Langer Abschied vom billigen Sprit

http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,686539,00.html#ref=rss

Beste Antwort im Thema

Danke für den Einblick in die feuchten Träume eines Öko-Terroristen.

Da fällt es doch erheblich leichter, gleich im Ausland zu investieren.

Leute wie Du sind der wirtschaftliche Niedergang Deutschlands.

Mögest du als erster betroffen sein. Aber wahrscheinlich bist du einer dieser Schmarotzer die nicht eine müde Mark zum Volkseinkommen beitragen.

Gruß SRAM

152 weitere Antworten
152 Antworten

Lieber Mitberliner,

ich kann Dich nicht erleuchten weil es in Öl keine Hoffnung gibt... es sei denn die Reserven sind doch größer als gedacht?! (Ölschiefer, Ölsände)
Die Chinesen kaufen Öl wie verrückt für ihre Autos und die fangen erst an.
Kohle und Atom wollen wir nicht, Öl geht zur Neige.
Aber die sogenannten erneuerbaren Energieen können diese drei Energieträger nicht annähernd ersetzen.
Ich bin also durchaus pessimistisch. Es hat aber auch keinen Sinn hier im Forum jede Woche DIESE Sau durchs Dorf zu treiben.
Der Weiterbetrieb der AKW´s erscheint mir durchaus eine Lösung, dies obwohl ich zum Gegner der Atomkraft geworden bin!

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Aber der Anfang ist eine fette Energiesteuer, ohne dem hat das ganze wenig BISS, die Finger von denen, die die PV und Windräder verteufeln, sollen bluten !!!

.....die feuchten Träume eines Ökofaschisten.

Deine Vorschläge sind reine Planwirtschaft ohne die geringste Möglichkeit einer wirtschaftlich sinnvollen Umsetzung und führen direkt in den wirtschaftlichen Kollaps.

Richtig erkannt hast du, daß du dazu die Menschen ZWINGEN mußt. Mit freiheitlicher Grundordnung hat das nichts mehr zu tun. Du kannst gerne statt deines TT eine Elektrokutsche fahren, das geht mir am Arsch vorbei.

Sobald du aber anderen deine Überzeugungen diktieren willst, wirst du von mir und vielen Anderen härtesten Widerstand verspüren. Bis hin zum bewaffneten Widerstand.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Aber der Anfang ist eine fette Energiesteuer, ohne dem hat das ganze wenig BISS, die Finger von denen, die die PV und Windräder verteufeln, sollen bluten !!!

Nicht vergessen: Deine Finger bluten dann auch mit!

Über 2/3 Steuern auf den Liter Benzin kann man wohl schon als fett genug bezeichnen. Und wenn mit so einer Politik die Wirtschaft ruiniert ist ist es auch vorbei mit den fetten Subventionen für z.B. die Solarlobby.

Bezeichnend an Deiner Auflistung ist auch dass Du die Atomkraft gar nicht erst erwähnst während überall auf der Welt sogar neue Anlagen entstehen, auch und in großem Umfang in dem hier immer wieder als Vorbild gepriesenen China.

Natürlich muss man langfristig weg vom Öl, aber wenn das Hochlohnland Deutschland im Alleingang ausschliesslich auf die teuersten aller möglichen Energiealternativen (es gibt auch noch Gas, Kohle... in gewaltigen Mengen) setzt, werden uns die Chinesen eben noch etwas früher an die Wand drücken.
Auf Unterstützungszahlungen oder Entwicklungshilfe (zahlen wir glaub ich immer noch an China!) würde ich dann nicht hoffen.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Aber der Anfang ist eine fette Energiesteuer, ohne dem hat das ganze wenig BISS, die Finger von denen, die die PV und Windräder verteufeln, sollen bluten !!!

.....die feuchten Träume eines Ökofaschisten.

Deine Vorschläge sind reine Planwirtschaft ohne die geringste Möglichkeit einer wirtschaftlich sinnvollen Umsetzung und führen direkt in den wirtschaftlichen Kollaps.

Richtig erkannt hast du, daß du dazu die Menschen ZWINGEN mußt. Mit freiheitlicher Grundordnung hat das nichts mehr zu tun. Du kannst gerne statt deines TT eine Elektrokutsche fahren, das geht mir am Arsch vorbei.

