Lancer Evolution?

Mitsubishi

Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Lancer Evolution Modelen?
Sind die teuer im Unterhalt? Sind die Motoren anfällig? Welchen würdet Ihr empfehlen und warum?
Habt ihr n paar technische Daten für mich

0-100 km/h
0-200 km/h

Verbrauch usw...???

MfG aus Berlin...:-)

Beste Antwort im Thema

Nein ganz klar der STI der Evo soll was ganz besonderes und seltenes bleiben *gg*

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Natürlich hayt der Evo mit seinen ~300 PS keene Schnitte gegen den 4xx PS starken M3 ... wäre ja auch Witzlos ...

Und ja ... der Evo und auch der STI (in Seriensetup) tun sich auf der Geraden oder Autobahn selbst gegen einen E36 M3 3.2 schwer. Aber dafür sind die auch gar nicht gebaut worden. Der M3 ab E36 Baureihe ist ja KEIN kompromissloser Sportler, sondern ein GT für den Herren mit fraglos SEHR SEHR guten Fahrleistungen. Diese Charakteristik schuldet dem M3 dann auch einen gewissen Grundkomfort ... das erhöht das Gewicht und senkt die Agilität des Fahrzeugs. An dieser Stelle hat BMW ja beim E46 angesetzt und mit dem M3 CSL diese Kompromisse ausgebügelt. Das Ergebnis war ein Auto, dessen Dynamik ERHEBLICH gesteigert wurde.

Und genau an dieser Baustelle setzen Subaru STI und Mitsubishi Lancer Evo an. Das sind keine Fahrzeuge die einen kompletten Spagat machen, sondern das sind beides Fahrzeuge ... die ZUERST kompromisslos die Kurvendynamiker bedienen. Zuerst wird also das gebaut, was dem "Sportfahrer" erfreut. Das äussert sich in der GESAMTEN Abstimmung des Fahrzeuges, an Komfort wird in diese Fahrzeuge schlussendlich nur das REINGEBAUT, was der Markt als unterstes Level VERLANGT.

Daher ist der M3 auf der Geraden und der Autobahn sicherlich das schnellere Fahrzeug (auch bedingt durch seine Motorleistung!) ... aber spätestens wenn es um die Kurvendynamik geht ... sind Ihm die Rallyderivate STI und EVO überlegen (und das teilweise doch SEHR deutlich).

Das ganze hat rein GAR NICHTS mit Kompetenz oder Technologie zu tun, sondern mit GRUNDAUSRICHTUNG und SETUP. Die Fahrzeuge richten sich an eine ganz andere Zielgruppe. Vergleiche diesbezüglich z.B. mal eine Lotus Elise mit einem M3, auf der BAB ist der M3 der bessere ... sobald es um Kurven geht ... fährt die Elise trotz erheblich weniger Leistung ... Kreise um den M3.

MFG Kester

Ich gib dir in einigen Punkten recht, aber die meisten Rennwagen sind auf einen ähnlichen konzept aufgebaut wie der M3 beispielweise. Antrieb hinten, Motor vorne

Zitat:

Original geschrieben von pummi1


@e36 M-Power:

Ich gebe Dir Recht, die wenigsten werden von einem BMW zu einem EVO wechseln. Das wird verschiedene Gründe haben. Komfort, Prestige, etc. Wer fährt schon freiwillig einen Reiskocher?!

Und das Auto ist sehr wohl alltagstauglich, vielleicht nur eben nicht für jeden Geldbeutel, denn das Auto ist tatsächlich sehr teuer, im Vergleich z.B. mit einem aktuellen Golf GTI. Allein die Versicherung ist doppelt bis vierfach so teuer, ganz abgesehen von Reparaturen o.ä.

Fahren Lernen? JA und NEIN, denn wer schon schnelle Autos fuhr findet sich schnell zurecht; anschließend kommt eben noch das Sahnehäubchen der Kurvenfahrt. Für einen Anfänger kann das Auto schnell am Baum oder im Graben landen.

