Laser Bundesallee Uiuiui

Opel Vectra C

Hallo,
fahre gerade mit meiner Standardgeschwindigkeit durch den Wilmersdorfer Tunnel auf der Bundesallee in Berlin und als ich rauskomme sehe ich 2 dunkle Gestalten, die sich als Polizei herausstellten mit Laserpistole und 100m dahinter einen Mannschaftswagen. Da dachte ich schon: Das war's dann mit dem punktefreien Konto. Aber sie hielten mich nicht an und sahen irgendwie noch im Aufbau befindlich aus. Auf dem Rückweg waren es 3 Mannschaftswagen und 2 Bullis und die waren dann schon fleissig am Lasern und Rausziehen. Also wer da heute noch lang muss sollte sich regelkonform verhalten...

BTW es handelt sich um einen gute 300m langen Tunnel mit 2 Fahrspuren auf jeder Seite, die durch eine Wand voneinander getrennt sind. Das ganze ist eine Kraftfahrstraße, aber eben auf 50km/h begrenzt. Bestimmt kein Unfallschwerpunkt, erst recht um 22 Uhr nicht, aber Berlin braucht Geld...

Ticketfreien Abend noch...

13 Antworten

Wobei (um die Grünen auch mal in Schutz zu nehmen), ich glaube, die sehen von dem Geld noch am wenigsten. Wird wahrscheilich für neue Computer in irgendwelche Ministerien oder Bäume für Parks ausgegeben oder sowas.... Wenns wenigstens ne sinnvolle Verwendung finden würde :heul:

hi!

bei den (beiden) tunneln aufpassen, da standen sie schon mehrmals dieses jahr. wer geld und punkte sparen will sollte da nicht all zu sehr auf den stempel drücken ...

gruß

Leute das ist doch ein wirklicher bekannter Platz wo geblittz wird, genauso wie Schlosspark-Theater (Rot-Blitzer), Hindenburgdamm hinter der Kirche oder Goerzallee, Sedanstr. (direkt bei mir um die Ecke) Attilastr.und auch Munsterdamm (Falle) , aber da steht die Schnittlauchfraktion meist gleich mit nen paar Kollegen und jagen einem gleich hinterher.
Gritznerstr. hinter der Joachim-Tibertus-Brücke, da steht auch ein Rot-und Geschwindigkeitsblitzer...

Passt auf, bei diesen Streckenabschnitten, denn überall können die Streckenposten stehen und einem die schwarze Flagge zeigen...*grins*

Grüße Bonatus...

wo wohnt Ihr denn wenn man hier schonmal welche aus Steglitz/umgebung kennenlernt...

Tja, ich habe da noch nie welche gesehen und fahre nun auch schon über ein Jahrzehnt durch Berlin. Aber ich bin auch nicht scharf darauf, die so oft zu sehen. Übrigens genug Kollegen waren da auch zum hinterherjagen.

Ansonsten sind das aber alles Blitzer, die auf freier Bahn stehen - aber im oder in der Auffahrt vom Tunnel zu blitzen ist schon eine Sache für sich, da dort ja relativ wenig äußere Einflüsse (wie Fußgänger) eine Gefahr darstellen können, die ein geringes Tempo fordern, naja wenn es beim Schuldenabbau hilft...

BTW einen der bekanntesten Rotlichtblitzer habe ich quasi vor der Tür nämlich den auf der Bundesallee beim ADAC.

Wohne also in Wilmersdorf kenne mich aber auch in Steglitz ganz gut aus, da ich da auch mal gewohnt habe.

Gruß

Re: Laser Bundesallee Uiuiui

Zitat:

Original geschrieben von vectrapilotc18


...es handelt sich um einen gute 300m langen Tunnel mit 2 Fahrspuren auf jeder Seite, die durch eine Wand voneinander getrennt sind. Das ganze ist eine Kraftfahrstraße, aber eben auf 50km/h begrenzt. Bestimmt kein Unfallschwerpunkt...

Tunnel habe verkehrstechnisch immer ein erhöhtes Gefahrenpotential. Nicht umsonst gibt es in JEDEM Tunnel eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Unfälle mögen in Tunneln nicht so häufig auftreten, dafür sind sie folgenschwerer...

