langsam reichts!!!
Muss echt mal sagen, dass mir mein GOLF langsam tierisch auf die Nerven geht. Habe vorhin meine Scheiben gereinigt. Bin dabei in Winterstellung der Frontscheibenwischer gegangen, Scheibenwischer hochgeklappt und Scheiben gereinigt. Wollte dann mein Auto auf Seite stellen, hab also mein Auto angemacht und bin ein paar Meter vorwärts gefahren. Auf einmal gingen die Scheibenwischer an, obwohl kein Regensensor an war und ich nicht auf tipwischen gekommen bin. Nun hab ich zwei schöne Kratzer an der oberen Kante der Motorhaube. Hatte das schon mal jemand?
weitere Mängel:
o GRA funktionierte mal nicht, erst nach nem
Neustart war wieder alles OK.
o Temperaturfühler am Motor getauscht
o Software des climatronic - Bedienteils fehlerhaft (klappern)
o wummern im Armaturenbrett
o Pfeifen an den Türen
o Spaltmase n.i.O.
27 Antworten
@c0rps3 bezüglich dem klappern im armaturenbrett geh mal zum 🙂 der macht dir das klopfen weg, es sind halt die stellmotoren die "felerhaft " sind naja fehlerhaft kann man das nicht nennen die sind schon in ordnung nur etws laut habe es mir vom 🙂 erklären lassen weil ich bei der inspektion war und dieses problem angesprochen habe er hat mir einen neuen stellmotor bestellt der genau so wie der alte ist nur halt isoliert das man ihn nicht mehr hört. dieses problem werden wohl alle golf v fahrer haben wenn du werksgarantie hast so wie ich wirst du du es um sonst bekommen
am montag werden es acht wochen, als ich in der werkstatt war. gestern kam das neue bedienteil endlich. mir wurde gesagt, dass es drei verschiedene bedienteile gibt: die, die das klappern verursachen und getauscht werden müssen, die bei denen die software geändert werden muss und die, die in ordnung sind.
Aber warum waren dann neulich meine scheibenwischer in winterstellung, ohne dass sie hochgeklappt waren, obwohl ich gefahren bin?
Das mit deinen Scheibenwischern kann ich bestätigen: So lange man die Wischer nicht einschaltet bleiben sie in der "oberen" Position - auch wenn man mit 100 über ne Landstraße fährt!
Aber manche Laberbacken sind hier auch am Start 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Aber mal ehrlich....wenn ich irgendetwas in eine Servicestellung bringen muss weil ich was einstellen möchte, dann würde ich auch erwarten dass das teil so lange in dieser Stellung bleibt bis ich die Servicearbeiten beende.....und nicht bis ich den Motor starte oder Zündung oder sonstwas mache......da hat VW meiner Meinung nach nicht nachgedacht........sowas wird noch vielen passieren....
Ich habe das Gefühl, einige wissen gar nicht wo und wie die Servicestellung zu erreichen ist. Zündung an, wieder aus, innerhalb von 10 sek. den Wischerhebel nach unten in die Tipwischstellung bringen, die Wischer fahren dann in die Servicestellung (Winterstellung gibts gar nicht). Was sonst als dass die Wischer wieder in Grundposition fahren, wenn die Zündung erneut eingeschaltet wird, hätte VW denn programmieren sollen? Das ist der logische Abschluß der ganzen Wischerserviceoperette. Wenn man früher den Wischer durch Abstellen der Zündung irgendwo auf die Mitte der Windschutzscheibe brachte, sind sie auch beim erneuten Anstellen der Zündung wieder in Grundstellung gefahren.
Also, man muß ja nicht immer den Hersteller für mangelnde Umsicht verantwortlich machen. Ich habe zudem das Gefühl, der threadsteller mag seinen Golf gar nicht, was aufgrund der Mängelliste auch verständlich sein mag, jedoch ist VW für die Unfähigkeit logisch zu denken nicht verantwortlich...