Zitat:

Original geschrieben von pummi1



Zitat:

Effekt: du musst wenn du das gefühl hast die kurve geht nicht voll aufs gas latschen damit die elektronik auch antriebskraft hat die sie verteilen kann um das auto durch die kurve zu bekommen!

von snoopy365

Diesen Satz finde ich bezeichnend für einen EVO. Es kostet etwas an Zeit, bis der Evo das macht, was er soll.

Die Probefahrt im EVO ist nicht so einfach zu bekommen, im Subaru eben aber auch nicht. Als ich mir meinen EVO ekauft habe, bedarf es schon etwas Arbeit. Übers Internet kann man so etwas machen, wird aber eher selten auf Anhieb funktionieren.

Und am Schluß: Für einen echten BMW Fahrer ist das Auto echt ma nix.

Danke und Gruß (ach so, ich fahre nun tatsächlich EINEN der wenigen EVO´s)

Thomas

Ich kann dir eine kleine Geschicht erzählen.

Mein Schwager ist 21 jahre alt hat(te) sich vor ein paar Monaten ein M3 e36 3.2 limo gekauft. Schwarz Vollausstattung wenig km genauso wie er ihn haben wollte.
Freitag Abend hollt er ihn vom Händler ab. Alles zufrieden alles schien supper zu laufen, bis sein älter Bruder (24 Jahre alt) 2 Tage später sein Auto mal testen wollte, an einem Sonntag. Es kommt wie es kommen musste, nach nicht mal 500 metern und einer Wendemöglichkeit (Das Heck ist ihm beim wenden ausgebrochen) fährt sein Bruder frontal in einem Baum mit ca 50-70 km/h.
Aus der Traum nach 2 Tagen und ca 15.000 euro in den sand gesetzt und das schärfste kommt jetzt, das Auto war nur über Doppelkart versichert also Haftpflicht.

Ps: leit niemanden euro Autos auch nicht der eigenen familie.

Was ich damit sagen wollte, einem Subaru oder einem Evo wird das wohl so schnell nicht passieren weil es einfacher einen allradler zu fahren als einen heckangetrieben Sportwagen-kann jeder sagen was er will...

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365



Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power


Wenn es hier jemanden im Forum gibt, der von einem M3 oder allgemein einem M-Modell zu einem Evo bzw WRX STI umgestiegen ist, dann fress ich n Besen...;-)

Jeder hat seine Meinung, aber meiner Meinung nach, geht nichts über BMW, außer vielleicht n Lambo. Zwischen BMW und Lambo ist ja sowieso kein großer Unterschied.
(kleiner Scherz...;-)

Wenn ihr alle so überzeugt seid, dann verratet mir mal ne Stelle wo ich einen Evo zur Probe krieg bzw mieten oder so...In Berlin wenn es geht..

einfach mal auf der mitsubishi homepage ne probefahrt ordern, die geben dir dann die adresse des nächsten händlers der son ding hat.

Das eigentlich Problem was in deiner aussage steckt, ist der fakt das du die absulute unterschiedlichkeit der autos nicht erkennst. Der M3 ist ein "Alltagssportler", er ist schnell aber eignet sich auch noch super um ne kiste bier, brötchen und grillwurst zu holen oder mal eben in den urlaub zu fahren.
Der Evo hingegen ist (noch) deutlich kompromissloser... sehr kurzes getriebe... (landstraße/rally.. ist halt kein rundstrecken auto). Sämtliche elektronik im Evo dient nicht erster line der fahrsicherheit sondern der optimalen kraftverteilung an alle Räder.
Der Evo kann auch eine kiste bier holen, aber es ist unangenehmer als im M3, fahrwerk ist hart.. komfortmodus gibt es nicht, wenig kraft aus dem drehzahlkeller. der evo kann auch nach spanien fahren... verbraucht dabei aber unmengen an sprit, da 1. das getriebe kurz ist, 2. zuviel anpressdruck für eine schnöde autobahn unnötig energie verpulvert.

