Lancia Thema 2011. Ich will Ihn !!!
Beste Antwort im Thema
So schön einige Details in der Werbung auch wirken: es ist eine Schande für Lancia, dass diese alte Chrysler-Konstruktion jetzt als Hoffnungsträger dieser großen und einst so innovativen Marke bezeichnet werden muss. Der Wagen wurde zwar erheblich verbessert im Vergleich zum bisherigen grobschlächtigen 300C, aber Eleganz sieht anders aus. Erfolgreich wird er zudem schon deshalb hierzulande nicht sein, da es aus nicht nachvollziehbaren Gründen keine Kombiversion geben wird.
143 Antworten
Ich kann den Unmut aber solangsam auch nicht mehr verstehen...
Lancia wäre gestorben, das ist fakt - Inovationstechnik aus Italien hin oder her!
Wollt ihr wirklich so kurzsichtig sein? Der 300er ist das erste Modell! Auch da wird es einen Nachfolger geben und dieser wird deutlich italienischer sein als der "aktuelle Thema". Man könnte sagen, das Mittel zum Zweck - Lieber ein Ami-Rettungsboot, als kein Rettungsboot.
Wir dürfen nicht vergessen, bei Lancia steht im Verkaufsraum...nichts! Delta, Ypsilon,... und dann? Nichts!
Also ist es nur klug ein paar Chrysler vorab umzulabeln um zumindest ein paar Autos als Auswahl zu haben um die Zeit zu überbrücken und um Schlagzeilen zu machen. Die Kosten halten sich dabei auch in Grenzen, also ist jeder verkaufte Thema hierzulande ein Erfolg!
Ich selbst habe auch noch einen Lancia aus der guten alten Zeit in der Garage stehen, und kann euch alle sehr sehr gut verstehen - aber es muss gehandelt werden, sonst stirbt unsere lieblingsmarke komplett. So jedoch bestünde die Möglichkeit, dass wir die goldene Zeit zurückbekommen. Wird es in Zukunft einen Lancia geben, der vielleicht die Plattform oder ein paar Bauteile mit einem Chrysler teilt, so würde ich diesen auch noch als Lancia bezeichnen!
Die Entscheidung den Thema nicht als SW nach Europa zu bringen kann ich aber gut verstehen. Dieser sieht einfach auch dämlich aus. Ich sehe hierzulande auch nur 300er berlina. Könnte mir gut vorstellen, dass ein Kombi erst in der nächsten Generation, etwas Europäischer, kommen wird -ist aber nur ne vermutung, ich kenne die roadmap nicht.
Enzo, der an die wiedergeburt der Lancia glaubt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lanciadriver2
Man krame ein bißchen in You Tube und man finde die richtigen Promo Videos!Und nun bitte entscheiden: Was ist mehr Thema... und vor allem Lancia...
http://www.youtube.com/watch?v=7QH_3ftHmbk
http://www.youtube.com/watch?v=rH_oGB90Cvg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=IqNIKDW1DmM
@drschiwagoo: Viel Spaß mit der Möhre😉
Oh ja, der schöne Thema 8.32 mit dem Ausfahbaren Spoiler....das war damals ein Auto, das ich mir nur erträumen konnte, vor allem weil ich damals noch keinen Führerschein hatte 😁
Über die Technik von damals, inkl. der Zahnrimenwechselintervalle, lässt sich streiten. Aberdas Chryslerdesign von morgen ist eine Beleidigung, sorry!
Der Thema war wirklich ein schönes Auto, aber auch keine Alleinentwicklung von Lancia.
Die Bodengruppe und einige Karosserieteile finden sich am Saab 9000, Fiat Croma und Alfa 164 wieder.
Meine Meinung zum Ami bleibt vorbehaltlich bis zur Probefahrt, ob sich da aber viel ändert, wage ich zu bezweifeln.
das eine mag wohl stimmen das es lambo gut geht aber ein italiener ist es ganz sicher nicht mehr das desing vielleicht noch aber das Herz ist aus dem VW Konzern .
ich find es echt schade was aus Lancia geworden ist
Ein Auto muss zuverlässig sein keine Frage aber es muss dabei einen eigenen Charakter haben .