Horido
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c.bakerman
.. Was sonst als dass die Wischer wieder in Grundposition fahren, wenn die Zündung erneut eingeschaltet wird, hätte VW denn programmieren sollen? ...
Horido
Ich oute mich jetzt auch einmal als "Volldepp". Hatte erstmals das Auto per Hand gewaschen, dabei die Wischer in Servicestellung gebracht, weil man sie ja sonst nicht wegklappen kann (daher, @bakerman, ist der Begriff Winterstellung ja nicht so falsch). Hab dann nach dem waschen und vor dem trocknen den Wagen umgeparkt, die Wischer nicht beigeklappt und dann gingen die Dinger automatisch nach unten und drückten gegen die Motorhaube, zum Glück ohne bleibende Schäden.
Problemlösung wäre: Die Wischer fahren erst dann nach unten, wenn man den Hebel einmal nach unten antippt.
Re: Re: langsam reichts!!!
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Nö, Du warst der "Erste" [...]
Leider nicht... 😉 *schäm* 😁
Das Hinterlistige an der Sache ist die "Bedenkzeit", die sich die Wischer dabei nehmen. Zuerst läuft alles "nach Plan", aber ein paar Sekunden später "schlagen" sie dann zu 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Das mit deinen Scheibenwischern kann ich bestätigen: So lange man die Wischer nicht einschaltet bleiben sie in der "oberen" Position - auch wenn man mit 100 über ne Landstraße fährt! [...]
... manchmal aber auch nicht 🙁.
Ich habe es eben mal ausprobiert:
Servicestellung, Motor wieder gestartet.....
Und: Die Wischer bleiben so lange in Servicestellung, bis man den Wischerhebel betätigt.
Habe allerdings MJ 06. Ich weiß nicht, wie das bei älteren Modellen aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Ferrarirosso
[...] Habe allerdings MJ 06. Ich weiß nicht, wie das bei älteren Modellen aussieht.
VW hat wohl "reagiert" 🙂 .... von wegen "Du warst der Erste...."
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Aber mal ehrlich....wenn ich irgendetwas in eine Servicestellung bringen muss weil ich was einstellen möchte, dann würde ich auch erwarten dass das teil so lange in dieser Stellung bleibt bis ich die Servicearbeiten beende.....und nicht bis ich den Motor starte oder Zündung oder sonstwas mache......da hat VW meiner Meinung nach nicht nachgedacht........sowas wird noch vielen passieren....
volle zustimmung... blöde erfindung von VW...sorry... wegen sonem kleinen denkfehler kann man sich die lackierung seiner motorhaube ruinieren... sowas darf nicht sein... auch wenn die richtige bedienung im handbuch steht... seh ich genauso: sowas wird noch vielen passieren... also bitte den threadsteller nicht fertig machen...
Zitat:
Original geschrieben von Ferrarirosso
Ich habe es eben mal ausprobiert:
Servicestellung, Motor wieder gestartet.....
Und: Die Wischer bleiben so lange in Servicestellung, bis man den Wischerhebel betätigt.Habe allerdings MJ 06. Ich weiß nicht, wie das bei älteren Modellen aussieht.
ganz schön mutig 😁
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ganz schön mutig 😁
Warum?
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Warum?
ach bla blubb... war wohl noch nicht ganz klar im kopf... dachte er hätte die wischer in servicestellung geparkt und dann hochgeklappt und probiert... lol... deshalb meinte ich ja "ganz schön mutig"...
kam net auf die idee, dass er das ganze auch bei heruntergeklappten wischern hat probieren können *G*
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ach bla blubb... war wohl noch nicht ganz klar im kopf... dachte er hätte die wischer in servicestellung geparkt und dann hochgeklappt und probiert... lol... deshalb meinte ich ja "ganz schön mutig"...
kam net auf die idee, dass er das ganze auch bei heruntergeklappten wischern hat probieren können *G*
Genau 😉 😁