Demnach wird kaum jemand vom M3 auf den Evo umsteigen, es sei denn er fährt wirklich seeehr sportlich im alltag.
Um nochmal kurz die kompromisslose elektronik zu erwähnen:
Wenn du mit dem M3 in eine kurve einfährst und bist zu schnell, bremst das ESP dich ab.
Wenn du mit dem Evo in eine kurve einfährst, regelt die Elektronik die Kraftverteileung genau andersrum als ESP arbeitet, also es werden nicht die Räder ohne grip abgebremst sondern die Räder mit Grip beschleunigt!

Effekt: du musst wenn du das gefühl hast die kurve geht nicht voll aufs gas latschen damit die elektronik auch antriebskraft hat die sie verteilen kann um das auto durch die kurve zu bekommen!

Negativer nebeneffekt: wenn die kurve auch für die elektronik zu heftig ist schmierst du einfach mit vollgas ab und hast keine chance mehr zu reagieren.

Daher sagen auch viele: Evo fahren muss man lernen...
Du musst wissen was machbar ist und was nicht um blitzschnell zwischen gas und bremse zu entscheiden.

Nein auch wenn es wie werbung klingt, ich fahre keinen evo. Denn ich brauche ein auto welches alltagtauglich ist und sich auch realtiv verbrauchsarm fahren lässt. (Student) außerdem fahre ich eigentlich keine rennstrecke.

Du sagst ja bei nem EVO, sollte man nur mit Gefühl aufs Gas tratschen.

Bist du sicher, das es mit einem jenseits der 300 PS marke ein HECKANGETRIEBENER Frontmotorliegende Sportwagen leichter durch die Kurve zu sausen ist als mit einem Allradler...

Bei allen M-Modellen, egal ob mit oder ausgeschaltetet (ESP) ASC wenn du auch nur mit 1/4 durchgedrückten Gaspedal in die Kurve fährst, dann kommt dein Arsch schneller als du Mama sagen kannst und das ist dann die Kunst bzw die Freude am Fahren und die Kunst des Sportlichen Autofahrens wenn man(n) es beherschen kann.

Außerdem ist die schönste art sein Auto zu bewegen in einem Drift, kann jeder sagen was er will. mit einem Evo beispielweise ist das nicht so.

Keine Frage, wer nur superschnelle Rundenzeiten fahren will kauft sich nen Evo oder so, aber wer auch sehr schnelle Zeiten will und außerdem noch hammermäßigen Spass haben möchte, der kauft sich ein Modell der M-GmbH.

Kennt ihr den Tim Schrick, der von D Motor?
er meint ja auch, ein Sportauto sollte heckangetrieben sein mit vorne liegendem Motor.(Tim ist ein Hammer Fahrer!!!)
Ihr könnt alle sagen was ihr wollt, aber tim fährt privat einen BMW zwar kein M-Modell, aber dafür einen Alpina BMW B8(kann jeder von euch googlen wenn ihr es nicht glaubt) wenn er auch so überzeugt wäre, dann würde er warscheinlich auch einen Allradler fahren...Außerdem die Fraude am fahren, wenn mal das Heck ausbricht und es gekonnt wieder einfängt, das macht einfach nur Spass

Er ist auch der Meinung, mit nem Evo oder nen STI kann man super schnelle Kurven fahren super direkt und so mehr aber auch nicht.wenn es um Fahrspass geht, dann geht nichts über Heckantrieb. Wenn man beide Autos im Grenzbereich bewegt, egal ob Evo oder BMW dann ist das subjektive Fahrgefühl gleich. Ich tippe wohl mehr auf den BMW, einfach nur wegen dem Hackantriebe und somit auch schwerer zu fahren ist. Die Rundenzeiten nehmen sich keinen großen Unterschied...

Gott beware, aber ich glaube ein Evo Fahrer der mal spontan auf einen M3 umsteigt, sei es auch der e30 baut schneller einen Unfall als der der M-Fahrer der auf einen Evo oder einen Sti umsteigt...

Mit freundlichen Grüßen

e36 M-Power aus Berlin-Mutterstadt

Ps.: hoffe auf noch mehr Diskussionen wie diese...