Sobald du aber anderen deine Überzeugungen diktieren willst, wirst du von mir und vielen Anderen härtesten Widerstand verspüren. Bis hin zum bewaffneten Widerstand.

Gruß SRAM

Du willst dich mit Waffengewalt gegen die Überzeugung wehren dass endliche Energieträger endlich sind ... na dann, viel Erfolg !! 😉

Ähnliche Themen

Das der "SRAM" seinem eigenen "SIGNUM" öfters einen zweifelhaften Dienst erweist, hab ich schon mitbekommen. 😉 Aber wie isses denn wirklich?
Ich hab das Gefühl, als ob immer weniger Leute volltanken und die Mienen an der Säule immer saurer werden. Als ob irgendwo die Hoffnung keimt, das Ding dreht sich irgendwann rückwärts.
Genau das mein ich, die Preise donnern eh über 2€ (Diesel) und 2,20 (Benzin). Aber irgendwie blenden das die meisten wohl aus - reine Vogel-Strauß-Politik.
Deswegen würd ich das lauthals rausposaunen, daß es einfach so ist. Ich mach mir da auch keine Illusionen hinsichtlich des (noch) billigen LPG´s, das wird dann um die 1,30 kosten und macht dann auch keinen Spaß mehr, dort 14 l zu verblasen.
Aber wenn ich selber zu Hause Strom tanke, selbst diesen "irrsinnigen" Solarstrom (mal angenommen ohne EEG, also reiner Selbstverbrauch, is natürlich Banane, wer hat schon 400m²Dach für PV Platz) kommt man selbst damit mit rund 5,20€ immerhin 100km weit, mit dem "sparsamen" Diesel-Golf (6l) aber nur noch 43km.
Na? Vergeßt meinetwegen die Politik, vergeßt Öko, vergeßt die Maut oder nicht-Maut, vergeßt den ganzen Wahlkampf und Atomstromkäse. Wir treffen und an der Tanke und da ist irgendwann Zahltag ob mit Ökosteuer oder ohne. Und da werde ich jedem Sprittanker ein freundliches "Bolschoi spasibo" entgegenschmettern. Na vielleicht besser doch nicht, sonst entlädt sich noch der Volkszorn an dem vermeintlich russischem Ölmagnaten 😉
Nur wer heute schon mal Probe rechnet, hat morgen vielleicht wieder Grinsfalten im Gesicht.
Ich fahr seit 2004 Gas im Audi spazieren und hab rund 12.000€ seitdem gepart 😁
Wird bald Zeit für was Neues 😉

Was hat es für einen Sinn die 2 € für den L Diesel anzukündigen?
Das wird kommen... in 5-10 Jahren, fertig.
Und wenn es in 4 Jahren oder 20 Jahren so ist, auch gut, weil nicht änderbar.
Alle Energieen werden teurer werden ALLE!

naja die sonne bleibt gleich günstig. man sollte sie nur besser nutzen können aber alle fossile werden teurer oder es erfindet jemand wie man neue fossile brennstoffe günstig synthetisch herstellen kann.

Auch die Sonnenenergie wird teurer werden, wenn die Anderen versiegt oder abgeschaltet sind. Angebot und Nachfrage. Die Solarenergie kann hier in D nicht viel beitragen...

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Auch die Sonnenenergie wird teurer werden, wenn die Anderen versiegt oder abgeschaltet sind. Angebot und Nachfrage. Die Solarenergie kann hier in D nicht viel beitragen...

Vorsicht, Falle! Sonne ist kostenlos für den Produzenten

Das mußt du aber aus einer anderen Perspektive betrachten: Die, die PV jetzt schon HABEN, können ihn dank EEG teuer verkaufen, was die Kosten komplett refinanziert. Die, die HEUTE bauen, gewinnen sogar (Modulpreise gefallen). Aber beide können auch morgen diese Energie VERkaufen oder selbst nutzen, so schließt sich der Kreis. Unterschätz das nicht mit der Strommenge, ein dussliges EFH Dach (bei 8x10m Grundfläche hat, also brutto 56m² nutzbare Dachfläche, da gehen schon 7,4kW(P) zu ca 22.000€ drauf

Damit kannst du rund 32 kWh p.d. und 8000 kWh p.a. liefern, also ganze 40-70.000km p.a. E-Reichweite, für ein Home-Office also bestens, so schlecht ist das nicht, quasi kostenlos AUF EWIG zu tanken. Die 22.000 € hat man jedoch in der E-Klasse DERZEITIG nach 230.000km verdieselt, das schaff ich in 4 Jahren. Und da haben wir noch nicht mal 1kWh ans EEG verkauft !!!