Deswegen sind auch die super Sportler wie Porsche und ferrari auch heute noch sehr erfolgreich .
Zitat:
Original geschrieben von dr schiwagoo
als der vw konzern lamborghini übernommen hatte, haben viele auch gesagt :öööh das ist kein italiener mehr !
böööh das ist kein lamborghini mehr !
ööh, bööh, bäääh, stöööhn .......
und was ist jetzt ?
lamborghini geht es so gut wie noch nie !!!
wie sollte eurer meinung nach mit lancia weitergehen mit den 2,6 (😉) modellen die sie nur noch anbieten konnten ?
manche werden sich noch positiv wundern, wenn der doch noch einen ferrari motor eingepflanzt bekommt !
wenn nicht, auch ok. es werden die 2 diesel-aggregate auch machen, die angekündigt sind !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lancia Delta HF
das eine mag wohl stimmen das es lambo gut geht
Auf welche Weise soll es denen gut gehen, wenn man sich die
aktuellen Geschäftszahlenansieht?
Zitat:
09. Mrz 11
Lamborghini bleibt in den roten ZahlenBei rückläufigem Umsatz hat der italienische Sportwagenhersteller Automobili Lamborghini seinen Verlust im vergangenen Jahr verringert. Das Unternehmen habe im vergangenen Jahr einen Umsatz von 271 Millionen Euro erzielt, nach 281 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, teilte Lamborghini am Mittwoch mit. Das Vorsteuerergebnis sei noch negativ, hat sich aber im Vergleich zum Jahr 2009 verbessert. Wesentlich stärker als der Umsatz ging der Absatz zurück. Er sank 2010 um 14 Prozent auf 1.302 Luxussportler.
Ferrari verkauft 4* mehr Fahrzeuge und erzielt dabei satte Gewinne, siehe
neusten Geschäftsbericht.
als der vw konzern lamborghini übernommen hatte, haben viele auch gesagt :
öööh das ist kein italiener mehr !
böööh das ist kein lamborghini mehr !
ööh, bööh, bäääh, stöööhn .......
und was ist jetzt ?
lamborghini geht es so gut wie noch nie !!!
auf das war die Antwort in dem Fall gehts Lambo genau so wie vor dem kauf.
hingegen
Ferrari
Maranello (Italien), 14. Februar 2011 – Ferrari hat im Jahr 2010 so viele Fahrzeuge verkauft wie nie zuvor. Nach einer Aufsichtsratssitzung unter Leitung von Präsident Luca di Montezemolo verkündete der italienische Sportwagenhersteller die Bilanzzahlen des vergangenen Jahres. Der Umsatz stieg um 7,9 Prozent auf über 1,9 Milliarden Euro. Beim Gewinn, der 302,7 Millionen Euro betrug, konnte im Vergleich zu 2009 sogar ein Plus von 26,9 Prozent erzielt werden.
Insgesamt hat Ferrari 2010 genau 6.573 Modelle ausgeliefert, das entspricht einem Plus von 5,4 Prozent gegenüber 2009. Rekordabsätze gab es vor allem in Asien und in den USA. Aber auch im Nahen Osten sind die Renner mit dem Pferdchen besonders begehrt.
quelle
http://www.auto-news.de/.../...satz-fuer-Ferrari-im-Jahr-2010_id_29109
Zitat:
Original geschrieben von Lancia Delta HF
und was ist jetzt ?lamborghini geht es so gut wie noch nie !!!
Jetzt ist es mit Qualität und Service offenbar nicht mehr weit her, so dass Besitzer es mitunter vorziehen,
ihren Audiborghini zu zerstören. 😎
Ich hab vor einiger Zeit einen sehr interesanten Bericht im I-Net gelesen wo es um Lamborghini und ihre unzuverlässigkeit ging.
