Lane Assist / Warning Level

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

was verbirgt sich hinter dieser OBD11 Anwendung?
Welches Menu/Einstellmöglichkeiten sollen dann sichtbar sein?

Vielleicht kann jemand mal ein Bild vom Infotainment posten, danke.

-20190925
-20190925
49 Antworten

Ich kann nur von meinem Passat B8 vFL berichten, welcher mit dem G7 im Grunde ident ist:

Erst nach der Hardware-Nachrüstung des Side Assist konnte mein Lenkrad die Vibrationen.
Nur bei der Codierung Lane Assist passierte vorher nichts.
D.h. wie hadez16 schreibt, spielt der Blind spot / Side Assist die tragende Rolle für dieses Vibra feature.

Jetzt muss ich aber mal nachfragen...im Rahmen der Side Assist Nachrüstung wird aber doch nichts an Lenkrad/Lenksäule getauscht, oder doch?

Nein, nichts. Nur die 2 hinteren Radarsensoren, Kabeln nach vorne, neue Spiegelkappen und die orangen Lichter für den Side assist. STG und Lenkrad ist alles original ab Werk (bei mir ohne Lane+Side).

Ich vermute, dass die Radarsensoren bzw. integrierte STG sich hier für den Vibra verantwortlich zeichnet.

Ich habe ebenfalls den BlindSpot+ inklusive Sideassist. Also daran kann's sicher nicht liegen

Ähnliche Themen

Dann vielleicht auch am STG A5. Ich habe eine 3Q0 und du 5Q0 cam.

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 3. Oktober 2019 um 15:27:25 Uhr:


Ich kann nur von meinem Passat B8 vFL berichten, welcher mit dem G7 im Grunde ident ist:

Erst nach der Hardware-Nachrüstung des Side Assist konnte mein Lenkrad die Vibrationen.
Nur bei der Codierung Lane Assist passierte vorher nichts.
D.h. wie hadez16 schreibt, spielt der Blind spot / Side Assist die tragende Rolle für dieses Vibra feature.

So, habe nochmal Blinspot getestet, Lenkrad erzeugt lediglich einen Widerstand, da vibriert nix.
Ebenso beim LaneAssist, keine Virbration nur Widerstand.

Ist die Vibration am Lenkrad ab Facelift nicht mehr vorhanden ? bzw. wurde das umgestellt auf "Widerstand" ?

Wie muss man sich das mit den Vibrationen vorstellen ? Wenn man die Spur wechseln will trotz Warnung ?
1. Widerstand und Vibrationen oder
2. keine Widerstand, sondern ledigich Vibrieren des Lenkrades

Punkt 1 trifft zu (beides).
Das Lenkrad vibriert wie vom Prinzip ein Handy. Nur vielleicht nicht so stark.
Man kann im A5 ja auch die Frequenz (Hz) einstellen.
Bin mir aber auch nicht sicher, ob das etwas damit zu tun hat.

20191003_184455.jpg

Wie einige Beiträge vorab beschrieben, gibts eine Codierung "Systemmodus Spurhalteassistent - Lenkradvibration nicht aktiv", dieser ist bei mir deaktiviert, wie sieht's bei Dir @mueller_01 aus, sehe, Du nutzt auch OBD11 😁

Jepp, OBD11 und VCDS HEX-V2.

ich habe einen FL und kein BlindSpot/SideAssist und das Lenkrad vibriert (m. M. n. eine Funktion der Servolenkung).

Also dann vermutlich andere Servolenkung im vFL und FL.

Das Vibrieren an sich wird tatsächlich vom Servomotor erzeugt, das war beim Passat B7 auch schon so. Lenkrad und Lenksäule sind dabei unerheblich.

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 3. Oktober 2019 um 18:52:16 Uhr:


Jepp, OBD11 und VCDS HEX-V2.

Jepp = "Systemmodus Spurhalteassistent - Lenkradvibration nicht aktiv" 😕😕😕

Facelift19, ich kann dir jetzt nicht ganz folgen????
Ich habe es so bei mir so codiert, wie in dem OBD11 screenshot ersichtlich. Also Lenkradvibration aktiv.

oh mann, habe nur noch Frequenzen gesehen 🙄🙄🙄

War das schon so aktiviert oder hast Du es erst gesehen, nachdem ich das hier gepostet hatte ?

Laut OBD11 kann man: "nicht aktiv", "aktiv" und "Auswahl über Menu" einstellen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen