Langsames, unsicheres Fahren - was tun?
Hallo liebe Community,
bisher war ich eine stille Leserin und habe schon oft bei Problemchen mit dem Auto hilfreiche Infos erhalten. Nun aber hab ich selbst mal eine Frage, die mich schon ein paar Tage beschäftigt.
Auf meinem Weg zur Arbeit und zurück treffe ich regelmäßig auf einen anderen Fahrer. Unser gemeinsamer Weg beträgt ca. 25km überland. Jedes Mal fährt die Person sehr langsam und unsicher. Außerorts bei erlaubten 100 schaffen wir es selten über 60km/h. Wenn es dunkel ist und jemand entgegen kommt, bremst die Person auf weniger als 40km/h runter! Morgen ist auf der Strecke wirklich nicht sehr viel Verkehr, aber die Person zieht ständig eine Kolonne hinter sich, vor allem weil die Überholmöglichkeiten recht begrenzt sind. Innerorts blinkt die Person schon über 200m vor der Kreuzung und rollt dann ganz gemächlich an diese heran. Selbst Rechtsabbiegen wird zur Nervensache, weil sie sich nicht traut, zu fahren, selbst wenn andere Autos noch Ewigkeiten entfernt sind.
Hier geht es nicht nur um eine einmalige Verkehrsbehinderung, sondern um ständiges unsicheres und langsames Fahren. Vielleicht ist diese Person aufgrund gesundheitlicher Probleme fahruntauglich?
Was kann ich hier tun? Ist eine Anzeige bei der Polizei aussichtsreich? Habe keine Lust, nachher beschuldigt zu werden, die Person zu bedrängen oder nötigen, denn das tue ich nicht (anders als andere). Kann ich die Fahrtüchtigkeit anzweifeln und das melden? Kann ich die Polizei drum bitten, sich mal "auf die Lauer zu legen" und sich das selbst mal anzuschauen? Ich bin ratlos. Wer hat damit Erfahrungen, wer kann mir Tipps geben? Bin für alles dankbar!
Viele Grüße, die
StilleLeserin
Beste Antwort im Thema
Was würde ich tun ?
Gar nichts !
Wenn es darum geht VTs aus dem Verkehr zu ziehen die auffallen, hätte jeder viel mehr damit zu die ganzen Rücksichtslosen und Verrückten zu melden.
Einzelne unsichere VTs fallen da gar nicht ins Gewicht und sind mir tausendmal lieber als die ganzen anderen Assis im Straßenverkehr.
Jeder sollte sich selber an die Nase fassen, das würde viel mehr bringen.
131 Antworten
Zitat:
....Um ein Auto sicher zu bedienen braucht man einen Führerschein. Darin werden Kenntnisse vermittelt und geprüft und damit sicher umzugehen. ......
Und was ist mit denen die, teilweise Jahrzehntelang, unfallfrei herumfahren, ohne je einen Führerschein gemacht zu haben? ;-)
Die Teilnahme am Straßenverkehr hat nicht nur mit Können zu tun. Zur falschen Zeit am falschen Ort ist halt Pech. ;-)
Gruß Frank,
der seinen Führerschein brav in der Fahrschule gemacht hat.
Ich denke die verzerrte Wahrnehmung kommt einfach daher, dass ich den Drängelnden Heizer auf der Autobahn in der Regel schnell und einfach loswerden kann. Den Schleicher nicht es sei denn ich gefährde mich und andere durch waghalsiges Überholen. So fahre ich aber nicht. Also häng ich dahinter und mir bleibt nur gelegentlich mal zu Hupen/Aufzublenden - darf ich ja vor dem Überholen, klappt dann halt doch nicht.
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 10:44:19 Uhr:
Nein ist eben nicht so.Zitat:
@twindance schrieb am 29. November 2015 um 08:45:43 Uhr:
Langsam-Fahren ist nicht strafbar. Ist eben so.StVO §3 Geschwindigkeit
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Warum hab ich darauf gewartet.😁
Und wegen dieser geringfügigen Owi, die selten bzw. gar nicht sanktioniert wird, wird die Ordnungsbehörde die Keule rausholen und den Führerschein kassieren.😮🙄 Is klar.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 29. November 2015 um 11:14:28 Uhr:
Ich denke die verzerrte Wahrnehmung kommt einfach daher, dass ich den Drängelnden Heizer auf der Autobahn in der Regel schnell und einfach loswerden kann. Den Schleicher nicht es sei denn ich gefährde mich und andere durch waghalsiges Überholen. So fahre ich aber nicht. Also häng ich dahinter und mir bleibt nur gelegentlich mal zu Hupen/Aufzublenden - darf ich ja vor dem Überholen, klappt dann halt doch nicht.
Genau. derjenige, der die Nerven verliert gefährdet. Also sofort weg mit dem Führerschein.
Wenn´s hier nach der Meinung einiger User geht, würde sich das mit dem dichten Verkehr auf unseren Straßen bald erledigt haben, weil niemand mehr einen Führerschein hat.
Aber die Diskussion führt ins Leere.