Unter anderem würden die Auto's wie aus dem nichts ausbrechen ( Fahrwerksfehler ) und seit dem Audi den CAN bus aus dem A4 da reingesteckt hat brennen die Kisten wie ein Weinachtsbaum.
Es läuft wohl unverbrander Sprit in den Kat der sich durch die hohen Abgastemperaturen entzündet, Lamborghini dementiert natürlich!!!
Audi hat diesen Motor auch in einen R8 gebaut der is auf dem Nürburgtring ( glaube ich ) auch in Flammen aufgegangen also nicht alles was glänzt ist Gold, aber zum Thema den Rettungsversuch finde ich nötig und den Euro Van find ich persönlich gelungen und der Thema is Geil...
Zitat:
Original geschrieben von Edno Bommel
und seit dem Audi den CAN bus aus dem A4 da reingesteckt hat brennen die Kisten wie ein Weinachtsbaum.
daran kann´s nun wirklich nicht liegen. Ein Can Bus überträgt Daten, mehr nicht. Wenn, dann liegt das Problem in der Steuerung, nicht im Bus.
@Hase 941
Ja keine Ahnung so ist es aber nun einmal zu lesen.
Ein Deutscher Kunde von Lamborghini hat da so seine Erfahrungen machen dürfen, leider finde ich die Seite nicht mehr, aber wehns interessiert einfach mal Googlen.
Aber wenn in der Datenùbertragung was schief làuft kònnte ich mir das schon vorstellen.
( aber das war ja auch nicht das Thema )
MFG
Ich helfe, wo ich kannZitat:
Original geschrieben von Edno Bommel
Ein Deutscher Kunde von Lamborghini hat da so seine Erfahrungen machen dürfen, leider finde ich die Seite nicht mehr
@mfr
Danke, genau das ist die Seite...
um zum thema zurück zu kommen...ich finde das auto macht einen soliden eindruck, tue mich allerdings auch schwer einen Lancia darin zu erkennen aber ich stimme da enzo zu, das kann die letzte chance sein lancia nicht vollends von der bildfläche verschwinden zu lassen.
ich hätte mir auch gewünscht dass Lybra und Thesis sich deutlich besser in deutschland/europa durchgesetzt hätten aber das haben sie leider nicht, obwohl es in meinen augen wirklich gelungene fahrzeuge sind. und nun kommt der rückläufer indem lancia in der krise steckt und nun handeln muss.
emotional gesehen ist das mit sicherheit nicht der weg den ich mir für lancia gewünscht hätte, rational gesehen ist es vermutlich der letzte rettungsanker um die marke überhaupt zu erhalten bzw. wieder aus der versenkung zu holen, und mal nüchtern betrachtet, es hätte auch weitaus schlimmer kommen können.
grüße lybranatic
Mh... Optik ist ja Geschmackssache.
Der Thesis traf den Geschmack von wirklich wenigen Käufern. Hab ich jetzt auch noch nicht wirklich von wem direkt gehört, dass er den richtig schick fände. Aber 's gibt ja alles.
Also was das angeht hat imho der Thema stark die Nase vorn. Er ist zwar weitaus weniger eigenwillig aber Individualismus verkauft sich halt nicht wirklich immer gut. Das optische Aufwerten werden sie schon am Innenraumstyling rausholen.
Haben die Insider hier schonmal ne ausstattungsbereinigte Vergleichsliste der Preise, techn. Daten und Verbräuche in der Fahrzeugklasse gefunden? Interessant werden hierzulande wohl vorwiegend die Diesel sein. Sind mords Einführungsrabatte zu erwarten?
Ich sehe den Erfolg nicht so hoch....das sind ja nur Limos....kein Kombi dabei....man sollte einfach da nicht zu viel von erwarten.....
Ich hatte den Eindruck das selbst vom Kappa mehr Kombis rumfahren/fuhren als Limosinen
italo