Lancia Thema 2011. Ich will Ihn !!!
Beste Antwort im Thema
So schön einige Details in der Werbung auch wirken: es ist eine Schande für Lancia, dass diese alte Chrysler-Konstruktion jetzt als Hoffnungsträger dieser großen und einst so innovativen Marke bezeichnet werden muss. Der Wagen wurde zwar erheblich verbessert im Vergleich zum bisherigen grobschlächtigen 300C, aber Eleganz sieht anders aus. Erfolgreich wird er zudem schon deshalb hierzulande nicht sein, da es aus nicht nachvollziehbaren Gründen keine Kombiversion geben wird.
143 Antworten
ich finde mitlerweile das geheule (hatte ich auch gemacht) um lancia mit chrysler technik nicht mehr "zeitgemäß".
der käs ist gegessen, man kann sich auf den kopf stellen........, lancia und chrysler sind jetzt zusammen. ob da mehr lancia oder mehr chrysler steckt ist egal. hauptsache die kohle stimmt !
und mit kohle meine ich alle 3 monate, die quartalszahlen von den fiat-aktien. wenn diese nicht stimmen gibt´s ärcher !!!
lancia ist keine marke von fiat, wo sich ein michelangelo austoben kann nach dem motto "hauptsache es ist extrawagandt. lancia ist eine marke zum profit machen !!!
damals vor 50 jaren konnte man alleine schon mit einer schönen optik und farbe auto´s verkaufen. heute machen schon unterschiede wie bei: 20 lieter kofferraum-volumen, 2 meter bremsweg, 0,8 lieter verbauch, den verkaufsargument !
warum ich so denke ?
weil gerade der aktuelle chrysler (lancia thema) 300er in den usa gegen einen hyundai genesis getestet wird. da sieht man in welcher sparte man eigentlich auftretet oder mitschwimmt:
300er gegen Genesis (Hyundai)
der lancia delta wird auch gegen einen biedermeier golf getestet:Delta gegen Golf GTI
man sieht, das lancia eigentlich schon lange keine exklusivmarke ist. es ist nur eine automarke die sich nicht so gut vermarktet und da will man halt mit innenausstattung und optik punkten. ansonsten ist es auch ein normales auto mit nutzwert !
lancia´s goldene zeitet sind schon lange lange tot. nur noch die lengendären rally meisterschaften von dem delta integrale ist so manschen autoliebhaber noch im hinterkopf. das ist aber auch schon paar tage her, dannach kam nichts was sehenswert ist. auch der thema mit ferrarimotor damals war nicht so der hammer was den verkauf angeht (aber hammermäßig zum fahren). man baut in der regel ein normales auto und pflanzt dann einen monster motor rein, wie bei audi bei seinem monsterkombi rs6 (V10, 580 ps). der soll dann die "0815" a6er kombi´s zum kaufen anregen, weil diese fahrzeuge fast identisch aussehen und man kann sogar die optik mitbestelen, s-line usw. bei audi klap´s bei lancia nicht !
also ich bin lancia fahrer und finde das wenn lancia so viele autos wie opel oder ford verkaufen würde auch nicht mehr den aha erfekt mehr hat, also nicht exklusives wie in den werbungen versprochen.
warum?
weil man sich dann an die autos gewöhnt hat. jetzt schaut man hin, weil sehr sehr wenige lancias verkauft werden !
hat lancia ein schönes design ?
JA, definitiv !
naja, ich bin echt gespannt ob eine nachricht nach ca. 1-2 jahren kommt, das ferrari einen v8 frontmotor für den thema spendiert.
wie erwähnt das war der erste gedanke von mir, als ich gehört habe das er nicht thesis heißt sondern thema !
weil man könnte ja auch einen neuen namen erfinden, das würde eigentlich am besten passen, weil eine neue ära da !
wie erwähnt, ich finde es gut das lancia jetzt mal endlich wieder autos im programm hat.
alles andere ist heulerei !
Zitat:
Original geschrieben von DetteK
Und dann alle 12.000km zur Wartung?! Wird ja immer schlimmer!