Ähnliche Themen
Alle die hier sagen, dass man sich nicht aufregen soll und alles konform sein...
Wetten das sind die ersten denen der Stift geht wenn sie selbst jeden Tag so einen vor sich haben?
Sorry, wenn man 60 bei 100 fährt mag das vielleicht vorsichtig sein.
Aber das ist eigentlich genauso rücksichtslos wie bei 100 120 zu fahren.
Zumindest in meinen Augen.
Wer sich nicht traut schneller als die 60 bei 100 zu fahren (obwohl es ja augenscheinlich kein Problem auf der Strecke wäre) hat mit relativ großer Wahrscheinlichkeit einen Grund dafür.
Und der Grund ist sicher nicht, dass er gerne schleicht, Drängler hinter sich sammelt und Gefallen am angehubt und überholt werden hat.
Er wird sich aus welcher Ursache auch immer bei über 60 einfach nicht sicher fühlen. Und solche Leute haben dann auf der Straße nicht mehr unbedingt viel verloren.
Warum ist das rücksichtslos wenn jemand 120 statt 100 fährt / oder 60 anstatt 100. Sehe ich absolut nicht so.
Rücksichtslos ist für mich. Vor Kindergärten/Zebrastreifen ect. nicht die nötige Aufmerksamkeit zu haben.
Mir ist ein 140 km/h Landstrassenfahrer und/oder 70km/h "Schleicher" dann angenehmer. Der 140 km/h Fahrer fährt dann wenigsten konzentriert.
Mittlerweile 110 Beiträge zum Thema - Die Themenstarterin hat eine Flutwelle ausgelöst die mittlerweile vollkommen lächerlich wirkt. Polizei/Zeitbombe/ect.....
Zitat:
@AS60 schrieb am 29. November 2015 um 11:23:18 Uhr:
Warum hab ich darauf gewartet.😁Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 10:44:19 Uhr:
Nein ist eben nicht so.StVO §3 Geschwindigkeit
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Und wegen dieser geringfügigen Owi, die selten bzw. gar nicht sanktioniert wird, wird die Ordnungsbehörde die Keule rausholen und den Führerschein kassieren.😮🙄 Is klar.
Was ist eigentlich hieraus geworden:
http://eine-zeitung.net/.../Immerhin gibt es dort nicht nur Bußgelder sondern auch einen Punkt.
Zitat:
@AS60 schrieb am 29. November 2015 um 11:26:09 Uhr:
Genau. derjenige, der die Nerven verliert gefährdet. Also sofort weg mit dem Führerschein.Zitat:
@Thraciel schrieb am 29. November 2015 um 11:14:28 Uhr:
Ich denke die verzerrte Wahrnehmung kommt einfach daher, dass ich den Drängelnden Heizer auf der Autobahn in der Regel schnell und einfach loswerden kann. Den Schleicher nicht es sei denn ich gefährde mich und andere durch waghalsiges Überholen. So fahre ich aber nicht. Also häng ich dahinter und mir bleibt nur gelegentlich mal zu Hupen/Aufzublenden - darf ich ja vor dem Überholen, klappt dann halt doch nicht.Wenn´s hier nach der Meinung einiger User geht, würde sich das mit dem dichten Verkehr auf unseren Straßen bald erledigt haben, weil niemand mehr einen Führerschein hat.
Aber die Diskussion führt ins Leere.
So einfach ist die Welt aber halt auch wieder nicht, gelle...
Manchen Menschen stünde es gut zu Gesicht sich mal 2m in den anderen hineinzuversetzen. Gilt für jemanden der Schleicht wie für den Heizer 😉
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 11:02:02 Uhr:
Wenn es wirklich 80% sind, die offensichtlich nie die StVO zu Gesicht bekommen haben und solch einen Käse schreiben, dann hast du da sicherlich recht.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 29. November 2015 um 10:52:06 Uhr:
Wenn es darum geht was man darf und was nicht darf, dürften sich geschätzte 80 % der Autofahrer nie hinters Steuer setzen, gehören in Bus und Bahn, wie es einige hier immer fordern, da sie ständig etwas machen was sie nicht machen dürfen bzw. etwas nicht machen, was man machen muss.
Musste es wieder persönlich werden ?
Das hat nichts mit "Nie die STVO zu Gesicht bekommen" zu tun.
Handelst Du immer STVO-konform ?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 29. November 2015 um 12:53:02 Uhr:
Musste es wieder persönlich werden ?Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 11:02:02 Uhr:
Wenn es wirklich 80% sind, die offensichtlich nie die StVO zu Gesicht bekommen haben und solch einen Käse schreiben, dann hast du da sicherlich recht.
Das hat nichts mit "Nie die STVO zu Gesicht bekommen" zu tun.
Handelst Du immer STVO-konform ?
Inwiefern wurde es persönlich, die 80% kommen doch von dir? Und wenn diese 80% meinen, dass unangemessenes zu langsam fahren nicht bestraft wird, muss man davon ausgehen, dass die StVO nicht bekannt ist, wenn es bereits bei §3(2) hapert. Natürlich handele ich immer StVO konform, die ist schließlich nicht zum Spass da.
