Lang oder Kurz?
Hallo liebe S-Klasse Fahrer & die, die es mal werden möchten 😉
Angenommen ihr habt die Wahl zwischen einer beliebiger S-Klasse, egal ob W116, W126, W140, W220, oder W221.
Welchen Radstand würdet ihr nehmen? Ich interessiere mich gerade dafür & eure Meinungen dazu, weil ich schon einige Male mitbekommen habe, das die Leute eher einen Kurzen nehmen würden. Wegen der Länge beim einparken (ist ja eh nicht gerade kurz) und unsinnig, da man sowieso meisstens nur vorne sitzt.
Ich würde immer einen Langen wählen. Ausser, es gibt sie nicht, wie z.B. S320 CDI, den gibts ja nur Kurz, oder den W220 S600, den gibts nur Lang.
Gruss E500 AMG 😉
68 Antworten
Hallo zusammen.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich auch einen mit langem Radstand nehmen.
Obwohl ich mit meinem "kurzen" ( hahaha, lach und so, hört sich aber auch wirklich Schei.e an) W220 320 CDI mehr als nur zufrieden bin, muss ich sagen das die lange Version nochmals eine Steigerung von "sehr Gut" zu "mega Gut" darstellt.
Das, ich nenne es mal so, "Raumgefühl" und die noch bessere Straßenlage sind einfach nur ein Traum.
Vor ein paar Jahren hatte ich das Vergnügen einen W220 S 600 des öfteren, auf überwiegend langen Strecken, fahren zu dürfen.
Gruß an alle.
Klaus
Zitat:
@SLer schrieb am 25. Mai 2016 um 23:25:18 Uhr:
Cool, 10 Jahre später.
Was sind schon 10 Jahre? S-Klasse ist halt zeitlos, auch in den Fragen Kurz-oder-Lang 🙂
Bin ausschließlich Selbstfahrer, die paar mal die hinter mir einer sitzt, kann ich an allen 10 Fingern abzählen, daher Kurz. Aber Lang hat definitiv auch was.
Also genau wie ich eine E-Klasse immer nur als T-Modell kaufen würde,
geht für mich eine S-Klasse immer nur mit langem Radstand.
Wobei für mich da bei der S-Klasse eigentlich weniger der größere Innenraum
oder der etwas besser Komfort zählt, sondern vorallem die OPTIK ! 😎
S-Klasse in lang sieht einfach mal viel besser aus wie die kurzen Versionen.
Wie stark kommt auf die Baureihe an.
Am stärksten beim 140er, da ist der lange ja eigentlich der "normale",
wo der kurze nur eingekürzt wurde, und das sieht man dem kurzen
140er leider auch sehr an.
Aber auch der 220 sieht in lang viel besser aus, zumal der kurze 220
dann kaum noch größer ist, wie eine 210er E-Klasse.
221 geht vom Platz her zwar auch in kurz, rein optisch aber auch nur
als langer, beim kurzen wirkt das Dach einfach zu kuppelartig, ähnlich
wie beim kurzen W240.
109, 116, 126 und 222 gehen zur "Not" zwar auch noch in kurz, aber
auch da sehen die langen besser aus.
🙂
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
@ Basti
soso immer den V (Langversion) 😕
Wie erklärst du dann deinen 560SE , der war jar zur Threaderstellung noch aktuell 😛 😎
Ähnliche Themen
Wir haben beides.
W220 S55k
V221 350 Bluetec
Ich finde LANG ist besser. Sowohl optisch als auch vom Fahrgefühl (Federungskomfort)
Zitat:
@MV12 schrieb am 26. Mai 2016 um 22:01:40 Uhr:
@ Basti
soso immer den V (Langversion)Wie erklärst du dann deinen 560SE , der war jar zur Threaderstellung noch aktuell 😛 😎
Hehe, wie gesagt, beim 126 geht "zur Not" rein optisch auch der Kurze,
und bei meinem alten 560SE war die "Not" die Farbe, 560SE in original
petrolgrün 877, da wars dann auch egal das es ein kurzer war ... 😉 😎
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Zumal es von den 560 SE auch nur 1200 gab.
Hatte selber mal einen, tolles Auto.
Moin!
Sechs Jahre W126, der optisch harmonischere aber furchtbar eng!
(Ich habe öfter beide Sitze hinten besetzt.)
Seit einem Jahr V221, großartig in jeder Hinsicht!
Für mich immer wieder "lang"!
LG jorg
Ich würed immer den kurzen wählen.
Außer, ich müsste hinten Leute mitnehmen.
Der kurze ist mehr ein 2+2 sitzer
Aber beim langen sind die Proportionen entstellt - Haube und kofferraum wirken zu kurz.
Jetzt, nachdem ich einen langen fahre, würde ich mich immer für einen langen entscheiden. Sieht viel eleganter aus, für mich!
alle S 320 CDI gab es in lang, (MOD 221)ich habe einen, sieht harmonischer aus, besonders sind die hintere Türen zu den Vordertüren in einem besseren Längen-Verhältnis.
meine Frau liebt auch lang :-)
Zitat:
meine Frau liebt auch lang :-)
Diesen Joke habe ich mir den ganzen Zeit verkniffen...;-)
Also ich fahre nun schon den zweiten mit langem Radstand.
Der 1. ein 220 als lanfer 500'ter
Jetzt den 222 als 350 Blutec.
Es gibt nichts schöneres denn man sitzt hinten wie ein König, lässt sich vom Sitz massieren wärend man einen Film schaut oder einfach nur vor sich hin döst bzw schläft.
Der Komfort ist einfach viel besser als im kurzen.
Die Leute die hier dämliche Anspielungen machen, haben einen solchen Wagen meist noch nie gefahren bzw ihr eigen genannt.
Sie wollen einfach nur hier etwas von sich geben und wenn es auch völlig dämlich ist.
Meist sind es doch die Menschen die so etwas sagen, die vor Neid fast platzen weil sie wissen das soetwas für sie unerreichbar ist und auch bleiben wird.
Also nochmal: für mich bleibt die Lange Version das beste und ich würde niemals wieder einen kurzen bzw normalen kaufen.
????
Zitat:
@Frank47111 schrieb am 8. Juni 2016 um 13:57:51 Uhr:
Also ich fahre nun schon den zweiten mit langem Radstand.
Der 1. ein 220 als lanfer 500'ter
Jetzt den 222 als 350 Blutec.Es gibt nichts schöneres denn man sitzt hinten wie ein König, lässt sich vom Sitz massieren wärend man einen Film schaut oder einfach nur vor sich hin döst bzw schläft.
Der Komfort ist einfach viel besser als im kurzen.Die Leute die hier dämliche Anspielungen machen, haben einen solchen Wagen meist noch nie gefahren bzw ihr eigen genannt.
Sie wollen einfach nur hier etwas von sich geben und wenn es auch völlig dämlich ist.Meist sind es doch die Menschen die so etwas sagen, die vor Neid fast platzen weil sie wissen das soetwas für sie unerreichbar ist und auch bleiben wird.
Also nochmal: für mich bleibt die Lange Version das beste und ich würde niemals wieder einen kurzen bzw normalen kaufen.
????
Yo. reg dich nicht auf. Du sitzt in eine S-Klasse. Die anderen nicht. Leicht um entspannt zu bleiben.
Aber was ich dich fragen wollte, was ist dein verbrauch (W222lang 350 Bluetec)?
Ich schaffe jetzt 5.3l/100km mit mein S300h (lang) Ich denke aber das ein 350 gar nicht so viel mehr verbraucht.
Walter