Hier ein schöner Test http://youtube.com/watch?v=_fWKsKjWpEs

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power



Du sagst ja bei nem EVO, sollte man nur mit Gefühl aufs Gas tratschen.
Bist du sicher, das es mit einem jenseits der 300 PS marke ein HECKANGETRIEBENER Frontmotorliegende Sportwagen leichter durch die Kurve zu sausen ist als mit einem Allradler...
Bei allen M-Modellen, egal ob mit oder ausgeschaltetet (ESP) ASC wenn du auch nur mit 1/4 durchgedrückten Gaspedal in die Kurve fährst, dann kommt dein Arsch schneller als du Mama sagen kannst und das ist dann die Kunst bzw die Freude am Fahren und die Kunst des Sportlichen Autofahrens wenn man(n) es beherschen kann.

Außerdem ist die schönste art sein Auto zu bewegen in einem Drift, kann jeder sagen was er will. mit einem Evo beispielweise ist das nicht so.

Keine Frage, wer nur superschnelle Rundenzeiten fahren will kauft sich nen Evo oder so, aber wer auch sehr schnelle Zeiten will und außerdem noch hammermäßigen Spass haben möchte, der kauft sich ein Modell der M-GmbH.

Kennt ihr den Tim Schrick, der von D Motor?
er meint ja auch, ein Sportauto sollte heckangetrieben sein mit vorne liegendem Motor.(Tim ist ein Hammer Fahrer!!!)
Ihr könnt alle sagen was ihr wollt, aber tim fährt privat einen BMW zwar kein M-Modell, aber dafür einen Alpina BMW B8(kann jeder von euch googlen wenn ihr es nicht glaubt) wenn er auch so überzeugt wäre, dann würde er warscheinlich auch einen Allradler fahren...Außerdem die Fraude am fahren, wenn mal das Heck ausbricht und es gekonnt wieder einfängt, das macht einfach nur Spass

Er ist auch der Meinung, mit nem Evo oder nen STI kann man super schnelle Kurven fahren super direkt und so mehr aber auch nicht.wenn es um Fahrspass geht, dann geht nichts über Heckantrieb. Wenn man beide Autos im Grenzbereich bewegt, egal ob Evo oder BMW dann ist das subjektive Fahrgefühl gleich. Ich tippe wohl mehr auf den BMW, einfach nur wegen dem Hackantriebe und somit auch schwerer zu fahren ist. Die Rundenzeiten nehmen sich keinen großen Unterschied...

Gott beware, aber ich glaube ein Evo Fahrer der mal spontan auf einen M3 umsteigt, sei es auch der e30 baut schneller einen Unfall als der der M-Fahrer der auf einen Evo oder einen Sti umsteigt...

Mit freundlichen Grüßen

e36 M-Power aus Berlin-Mutterstadt

Ps.: hoffe auf noch mehr Diskussionen wie diese...

Ich verstehe nicht ganz was mir dein erster Satz sagen soll?

Ich sagte doch das du mit dem BMW bremsen musst und ihn dank ESP dann noch sauber aber langsam durch die kurve bekommst?

Bei Evo hingegen musst du GAS geben um sauber durch die sehr enge kurve zu kommen.

Irgendwie liegt hier doch kein wiederspruch zu deiner aussage vor?

Zum Thema Tim Schrick:
Du sagst jetzt das für ihn Heckantrieb das einzig wahre ist und evo fahren keinen spass macht?
habe die sendung auch ein paar mal gesehn... und ein breiteres Grinsen wie der Evo hat kein anderes auto in sein gesicht gezaubert 😉

der link einen beitrag vor diesem Zeigt das ganze auch recht anschaulich.

Und das mit dem Grenzbereich ist genau der unterschied! Dort sind die Fahrzeuge nicht mal annährend vergleichbar.
Der Evo schafft es im drift über alle 4 reifen genau deiner Lenkbewegung zu folgen, der BMW wäre in dieser Situation technisch betrachtet schon sperrmüll.
Der BMW hat einen relativ überschaubaren Grenzbereich (wenn man hecktriebler fahren kann!) heck kommt nicht, kommt nicht, KOMMT.
Der evo besitzt so etwas nicht... kurve -> evo folgt der Lenkbewegung... enger kurve .. evo folgt der lenkbewegung... zu enge kurve: AUS.