Dieses kurze Intervall beinhaltet nur Öl und Ölfilterwechsel. Dass der neue Chrysler V6 einen
oben liegenden Ölfilterbesitzt, der diese Prozedur
erheblich vereinfacht, ist dir selbstverständlich entgangen.
mfr, ich muss einschreiten weil, du über treibst.
ich gebe nichts gegen dein wissen, aber, wie ich denke, du bist viel zu scharf in sachen, die diesen thema betreffen. du kannst mit zahlen und fakten glänzen, bravo.aber, wem nützt es? keinem, oder niemand,..`? ich finde - so, denke ich, dass du viel zu sehr, mit faktern +übertreibst. ich kene das wort nicht... aber wie ist es, penibile? oder sowas? aber zu, unrecht.lass uns über die thema daskutieren, die nie nie nie, ne eine ferrari 8.32 machina (saluti, schiwago, salut, trauemen si weiter...) bekommen, wird. es ist alles, alles, gesponnen.
wir fahren diese thema. wenn sie hier ist. dann, jedoch, können wir wir wieder, reden.
Und ich beschließ das ganze mit den Worten: Abwarten und Teetrinken!😉
Am interessantesten finde ich noch nicht mal den Thema... Ich erwarte mit Spannung das Flavia Coupe'😉
Hauptsache es kommt mal irgendwas...
Gruß
Ähnliche Themen
hallo
wartet mal ab, bis der neue thema die ersten deutschen
testrunden hinter sich gebracht hat. da wird ihm der neueste
penta star motor wenig helfen.
das auto wird 100 pro wieder als spritsäufer dem publikum dargestellt.
aber das kennen ja allzuviele lancia fahrer.
stadtverbrauch mit kaltem motor vom bordcomputer nach 5 km stop and go als tatsächlichen verbrauch dem kunden weissmachen.
das natürlich in allen presseorganen.
diese bekannte art wird wieder angewandt werden.
verlasst euch drauf.
ich kenne ja einige leute die , entweder mit 1.9tonner oder mit 4 liter
hubraum unterwegs sind, diese echten daten des spritverbrauchs haben aber so garnichts mit den testverbräuchen der zeitschriften zu tun.
auf diesem wege schafft man sich die konkurrenz auch los.
und das aber ziemlich nachhaltig!!!!!
just
mikele
Zitat:
Original geschrieben von Lanciadriver2
... Ich erwarte mit Spannung das Flavia Coupe'😉
🙂 ganz genau! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Dieses kurze Intervall beinhaltet nur Öl und Ölfilterwechsel. Dass der neue Chrysler V6 einen oben liegenden Ölfilter besitzt, der diese Prozedur erheblich vereinfacht, ist dir selbstverständlich entgangen.Zitat:
Original geschrieben von DetteK
Und dann alle 12.000km zur Wartung?! Wird ja immer schlimmer!
Das erklär mal einem Vielfahrer, der seinen "alten" mit 30.000er Ölwechselintervall mit einem "neuen" mit 12.000er Intervall vergleicht.
Bei 40- 50tkm im Jahr 1x zum Service, oder 3x.
Sorry mfr, aber das ist wahrlich kein Argument, das der Filter oben sitzt und damit die Sache vereinfacht!
Zitat:
Original geschrieben von fischer117
wartet mal ab, bis der neue thema die ersten deutschen
testrunden hinter sich gebracht hat. da wird ihm der neueste
penta star motor wenig helfen.das auto wird 100 pro wieder als spritsäufer dem publikum dargestellt.
