Lancia Delta Integrale
Servus Leute,
am Samstag habe ich mir kurz einen Lancia Delta Integrale 8V angeschaut (mit 177 PS). Der Wagen hat am Ende des Daches erheblichen Rost. Meine Überlegung ist es, wenn ich denn diesen Wagen nehme, den Rost rausflexen und ein neues Stück einsetzen zu lassen, zinnen und spachteln usw.. So, dann muss noch die Heckklappe (Rost) und die hintere Stoßstange lackiert werden. Das ist schon eine Menge Holz, so dass ich mir überlegen muss bis zu welchem Grad sich die Anschaffung dieses Wagens noch lohnt.
Ich schau mir den Wagen nächste Woche noch auf der Hebebühne an!
- Jetzt frage ich Euch, ob ihr mir sagen könnt, wo die Wägen noch ihre Probleme haben, damit ich weiß, wo ich schauen muss.
- Was könnt ihr mir zum Motor sagen??? Er hat blaue Fähnchen gesetzt beim Starten, ich kann mir aber vorstellen, dass das normal bei den Lancia-Turbomotoren.
- Kompression werde ich auch noch messen. Welche Kompression muss der Motor haben???
- Was fällt euch noch zu dem Vehikel ein, außer, dass es endlos geil ist???
Bin für alles dankbar
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sebb_m
@ deltisti
Genau damit habe ich gerechnet...
- ich möchte niemand wegen seine Neigung zu Lancia beleidigen.
- Kenne ich den Wagen
- habe ich nicht gesagt, dass er scheisse aussieht, sondern gegenüber - mit ;-)) um das Ganze "zu relativieren" - dem alten scheisse aussiehtDavon mal abgesehen, gefällt mir der Wagen auf den Photos, ist aber meines Erachtens nix besonderes im Vergleich zum Alten.
- Lies mal den zweiten Satz, vielleicht verstehst du mich dann!
- Wenn ich einen Lancia scheisse fände, wäre ich nicht hier in euerm Forum (ich bin ja so ein assiger VW-Fahrer, der nicht dazu gehört und nix besseres zu tun hat, als Lancia-Fahrer zu ärgern... jaja).
- Mir ist es an sich egal, wer den Wagen designed hat, er muss mir gefallen. Aber trotzdem danke für den Tipp. Jetzt versteh ich warum mir die drei Autos gefallen.
- den letzten Satz in Klammern hättest du dir wirklich sparen können (oder wenigstens anders formulieren!!!
Wie gehabt, ich wollte niemand beleidigen. Wenn ich das gemacht habe entschuldige ich mnich bei Euch! Es ist nicht meine Art, andere Leute sinnlos anzupissen!
Drum beruhige dich bitte wieder!
PS.: Ein richitger VW-Fahrer bin auch nicht, hab auch schon einen Reiskocher gehabt! Nur um das ganze zu relativieren!
Okay no Probelm. Vielleicht habe ich dich falsch verstanden, jedoch kann ich mir nicht vorstellendass du mal einen HPE HF Turob gefahren bist.
Sorry, immerhin war der DELTA II im Bezug auf Design für den SEAT Leon (Golf IV Plattform) maßgeblich
Aber was soll ich sagen, ein Inte ist ein Sportwagen. Einen Ferrari F40 ist ja auch kein Alltagsauto.
Grüße und viel Glück mit deinem vielleicht DELTA.
Am besten ist es den ganzen Filz und die Verkleidung im Kofferraum zur Seite zu schieben (bzw ausbauen) und danach die Federdome, das Stehblech usw... zu checken, denn rosten tut der DELTA eben wie fast jedes Auto aus den 80ern gerne, auch weil viele im Winter damit gefahren sind.
Albert
Ok danke. Ich hoffe, dass wir nix übersehen und es kein böses Erwachen gibt!
Mein Resumee über den Inte (vom Hören sagen):
- teuer
- anfällig
- spritfressend
- Das Metall hat hohe Affinität zu Sauerstoffverbindungen
- alltagsuntauglich
- Mit das geilste Fahrerlebnis
- Einst der schönsten Autos (ehrlich)
Ich schau mir jetzt mal die Karre mit meinem Kumpel an, der soll sie dann nehmen. Ich schau dann, dass ich im Ebay einen Geldsscheisser für ihn finde, da er sich momentan einen Golf 2 VR6 zusammenbastelt (mit verzinkter Karosserie und Climatronic usw...). Ich denke, dass der Wagen für meine Verhältnisse nicht geeignet ist.
