langsamer Scheibenwischer beim Glof iV
Hallo,
beim Golf meiner Frau lief der Scheibenwischer vorn zunächst nur ganz langsam, jetzt läuft er nur noch wenn man ihn anschiebt. Kennt das Problem einer von Euch?
Kabel, Scheibenwischerrelais, Stecker oder Motor defekt?
Man kommt ja kaum ran an den Motor um mal zu messen.
Vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Hatte das gleiche Problem vor ca. 2 Monaten. Das Wischergestänge war total festgegammelt. Lösung: Mit etwas handwerklichen Geschick kann man das ganze auch selber wechseln, Teilekosten ca. 35€ wenn ich mich recht errinnere. Es gibt hier im Forum ne richtig gut Anleitung dafür. Einfach mal mit der Suche nach Scheibenwischergestänge suchen.
66 Antworten
Zitat:
@JulHa schrieb am 22. Juli 2016 um 00:34:06 Uhr:
Mir fiel auf, dass die genannten Plastikscheiben nur noch zur Hälfte vorhanden waren.
Gibt es diese einzeln beim 🙂?
1J0 955 229
Zitat:
@Arnimon schrieb am 22. Juli 2016 um 07:02:38 Uhr:
Zitat:
@JulHa schrieb am 22. Juli 2016 um 00:34:06 Uhr:
Mir fiel auf, dass die genannten Plastikscheiben nur noch zur Hälfte vorhanden waren.
Gibt es diese einzeln beim 🙂?1J0 955 229
Danke 🙂
Teile wurden bestellt, abgeholt und verbaut.
Was ich komisch finde:
- Beim 2000er TDI waren die Gummis (unten) verbaut
- Bei meinem 2002er war nur eins der Kunststoffteile (oben) drauf
- Die neu bestellten Dichtungen sind wohl wieder aus Gummi
Habe nun ein neues Phänomen entdeckt. Bei viel Wasser auf der Scheibe, also geringem Widerstand für die Wischer, wischen diese bis auf die Gummidichtung zwischen Scheibe und A-Säule.
Von Außen ein komisches Geräusch, von innen ein nerviges Klopfen.
Habe den Fahrerwischerarm nun an die unterste Stelle gestellt. Hilft auch nicht.
Weiter unten würde er auf dem Wind-/Wasserabweiser liegen.
Gibts Ideen von eurer Seite? :/
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 18. Juni 2006 um 20:28:28 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Das Gangbar machen reicht evtl 14Tage oder 6Monatedas funzt bei mir schon seit gut 4,5 Jahren ohne das ich noch einmal etwas gemacht habe. 😉
So sehe ich es auch. Man muss es nur ordentlich machen, dann geht es auch. Läuft bei mir schon ca. 100.000km so.
Aber wenn man Deutschlands "Beste Mechaniker" fragt, dann ist das ja nur Pfusch und man hat keine Ahnung. Traurig
@ JulHa
Wenn man die Wischeraufnahnem in den Schraubstock spannt, also mit dem Flacheisen, nicht dort, wo die Wischer drauf kommen, dann kann man den Rest des Gestänges als Hebel nutzen, mit Vorsicht, dabei dreht und zieht man.
So kann man sie Aufnahmen auch aus der Buchse ziehen.
Zu deinem Problem muss ich fragen, ob du es nur in der schnellsten Wischerstufe hast?
Das hatte ich auch, aber unten. Habe dann die Wischer ausgemittelt, danach war es i.O.
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort. Das Problem tritt in jeder Stufe auf, solange die Scheibe nass genug ist.
Komisch, da kann ich leider nix zu sagen. Kannst du irgendwie mal ein Video einstellen.
Eigentlich hat der Wischermotor einen festen Bereich, den man mit den Scheibenwischern anpasst. Oder irre ich mich da?
Super Anleitung, JulHa!
Mein Wischer hinten gab ja erst vor 2 Wochen den Geist auf und die vorderen werden auch im lahmer... Gut, dass ich noch ein neuwertige Scheibenwischergestänge rumliegen habe, muss ich mich mal drum kümmern und es warten.
Der vordere Scheibenwischer kann aber auch sonstige Symptome anzeigen: wischt er zu langsam, könnte auch ein Problem der Lichtmaschine vorliegen oder ein vergammeltes Massekabel von Batterie zur Karosse.
Oder wenn bei nassem Wetter und Fahrten durch Pfützen der Rippenriemen rustcht, bringt die LiMa für ein paar Sekunden nicht genug Leistung, da lahmt der Wischer auch. Dann aber mit Batteriewarnleuchte.
Video kommt morgen. Auto steht auf der Arbeit. Anbei aber Bilder der Endposition.
Es ist sinnvoll, mit Kreppband vor dem Ausbau des Gestänges die Wischerposition zu markieren. Eine schmutzige Scheibe zeigt aber auch die Wischerbahnen und Endpositionen.
Meine Methode war die mit der schmutzigen Scheibe. 😉
Doch so wie sie vor der Reperatur montiert waren, gingen sie bis über den Gummi und stießen an die A-Säule.
Video ist fertig, hatte jedoch nichts zum schneiden da.
JulHa
In der Anleitung vom Krumelmonster ( im Anhang) siehst du auf Seite 5 die exakte Positition wie (blau markiert) wie das Gestänge richtig montiert wird.
Ich habe meins 3 mal zerlegt 😁😁 jetzt gehts.
@ JulHa
Hast du ein neues Gestänge oder nur gereinigt?
Ich verstehe nicht, dass wenn man den Motor falsch montieren sollte, er oben und unten über den Punkt fährt.
Habe das 2001er Gestänge zerlegt, entrostet, gereinigt und neu gefettet.
Es ist auch richtig zusammengebaut.
Den Motor (drei Schrauben) hatte ich nicht gelöst.
Ich bin ratlos, wenn ich ehrlich bin.