Um es ganz klar zu sagen der Spassfaktor ist ähnlich hoch aber total unterschiedlich ausgeprägt.
Im BMW macht es spass wenn das heck kommt, dieses wieder einzufangen... im Evo macht es spass sauber durch kurven zu steuern wo man im traum nicht dran gedacht hätte. Um einmal das Video von eben zu zitieren "Einlenken, Vollgas"
"Driften" geht beim BMW natürlich besser, da der Evo einfach zuviel grip hat... zwar kann er auch einen Drift über alle 4 Räder aber denke das geht in einer andere Kategorie des fahrerischen könnens.

ich würde ganz klar sagen: beide autos probefahren und dann entscheiden.

ich stehe zum glück vor dieser wahl nicht 😉 ... Wüsste auch nicht was ich wählen sollte? M3 für in der woche Evo fürs wochenende? 😉 ...

Zitat:

Ich gib dir in einigen Punkten recht, aber die meisten Rennwagen sind auf einen ähnlichen konzept aufgebaut wie der M3 beispielweise. Antrieb hinten, Motor vorne

Die meisten Rennwagen haben auch ein Lenkrad und vier Räder......

Und jetzt?

Zitat:

Was ich damit sagen wollte, einem Subaru oder einem Evo wird das wohl so schnell nicht passieren weil es einfacher einen allradler zu fahren als einen heckangetrieben Sportwagen-kann jeder sagen was er will...

Frag die hier answesenden mal was passiert wenn voll einschlägt und die Kupplung fliegen lässt oder beim abbiegen im ersten GAng vollgas gibt. Auch mit STi und Co....

Wenn du so überzeugt bist von BMW, warum dann einen Mitsubishi oder Subaru? Ist doch eh langsamer....

also leute... don't feed the trolls, würde ich sagen.

Zitat:

Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Lancer Evolution Modelen?
Sind die teuer im Unterhalt? Sind die Motoren anfällig? Welchen würdet Ihr empfehlen und warum? Habt ihr n paar technische Daten für mich
0-100 km/h
0-200 km/h

Zitat:

der e36 M3 3.2 ist mit 5.5 sek von 0-100 angegeben
bin mir nicht gsnz sicher, aber der impreza braucht 6.2 sek oder??
ich denke auf der Autobahn siehst du keine Sonne gegen die M3´s bis auf den e30
Aber du musst auch ein sehr guter fahrer sein um die m3´s auf einem Rundkurs zu schlagen.
Und im Vergleich der Neue Impreza 2007 schaft es hingegen auch in 5.5 sek von 0-100, das jetztige M3 Model e92 schaft den spurt von 0-100 sogar in4.8 sek.

Zitat:

Wenn es hier jemanden im Forum gibt, der von einem M3 oder allgemein einem M-Modell zu einem Evo bzw WRX STI umgestiegen ist, dann fress ich n Besen...;-)
Jeder hat seine Meinung, aber meiner Meinung nach, geht nichts über BMW, außer vielleicht n Lambo.

lieber bmw-fan, wieso fragst du denn nach fahrleistungen, wenn du sie doch scheinbar schon selbst ergoogelt hast? warum zeigst du interesse am evo, wenn doch bmw sowieso das maß aller dinge ist?

ich verstehe gar nicht, wieso ihr mitsubishiler so ernsthaft auf diesen deppen eingeht...

Moin,

Dir ist doch hoffentlich bekannt, das die meisten Rennwagen einem gewissen REGLEMENT unterliegen, oder ?! *Fg*

Jedes Konzept hat seine Vor-, wie auch seine Nachteile.

Ein Wagen wie der M3 ... mit Frontmotor und Heckantrieb hat klare Vorteile auf trockenen Strecken mit nicht zu engen Kurven. Er hat nachteile auf sehr engen Strecken mit sehr engen und verwinkelten Kurven und wenn die Bedingungen nicht ganz ideal sind.