Mein Problem ist nur ich brauch eine neue Karre. Mein Passi ist ein Schwarzwaldauto und deshalb rostig. Ich lasse mich scheiden (da TÜV 12/04). Mein Kumpel freut sich schon auf den Motor *lol*
Nun bin ich am überlegen, ob es einen Limo ala Passat werden soll (z.B Volvo 850 t5) oder ein kleiner ala Inte.
Wenn der Inte nicht so kompliziert wäre, dann wüsste ich schon was ;-)))
Aber um wieder zum Thema zurück zu kommen:
Es geht um den Motor. Ich habe ja gesagt, dass er Wölkchen gesetzt hat. Das ist anscheinend nicht normal bei den Turbomotoren von Lancia. Erkennt man schnell bei den Motoren, ob der Turbo einen Schuss hat?
Welchen Ladedruck muss der Turbo bringen??? Der Inte hat ja so ne coole Anzeige, was muss die zeigen??
Und nochmals zu den Kompressionswerten: Weiß da niemand etwas??
Du kommst aus HD?!
Wenn der wagen auch hier in der gegend steht kannst mir ja mal bescheid sagen.....kenne da ne Werkstatt die in HD ist die sich auf Turbos / Turboumbauten spezialisiert hat....hab da im Zimmer irgendwo nen Artikel bin aber zu träge den jetzt zu suchen....
Woher aus HD? Arbeite dort an der Uniklink....komme aus da wo die Ikea steht. 😁
Nein ich komme aus der Ortenau, ich bin demnächst nur ein halbes Jahr bei Heidelberger Druck beschäftigt. Am WE möchte ich aber gen Heimat zu meiner Freundin und meinen Kumpels fahren. Daher die Strecke.
Ähnliche Themen
Moin,
Deltisti ... dein vorletzter Beitrag war ziemlich unnötig und daneben ! Argumente PRO iss ja noch OK ... aber hey ... ANDERE AUTOS und USER SCHLECHT machen geht nicht !
Du hast noch ne PN von mir !
So ... Sepp ... das Problem am Integrale hast Du erkannt 😉 Der Wagen ist sehr komplex, sehr eng und deshalb schwer und teuer zu warten. Ich würde mir auch gerne einen als Alltagswagen hinstellen, weil das Fahrgefühl einfach unglaublich ist. Nur alle die Ich kenne, die sich einen Inte für eine Weile als Alltagsauto zugelegt hatten, sind darüber sehr traurig geworden. Einerseits aus Liebe zum Auto, weil der Wagen das nicht so toll fand. Stop and Go Innenstadtverkehr bekommt ihm wegen des zu kleinen Kühlkreislaufes nicht sonderlich und längere Autobahnjagten sind auch nicht sein Metier, er braucht zwischendurch seine Pausen bei ruhigen Drehzahlen. Die andere Hälfte aus purem Hass, weil der Wagen sie Arm gefressen hat, aus gleichen Gründen. Dieses Auto will halt mit sehr viel Rücksicht und Leidenschaft gefahren werden. Das Teil will wen haben der ihm nicht sofort krumm nimmt, wenn er mal wieder eine Auszeit will.
An dem Punkt hat Deltisti sicher recht, ein Delta II ist hier das deutlich bessere Alltagsauto. Klar, das nutzt eine andere Formensprache und gefällt der eine, muss der andere nicht gefallen.
Übrigens ist der DELTA II nicht von Giugaro entworfen worden ... hier die Liste der Autos die Giugaro zwischen 1988 und 1998 entworfen hat, direkt von der Italdesign Homepage :
Renault 19 (1988)
Zastava Yugo Florida (1988)
Seat Toledo (1991)
Subaru SVX (1991)
Fiat Punto & Punto Cabriolet (1993)
Ford Maverick I (1993)
Lexus GS (1993)
Nissan Terrano II (1993)
Seat Cordoba (1993)
Seat Ibiza (1993)
Daewoo Lanos (1996)
Daewoo Leganza (1997)
Daewoo Matiz (1998)
Daihatsu Move (1998)
Maserati GT Coupe (1998)
Es besteht für den Delta II eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit (!) das Chris Bangle massgeblicher Designer war, da er zum Entwicklungszeitraum des Delta II Chef des Centro Stile Fiat/Lancia war, bevor er zu BMW wechselte.
