Langlebigkeit c230 kompressor bj. 98-00
Habe eine frage zu erfahrungswerten mit dem c230 kompressor Bj 1998 (ab Modellpflege)- 2000.
Wie langlebig (kilometer) hält der motor (bräuchte mal erfahrungen die über 200.000km hinausgehen) und mit welchen reparaturen ist so ab 150.000 zu rechnen.
Zweitens wie haltbar ist der kompressor von genanntem modell? Gibt es hier öfters mal probleme oder arbeitet der relativ problemlos?
Danke
30 Antworten
@Ammeland
Der C240 ist für Dich wirklich nur etwas, wenn du eine nervenschonende V6 Variante als Cruiser bevorzugst, wie es bei mir der Fall ist.
Sollte ein hauch Sportlichkeit in Dir stecken nimm lieber den C280 für viel Autobahn. Als Stadtfahrer würde ich den K-Motor zwecks etwas niedrigeren Verbrauch bevorzugen.
Langfristig gesehn fährt man auf Grund der statistisch besseren Haltbarkeit mit V6 Motoren besser.
Wie schon öfters erwähnt, hat man fast nie Probleme.
Bei den heutigen Preisen und anstehenden Preiserhöhungen (Werkstattkosten) ist dieses nicht ganz unwichtig.
Und bei zurückhaltender Fahrweise ist ein Verbrauch von ca. 8l auf der AB nicht unrealistisch.
Es kommt also ganz auf Deinen persönlichen Einsatzzweck an.
gruss oppa
@PIT 32
Du lieber Himmel, was hat der V6 denn für Zünkerzen? Aus Massivgold? Bei meinem 280er mit M104-Reihensechser kostet der komplette Satz Zündkerzen keine 20 Euro. Die müssen zwar alle 30.000 raus, aber das sind auf 100.000 hochgerechnet noch längst keine 300 Euro.
Scheiss-Fortschritt.
Gruss vom Fiatfahrer.
Er hat 12 Stück und die sind teilweise schlecht zugänglich. Mercedes setzt ca. 2,5 Stunden für den Wechsel an
Wenn du die Mercedes Kerzen in den R6 einbaust, müssen die erst alle 90.000km erneuert werden.
Ähnliche Themen
Ihr zweifelt alle an der Haltbarkeit der Kompressormotoren, warum? Kennt irgendeiner einen kaputten Kompressormotor? Ich nicht...
Der Motor selber hält schon, ich habe aber schon öfter von defekten Kompressoren, Kupplungen und auch gerissenen Krümmern bei Kompressormotoren gehört.
mich würde mal interessieren was der C230 K
so verbraucht, davon wurde in diesem Thread
noch garnicht gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von JKombi
mich würde mal interessieren was der C230 K
so verbraucht, davon wurde in diesem Thread
noch garnicht gesprochen.
In diesem Thread nicht, aber in vielen anderen...einfach mal suchen...
@ Pit 32 : der 240er ist keineswegs ein problemloser Motor , mir fallen da gleich drei V6 ein die bei recht geringer Laufleistung einen Kolbenfresser hatten . Es waren zwei 202 und ein 211er . Die Beschichtung der Zylinder ist das Problem . Das viele noch nicht von Problemen mit denen gehört haben mag an der geringen Verbreitung liegen .
Ansonsten ist der 111er Motor rein mechanisch ein solider Motor , ob mit oder ohne Kompressor . Der Lader an sich macht auch keine größeren Schwierigkeiten solange kein kleineres Antriebsrad montiert wird .
Gerissene Krümmer kommen vor aber das hat mit dem Kompressor nix zu tun .
also ich würde sagen bei ausreichender pflege, wartung und guter behandlung dürfte kein unterschied sein zu einem saugmotor. außer ein V8 aber das ist ja was anderes.
außerdem sind ja neuen ja alle kompressormotoren dann würden die ja demnächst alle kaputt gehen.
einfach pflegen und nicht jeden gang bis zum anschlag ausfahren, vor allem nicht wenn er kalt ist. ab und zu treten schadet keinem motor, zu dem sind sie gemacht!
gruß
kisskiss6
Zitat:
Original geschrieben von JKombi
mich würde mal interessieren was der C230 K
so verbraucht, davon wurde in diesem Thread
noch garnicht gesprochen.
hi jkombi,
also meiner braucht so zwischen 9,5 und 10,5 je nach dem ! man kann auch locker auf mehr kommen aber bei normal zügiger fahrweise brauchst nicht mehr als 11 liter würd ich jetzt mal sagen.
gruß
kisskiss6
Hi.
Hab auch schon über nen 230 K nachgedacht. Kenne so einige, aber von nem defekten Kompressor hab ich bei dem Auto noch nicht gehört. Eher zerlegt sich in einem CDI 2x der Turbo...
12 liter braucht der schon.
weiter nichts als gutes von der 230 k
fahr dass auto gerne auch mit hohe laufleistung
bei guten unterhalt gibt es meistens kein probleme
auch in Holland die die preise fur den 230 angemessen
180000
180000 km 5/96 noch NIE!!!! irgendein Prolem habe das Auto jetzt 9 Jahre!
Verbrauch 8,5 l bei Vorausschauender Fahrweise
7,8 l bei Vorausschauender Fahrweise, bei sportlichen Fahren ungefähr 10 l. Ich fahre im Stadtverkehr nicht! und tanke immer 10 l 100 Oktan!