Laptimer + Öltemp
Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.
Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
1499 Antworten
Hi,
ja das Problem sollte sich mit Einbau eines jüngernen KIs lösen lassen.Das einzige was gemacht werden muss ist der Kompo Schutz aufheben und den Laptimer dann codieren ansonsten sollte es kein Problem sein...
Moooment... also bei meinem z.Bsp gibt es die TN noch immer und wird auch nicht durch ein höheres ersetzt. Meines wurde ja schonmal getausccht und ich bekam das gleiche KI mit gleichem SW STand wieder...
Die KI´s mit
Teilenummer SW: 4G8 920 931 R HW: 4G8 920 931 R
Bauteil: TDieRdwAcc H79 0416
da wäre das Nachfolger Modell mit "M" 4G8920932M und passt aber lt. 😁 nicht... weil es eben noch immer das "R" als Austausch und Ersatz gibt..
gebrauchtes kombi könne ich anlernen.nur muss noch dem km stand an original angepasst werden
dieses hatte ich noch nicht testen können.da hier das eprom vorher bearbietet werden muss.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 23. Dezember 2014 um 06:08:37 Uhr:
Moooment... also bei meinem z.Bsp gibt es die TN noch immer und wird auch nicht durch ein höheres ersetzt. Meines wurde ja schonmal getausccht und ich bekam das gleiche KI mit gleichem SW STand wieder...
Die KI´s mit
Teilenummer SW: 4G8 920 931 R HW: 4G8 920 931 R
Bauteil: TDieRdwAcc H79 0416da wäre das Nachfolger Modell mit "M" 4G8920932M und passt aber lt. 😁 nicht... weil es eben noch immer das "R" als Austausch und Ersatz gibt..
passen und funktionieren wird es schon; nur eben von Audi nicht freigegeben ...
Ähnliche Themen
ja is mir klar Andy, ABER: mein 😁 der Umbauten mehr als aufgeschlossen ist, meint dass genau wegen der Öltemp und einer eventuell anderen Pinbelegung usw das KI noch gelistet ist...
Kleines Beispiel: im Laufe der Mj wurde z.Bsp der Stecker des SideAssi Warnleuchte im Spiegel geändert, keiner weiß warum und ab wann...
Ergo, also doch nicht mal eben ein anderes "neueres" KI kaufen und gut :-(
Okay nur um es noch mal für mich verständlich zu machen, der Motor bzw. Peripherie stellen zwar die Daten (Öltemp.) zur Verfügung?!, diese werden aber von Steuergerät XXX nicht ans KI weitergeleitet oder landen die Daten vom Temp.sensor aus im KI und werden von diesem magesls Softwareunterstützung nicht dargestellt?
THX
schau doch zuerst mal welchen SW Stand dein KI hat..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:21:58 Uhr:
ja is mir klar Andy, ABER: mein 😁 der Umbauten mehr als aufgeschlossen ist, meint dass genau wegen der Öltemp und einer eventuell anderen Pinbelegung usw das KI noch gelistet ist...Kleines Beispiel: im Laufe der Mj wurde z.Bsp der Stecker des SideAssi Warnleuchte im Spiegel geändert, keiner weiß warum und ab wann...
die KIs sind hardware technisch alle gleich - auch die Belegung !
er meinte ja auch eventuell... aber 500,- Ocken nur zum Testen halten mich noch ab..
ich hatte es damals testweise mal verbaut; wegen einer anderen Geschichte.. freischaltbar ist es
auf die öltemp und Boost hatte ich aber nicht geachtet
kauf ein gebrauchtes das das kann.rest lässt sich lösen.
was nehmen denn die Tachodreher so fürs KM Stand anpassen?
beim 4g
von bis - aber so 200-400€ kannst du rechnen ; ich kann es beim 4g leider noch nicht anpassen; müsstet die Lizenz erneuern; rechnet sich aber da für mich nicht
Na wenn ich da Mittel nehm 300,- fürs Drehen, 300-500,- für den Tacho plus dann anlernen usw ist das etwas teuer für das was jeder Polo ab Werk hat...
kein Austausch des KI´s lohnt sich nur wegen der Öltemperatur ...