Ich denke mir echt, das eine UNMENGE an anderen Autos einfach als ALLTAGSAUTO besser geeignet sind als ein Integrale. Als Zweit oder Drittauto ist der Inte sicher toll. Er nimmt es dir auch sicher nicht krumm, wenn du ihn 1 Woche als Alltagsauto nutzen würdest ... aber auf Dauer wird er dich unglücklich machen.
Die finale Entscheidung ... kann und will Ich dir nicht abnehmen. Wenn Du der Meinung bist, das das Auto genau das Richtige für dich ist ... dann wirst du das Experiment wohl machen müssen. Denk drüber nach, Du wirst schon zum für dich richtigen Ergebnis kommen.
Die Meinungen kennst Du ja nun ... zu deinen zwei Fragen kann Ich dir leider keine verbindliche Antwort geben, da mich die Kompression nicht interessierte und für den Ladedruck ist es zu lang her, das ich das Auto bewegt habe (Aber war eh kein 8V 😉).
MFG Kester
Also wie gehabt, es haben mich nun genügend Leute davor gewarnt, den Inte als Alltagsauto zu nutzen. Ich werde auf euch hören, danke ncohmals!
Aber mal noch was anderes zum Kühlsystem. Reicht es aus, einen größeren Kühler zu verbauen oder ist wirklich alles unterdimensioniert??? Also auch die Leitungen und die Känale im Motor selbst?
Mein Kumpel hat einen riesen TD-Kühler im GTI drin gehabt, der hatte selbst bei höchsten Temperaturen in der Stadt optimal Kühlwassertemperaturen! Vielleicht klapp das beim Inte auch.
Oder nein, lasst mich raten: kein Platz, richtig???
Zitat:
Original geschrieben von sebb_m
Also wie gehabt, es haben mich nun genügend Leute davor gewarnt, den Inte als Alltagsauto zu nutzen. Ich werde auf euch hören, danke ncohmals!
Aber mal noch was anderes zum Kühlsystem. Reicht es aus, einen größeren Kühler zu verbauen oder ist wirklich alles unterdimensioniert??? Also auch die Leitungen und die Känale im Motor selbst?
Mein Kumpel hat einen riesen TD-Kühler im GTI drin gehabt, der hatte selbst bei höchsten Temperaturen in der Stadt optimal Kühlwassertemperaturen! Vielleicht klapp das beim Inte auch.
Oder nein, lasst mich raten: kein Platz, richtig???
ja mit platz siehts echt schlecht aus beim inte um den kühelr auszubauen haben wir das halbe auto zerlegen müssen .
wenn du jeden tag(130 km einfache Strecke).
fahren must wiso ein auto das so teuer im unterhalt ist als alltags auto ? .
wenn du ihn unbedingt willst fahr ihn doch mit saison kennzeichen und kauf nen diesel als alltags auto ansonsten wirst du warscheinlich das was du verdeihnst an sprit und erstazteile ausgeben .
Mfg
die 260 km sind nur einmal in der Woche!
Zwei Autos sind mir dann doch zu teuer, auch wegen der Anschaffung!Naja, ich schau halt nach einem anderen. Außerdem brauch ich eine zuverlässige Karre. Ich wusste ja nicht, dass der Lancia so liebesbedürfitg ist. Mein Kumpel ist Mechaniker, der soll das machen.
Der VR6 hat auch thermische Probleme - zumindest der 12V, da haben sie dann eine Zusatzwasserpumpe (mit E-Motor) eingebaut, dann waren die Probleme behoben. Vielleicht funzt das beim Inte auch.
Moin,
Möglich das solche Umbauten und Optimierungen auch beim Inte klappen. Nur find mal wen, der sowas bezahlbar durchführen kann.
Tja, so iss das halt mit dem Schätzchen 😉 Liebesbedürftig trifft es sehr gut. Ich würde auch immer dazu raten, einen mit MÖGLICHST wenig Extras zu nehmen 🙂 Denn was nicht drin ist, kann nich für teuer Geld kaputt gehen *g*
MFG Kester
Ne, sowas macht man selbst!
Ich denke kaum, dass das eine Werkstatt macht, da die ja Gewährleitung geben muss. Von dem her: Selbst ist der Mann!
Lass lieber die Finger vom Delta!
