalb habe ich jetzt einen HUMBAUER 2 t. mit zwei Achser. Hat zwar 1800 € gekostet, aber der ist sein Geld Wert.

Norbert

Deine Antwort