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 13:24:29 Uhr:
Natürlich handele ich immer StVO konform, ...
Unter diesen Bedingungen halte ich eine Diskussion mit Dir für nicht angebracht.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 29. November 2015 um 13:39:30 Uhr:
Unter diesen Bedingungen halte ich eine Diskussion mit Dir für nicht angebracht.Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 13:24:29 Uhr:
Natürlich handele ich immer StVO konform, ...
Es ist nunmal Fakt, dass es für die Teilnahme am Straßenverkehr ein Regelwerk gibt, an welches sich alle zu halten haben. Wir sind nicht bei wünsch dir was, wo man die Paragraphen als "kann, aber muss nicht" bzw. komplett falsch interpretiert (aufgrund von Nichtwissen). Und da ist es egal ob es sich um §1, §3 oder §47 handelt. Und §3(2) sagt nunmal ganz deutlich, dass Fahrzeuge ohne triftigen Grund nicht so langsam fahren dürfe, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 13:51:06 Uhr:
Es ist nunmal Fakt, dass es für die Teilnahme am Straßenverkehr ein Regelwerk gibt, an welches sich alle zu halten haben. Wir sind nicht bei wünsch dir was, wo man die Paragraphen als "kann, aber muss nicht" bzw. komplett falsch interpretiert (aufgrund von Nichtwissen). Und da ist es egal ob es sich um §1, §3 oder §47 handelt. Und §3(2) sagt nunmal ganz deutlich, dass Fahrzeuge ohne triftigen Grund nicht so langsam fahren dürfe, dass sie den Verkehrsfluss behindern.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 29. November 2015 um 13:39:30 Uhr:
Unter diesen Bedingungen halte ich eine Diskussion mit Dir für nicht angebracht.
Sorry, wer von sich behauptet er würde sich immer StVo Konform verhalten der heißt entweder Sherlock75 und trollt oder lügt sich in die Tasche.
Es gibt alleine so viele graue Situationen (z.B. gelbe Ampel) niemand verhält sich immer genau Konform...da kann ich @DieDicke verstehen...
Zitat:
@Thraciel schrieb am 29. November 2015 um 13:54:22 Uhr:
Sorry, wer von sich behauptet er würde sich immer StVo Konform verhalten der heißt entweder Sherlock75 und trollt oder lügt sich in die Tasche.Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 13:51:06 Uhr:
Es ist nunmal Fakt, dass es für die Teilnahme am Straßenverkehr ein Regelwerk gibt, an welches sich alle zu halten haben. Wir sind nicht bei wünsch dir was, wo man die Paragraphen als "kann, aber muss nicht" bzw. komplett falsch interpretiert (aufgrund von Nichtwissen). Und da ist es egal ob es sich um §1, §3 oder §47 handelt. Und §3(2) sagt nunmal ganz deutlich, dass Fahrzeuge ohne triftigen Grund nicht so langsam fahren dürfe, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Es gibt alleine so viele graue Situationen (z.B. gelbe Ampel) niemand verhält sich immer genau Konform...da kann ich @DieDicke verstehen...
Nein es gibt keine grauen Situationen. Ampeln sind in §37 eindeutig beschrieben. Wer bei Rot nicht vor der Ampel zum stehen kommt, hat einen Verstoß verursacht. Ich habe nicht in Abrede gestellt, dass einem Fehler passieren können, womit man gegen die StVO verstößt. Man ist sich dem aber bewußt und wird entsprechend bestraft. Wenn man etwas gegenteiliges behauptet oder es gar nicht weiß was in der StVO drin steht, dann verhält man sich nicht konform. Gleiches gilt, wenn man bewußt zu langsam fährt und den fließenden Verkehr behindert.
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 14:08:06 Uhr:
Nein es gibt keine grauen Situationen. Ampeln sind in §37 eindeutig beschrieben. Wer bei Rot nicht vor der Ampel zum stehen kommt, hat einen Verstoß verursacht. Ich habe nicht in Abrede gestellt, dass einem Fehler passieren können, womit man gegen die StVO verstößt. Man ist sich dem aber bewußt, wenn man konform verhält. Wenn man etwas gegenteiliges behauptet oder es gar nicht weiß was in der StVO drin steht, dann verhält man sich nicht konform.
Um Gottes Willen, in welchem Elfenbeinturm lebst du? Bist du zufällig Beamter?
Alleine das Überfahren einer gelben Ampel ist jedesmal eine Einzelfallentscheidung die sowohl zu Gunsten "drüberfahren" als auch zu "stehenbleiben" ausgelegt werden kann. Oder warum meinst du gibt es zu diversen Themen des Straßenverkehrs verschiedenste Urteile?!
Man kann sich auch völlig unbewusst falsch verhalten. (z.B. Übersehen eines Schildes)
Du bist also der Meinung du verhältst dich konform begehst aber mit Sicherheit genauso viele Fehler wie jeder andere auch - mal bewusst mal unbewusst. Aber du tust es.