Ich habe mich vor einem halbe Jahr von meinem verabschiedet, Motorschaden bei 150tkm, vorher schon tausende Euronen reingesteckt, weil an dieser Karre alles aber auch alles kaputt geht von A wie Aussenspiegelverstellung durchgerostet bis Z wie Zentralverriegelung. Die Ersatzteilpreise sind echt eine Unverschämtheit da meistens nur Orginalteile und fast nix aus dem Zubehör zu kriegen ist.
Sorry liebe Delta Fan's aber seit meier Erfahrung mit diesem Auto will ich nie wieder etwas mit nem Italiener der vier Reifen hat zu tun kriegen.
Von der Optik her echt ein knaller und in den Rally's war der auch der Hammer aber die Werksautos musten ja nicht Alltagstauglich sein!!!
Fahre jetzt nen Audi Avant 5ender und genieße die Verarbeitung und den Sound, nichts klappert, kaum Windgeräusche ein paar Pferdchen mehr könnte er aber schon haben, hatte aber leider keine Kohle für ne S-Version. Mein Tip! Falls du Geld ohne Ende hast und jedes Wochenende schrauben willst oder nen Dauerauftrag für deine Werkstatt anlegen willst kaufe dir einen Lancia ansonsten schau dich lieber nach einem vernünftigem Auto zum heizen um was standfest ist!!! Kostet im Endeffekt weniger Nerven, Geld und Zeit!!
Ja klar...
.. die typischen unangebrachten und unfundierten Verallgemeinerungen 😠.
Es wäre interessant, wie "standfest" und "alltagstauglich" ein UrQuattro wäre. Wenn, dann ist das der Vergleich zum Delta Integrale.
Nochmals auch für Dich: Der Delta Integrale ist ein Rennauto mit Strassenzulassung, mit Technik, die Audi vielleicht seit 3 Jahren aussprechen kann!
Mir PERSÖNLICH ist übrigens unklar, wie man irgendetwas an Seifenkisten geniessen kann 🙄.
Re: Ja klar...
Zitat:
Original geschrieben von Misthaken
.. die typischen unangebrachten und unfundierten Verallgemeinerungen 😠.
Es wäre interessant, wie "standfest" und "alltagstauglich" ein UrQuattro wäre. Wenn, dann ist das der Vergleich zum Delta Integrale.
Nochmals auch für Dich: Der Delta Integrale ist ein Rennauto mit Strassenzulassung, mit Technik, die Audi vielleicht seit 3 Jahren aussprechen kann!
Mir PERSÖNLICH ist übrigens unklar, wie man irgendetwas an Seifenkisten geniessen kann 🙄.
Misthaken, das stimmt alles. Jedoch wie gesagt, genies deinen Audi, nur nich ärgern wenn du einmal merkst dass zu z.B einen Audi A3 mit gleicher Skoda Octavia Technik oder einen A4 mit 100% Passat Technik fährst. Selbst dar A6 ist zu fast 90 Prozent mit dem Passat baugleich. Aber wo Audi draufsteht, da ist ja auch Audi "Qualität" drinnen? Wie gesagt, jeder soll das Auto fahren welches er will, jedoch Pauschalierung wie "alle Lancia" sind unzuverlässig usw.... schlichtweg falsch.
grüße
Albert
Re: Re: Ja klar...
Zitat:
Original geschrieben von deltisti
Misthaken, das stimmt alles. Jedoch wie gesagt, genies deinen Audi.
Isch abe gar kein Audi (Auto) ... 😁
Du meintest nicht mich, oder Deltisti?
Ist doch egal welche Marke, hauptsache zufrieden mit dem Auto!! Danke für die Warnung! Ich finde es nett, dass du - obwohl du keinen mehr hast - ins Lancia-Forum kommst und unwissende warnst.
@ Misthaken
flogoweber will hier nicht seinen Audi mit einem Inte oder so vergleichen. Es ist ein gut gemeinter Ratschlag, dass mir ein "bodenständiges" Auto - was der inte nicht ist - holen soll. Nun berichtet er von seinem Beispiel - dem Audi. Das ist meines Erachtens kein Vergleich mit dem Inte.
Verallgemeinerungen sind das nicht, es ist halt so, dass der Inte mehr Zärtlichkeit wie eine Frau braucht! Zumindest kommt das für mich so rüber!
Ich hätte schon über einen Kauf nachgedacht, aber da ich mich hier mit Euch ausgetauscht habe, weiß ich, dass ich mir die Karre bestimmt nicht hole! Auch wenn sie sooooo geil ist!
Danke Euch!