Vielleicht in km-langen Tunneln, wegen Brandgefahr und Rauchentwicklung. Aber Gefährdung durch den Gegenverkehr, Fußgänger, Radfahrer fallen weg, ebenso wie Vorfahrtmißachtungsunfälle nicht auftreten können. Außerdem haben nicht alle Tunnel eine Begrenzung auf 50km/h, so daß man es durchaus verantworten kann im Tunnel schneller zu fahren. Und abends um 22 Uhr ist das Gefahrenpotential viel geringer als zum Beispiel morgens um 9 während des Berufsverkehrs. Nur da würde es sich finanziell nicht lohnen weil alle langsam unterwegs sind...

Naja, man gewöhnt sich an alles. Und in vielen anderen Fällen, ist man auch froh, dass wer die Verkehrsregeln überwacht.

Gruß

hi!

also ich wohn inna bismarckstraße in steglitz, die bundesallee ist "mein täglicher begleiter" wenn ich zur arbeit nach spandau fahre. da stehen sie auch gerne mal, entweder unter der autobahnbrücke oder am ende , da wo die shell-tanke ist (dann aufm mittelstreifen). und der spandauer damm (von/zu ikea) is sowieso'n kapitel für sich ...

unter den eichen (ebenfalls tunnel) oder auch neben dem tunnel, wenn man zb aus der drakestr. kommt. da habense mich dit letzte ma jekricht, als ich meinen aussa werkstatt geholt hab und grad am sitz einstellen war 🙁😁

gruß

Naja Dienstag und Donnerstag habe ich auch im Radio gehört, dass sie auf der Bundesalle blitzen aber tagsüber. Auf der Höhe der Brücke habe ich es auch schonmal gesehen.
Nur mal so am Rande. Ach so und Spandauer Damm kenne ich noch, da haben se da mit so'm grauen Lada geblitzt, das hat man Kilometer vorher gesehen, abends jedenfalls. Da hatte ich gerade meine Pappe.

Mit dem Sitz einstellen und blitzen, kann man da nicht den Mechaniker belangen, der vergessen hat den Sitz zurückszustellen?😁

Gruß

Bismarckstr? Das ist ja "gleich bei mir um die Ecke" wohne in der Johanna-Stegen-Straße, ist eine Seitenstraße der Sedanstr. die Ecke wo die Albrechtstr. zum Steglitzer Damm wird..

bastelt Ihr Euch an Euren Autos...wenn ja könnte man sich ja mal treffen, sowas wie ein Steglitzer/Wilmersdorfer Motor-Talk-Treff? *grins*

Grüße Bonatus..

Zum Basteln, wenn mal was anliegt, sprich Reparatur oder Audio, dann ja. Aber relativ selten. Aber bei Bedarf kann man sich ja mal kontaktieren...

Gruß

hi!

schrauben tue ich entweder bei meinen eltern inna tiefgarage oder halt irgendwo, hab da (noch) keinen festen platz. aber'n treffen wäre ja mal nicht schlecht. mal sehen, ob ich was anleiern kann ...

gruß

Nen schöner Ampelblitzer steht noch Bismarck-Ecke-Leibnizstr. Dazu noch ne schöne Ampelschaltung, die die grüne Welle auf der Bismarckstr unterbricht und es hagelt nur so Blitze.
Für mobile Blitzer kenne ich noch als besonders beliebte Standorte: Clayalle, Hohenzollerndamm, Sachsendamm, Gneisenaustr. Alles Stellen, wo mindestens zwei Spuren pro Richtung sind und man gerne mal etwas mehr als exakte 50 fährt...
Hab bisher jedesmal Glück gehabt und bin, wenn es mal geblitzt hat, ohne Gebühr davongekommen. Schön wenn noch wer anders auf dem Bild mit drauf ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bonatus


(...)...wenn ja könnte man sich ja mal treffen, sowas wie ein Steglitzer/Wilmersdorfer Motor-Talk-Treff? *grins*

Grüße Bonatus..

hi!

wenn ihr interesse habt, dann klickt doch mal auf den link in meiner signatur. bisher wären wir wohl 4vw- und 1 bmw-fahrer; wäre doch toll, wenn ein paar opel-fahrer auch dabei wären. wir beissen nicht 😁

gruß

Deine Antwort