Ihr könnt euch gerne eure eigene Welt vom "Ami-Dreck" zusammenreimen, müsst aber zu jeder Zeit damit rechnen, dass ich Fakten gegenüberstelle, die ahnungslose Voreingenommenheit bloßstellen. Ich habe natürlich noch keinen umgekrempelten Chrysler - bald New Lancia - selber gefahren, aber sehr viele Reviews gelesen. Sie waren in ihrer Tendenz eindeutig, keiner war im Fazit negativ und alle zeigten sich von der Entwicklung überrascht. So wie
dieser hier:
"Mein letzter Test in einem 2011 Chrysler 300 veränderte mich in einen Jünger. Kurz gesagt, dieser Wagen hat mich umgehauen... Er war so leise, dass ich für einen Moment dachte, ich säße wieder in dem Nissan Leaf [mit E-Motor], den ich zuvor testete... Am Anfang war mir die bereitgestellte Version nicht klar. Ich dachte, in dem heftig eingepreisten High-End-Modell zu sitzen, weil er genauso schick, schnell, sportlich und leise war, wie die teuren Luxuslimousinen aus Europa, die ich zuletzt getestet hatte. [Tatsächlich war es das Basismodell für 28.000 $]... In meiner Testwoche mit dem 300 V6 erreichte ich hauptsächlich auf Highways im Schnitt 26,3 mpg, was phänomenal für ein Auto dieser Größe ist... Vorteile: Sieht erheblich teurer aus, als er ist; neuer, kraftvoller V6 bietet großartige Performance, ist sparsam und zudem leiser als mancher High-End Luxuswagen. Nachteile: 6- statt 5-Gang-Automatik wäre wünschenswert [Anm.: ZF 8-Gang ist angekündigt]; Vierzylinder fehlt für mehr Stückzahlen. Bewertung: 9,5 von 10 Punkten."
Selbst wenn man einigen US-Patriotismus abzieht, bleiben durch die Bank Berichte ohne nennenswerte Schwächen. Ganz im Gegensatz zum hier hochgehypten alten Tipo-Quattro Thema, ein durchschnittliches Auto mit Höhen und vielen Tiefen (ich bewegte einen Thema und ca. fünf Croma 154 vom gleichen Band über einige tausend km, ohne sie besessen zu haben).
Ich war noch nie Fan amerikanischer Autos, kann aber sehr gut die Indikatoren beurteilen, die es erforderlich machen, seine Einstellung zu revidieren. Wer das nicht kann, sollte sich vielleicht zurückhalten, bis er durch praktische Erfahrungen eine solche Einschätzung vornehmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von DetteK
Das erklär mal einem Vielfahrer, der seinen "alten" mit 30.000er Ölwechselintervall mit einem "neuen" mit 12.000er Intervall vergleicht.
Die Amerikaner ticken bei Ölwechsel und Wartung anders als wir. Chrysler nennt Wechselintervalle von 8.000 Meilen. Schau mal, was
die deutschen Modellein den USA benötigen. Mercedes will es z. B. alle 3.000 bis 5.000 Meilen. Ob diese Intervalle auch für die neuen Lancia gelten, wird sich zeigen.
12.000 Intervall lt technischen Daten der Deutschen Website!😛
Zitat:
Original geschrieben von DetteK
12.000 Intervall lt technischen Daten der Deutschen Website!😛
Wo?
www.lancia.de: Modelle = Delta, Ypsilon, Musa, Ende.
ich denke nicht....das wird ein US-Import sein und kein Thema
italo
Zitat:
Original geschrieben von costaricapingu
So schön einige Details in der Werbung auch wirken: es ist eine Schande für Lancia, dass diese alte Chrysler-Konstruktion jetzt als Hoffnungsträger dieser großen und einst so innovativen Marke bezeichnet werden muss. Der Wagen wurde zwar erheblich verbessert im Vergleich zum bisherigen grobschlächtigen 300C, aber Eleganz sieht anders aus. Erfolgreich wird er zudem schon deshalb hierzulande nicht sein, da es aus nicht nachvollziehbaren Gründen keine Kombiversion geben wird.
neue fiat strategie/denke:
lancia= design, eleganz, spitzen engineering und edle stoffe --> da haben die ami's bestimmt die nase vorn.
alfa-romeo=design, sportlichkeit, amore, cuore und leichtigkeit --> das kann nur zu vw passen (siebe bild, neuer alfa gt jetta).
demnächst gehe ich meine scaloppine al limone bei mc donalds essen, und trinke dabei einen guten wolfsburger rotwein.
prost mahlzeit.
viele grüße aus dem süden
alfonso
Und Lamborghini ist ein Audi.....haste vergessen....