Es ist alles eine Frage der Position: arm und abhängig=Konsument, schlau+ unabhängig=Produzent

keine Steuern, keine Preiserhöhungen, so gut wie eine Wartung (Kohlebürsten + Reifen wechseln)

Deshalb schrieb ich weiter oben, denen die PV und Windenergie verteufeln, sollen beim Tippen die Finger bluten.

da bin ich mit den knappen 40KW die auf dem Dach zu verfügung stehen recht gut ausgestattet zudem noch wald für die holzvergaserheizung und nochmal 10m² solarpanele für den sommer. allerdings ist das auch nicht ewig die gehen auch mal kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


da bin ich mit den knappen 40KW die auf dem Dach zu verfügung stehen recht gut ausgestattet zudem noch wald für die holzvergaserheizung und nochmal 10m² solarpanele für den sommer. allerdings ist das auch nicht ewig die gehen auch mal kaputt.

40kW auf dem Dach??? 😰 meinst du in Summe mit der Thermosolar?

Den Holzvergaser laß mal besser stationär laufen als KWK, gerade im Winter. Wenn der eine mechanische Sole-WP antreibt, hast du´s glaub ich optimal. Denn im Winter brauchst du ohnehin etwas mehr "alternativen Strom" 😉 und vielleich auch etwas Bio-Ethanol für die "Standheizung" im e-car.

nein reine photovoltarik, ist letztes jahr ende juli ans netz gegangen war bis dahin die größe anlage in privater hand im kreis.

Glückwunsch zu Deiner Anlage, ich glaube Dir Deine Daten.
Sie beruhen aber auf einer staatlichen Förderung ohne Gleichen.
Würde der Staat das für alle Stromverbraucher leisten wollen wäre er sofort pleite.

Meines Wissens bekommst Du für den von Dir erzeugten Strom ein Vielfaches von den 17 Cent die ich jetzt als Verbraucher zahlen muß. Es sei Dir gegönnt, hätte ich ein Dach würde ich auch so absahnen, aber ansonsten ist die Solarförderung der helle Wahnsinn...
Das zahlt der Steuerzahler und die Normalverbraucher.
Bis jetzt lag der gezahlte Preis für Deine Kw/H ja wohl über 40 Cent 🙁
Gut natürlich für die Forschung und die Industrie, aber doch kein Beispiel für ALLE Verbraucher.

Grüße
Hellmuth

Zur Solarförderung:

"Handle stets so, dass die Maxime deines Willens jederzeit die Grundlage eines allgemeingültigen Sittengesetzes sein könnte."

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth



Bis jetzt lag der gezahlte Preis für Deine Kw/H ja wohl über 40 Cent 🙁
Gut natürlich für die Forschung und die Industrie, aber doch kein Beispiel für ALLE Verbraucher.

Grüße
Hellmuth

es waren da noch 42cent/kw/h war eine der letzten die diese förderung in der höhe bekommen hat. ich habe auch lange wegen der finanzierung kämpfen müssen. bezahlt man ja nicht aus der portokasse. aber da es idellage war zumindest die fläche für 30KW sind die kosten wohl nach 9 jahren draussen. allerdings läuft sie im moment mit 117% des berechneten leistung denke mal es word wohl doch noch etwas früher gehen bis endlich die wirklichen einnahmen kommen. dann in der zeit kucke ich mal was ich mit der 300m³ regenwassergrube wirtschaftlich anstellen kann.

im moment lohnt es sich ja nichtmehr so da die förderung schon gekürzt wurde. muss mal nachrechnen rein theoretisch könnten wir noch auf zwei weiteren häusern nochmal jeweils 15kw drauf setzen allerdings ist da der aufwand um einiges größer da das dach etwas umgebaut werden müsste und mit der geringeren förderung lohnt es sich nicht so wie die 40kw anlage

Deine Antwort
Ähnliche Themen