Ein Fahrzeug wie der Evo oder Sti haben hier kleinere Nachteile, da mehr Antriebseinflüsse auf der Lenkachse sind, und so geringere Lenkkräfte übertragen werden können. Im Gegenzug haben diese Fahrzeuge das höhere Traktionsniveau und damit gerade bei sehr engen und verwinkelten Strecken Vorteile beim herausbeschleunigen.

Eine ganz lange Nase machen beiden Fahrzeugen dann Fahrzeuge mit einem Mittelmotor. Deren Agilität ist merklich höher, dafür sind diese Autos aber auch MERKLICH schwerer zu fahren und bei ungünstigen Streckenbedingungen werden diese Fahrzeuge teilweise gemeingefährlich.

Merke : Es gibt NICHT das ideale Konzept das ALLES erschlägt. Das "beste" Auto ist jeweils STRECKENABHÄNGIG. Kannst du doch im allgemeinen schön erkennen ... Auf Rundstrecken wo eher solche Details vorhanden sind ... sind Autos mit FH oder MH Konfiguration häufig zu finden. Im Fall der Rally, wo TRAKTIONSNIVEAU und enge Strecken dominant sind ... da sind eher Allradler gefragt.

Das entscheidende sind SETUP (!!!), AUSLEGUNG (!!!) und ZIELSETZUNG des Fahrzeuges.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365



Bei Evo hingegen musst du GAS geben um sauber durch die sehr enge kurve zu kommen.

Man muss nicht man kann,denn bleibt man stur ohne Hirn aufem Gas,macht die Karre knadenlos einen Abflug ohne das er dir das groß ankündigt!Jedoch dauert dies sehr lange,habe dies an einem Gebrauchtwagen von uns bislang nur einmal aus Übermut hinbekommen,bzw mich einmal gedreht!War zum Glück ein großes leerstehendes Firmengelände,wo wir dies probiert hatten.Es geht also alles wenn man es übertreibt,die Physik schaltest du auch mit einem Evo nicht aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul



Frag die hier answesenden mal was passiert wenn voll einschlägt und die Kupplung fliegen lässt oder beim abbiegen im ersten GAng vollgas gibt. Auch mit STi und Co....

Der Hecktriebler dreht sich im Kreis wie ein Brummkreisel,beim Evo meinste es hätte dir jemand in den Rücken getreten,danach bekommste Kopfschmerzen wenn du an die Kosten für den Austausch der Kupplung denken musst und an den armen Antriebsstrang den du gerade vergewaltigt hast 😁

Ne die drehen sich auch. Besonders wenn man beim Abbiegen kurz das Gas lupft und dann ganz drauf tritt. Habe ich zu meinem erstaunen festgestellt als ich den Impreza gerade neu hatte. Im Endeffekt gabs einen optisch wertvollen Ausfallschritt und viel Reifengequietsche bei einem U-Turn. Die Passanten hatten kein Verständniss. Ich hab gegrinst wie ein König.

Zum TE: Fahr weiter BMW. Kommt eh besser vor dem Café und vor der Dönerbude.

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Zum TE: Fahr weiter BMW. Kommt eh besser vor dem Café und vor der Dönerbude.

Word! so sieht es aus! Kaufe und Fahre den BMW 😉

BMW,
freude am sparen 😁

Hallo Klitoris

Ich habe das so geschrieben, weil hier dir Rede davon war, dass die STI´s und die Evos alle M-Modelle bis auf die aktuellen, im Schatten lassen und das in jeder Hinsicht...

Ok,

an Alle Evofahrer..

Ich habe mir mal nochmal das Video angesehen von unserem Tim.

Wie gesagt, ich bin ja der Meinung, dass Tim Schrick einer der Besten Fahrer ist und wenn er
von dem Evo so schwärmt, dann nehme ich alles wieder zurück und sind somit quit. Der Evo ist mehr als nur ein Rennstrckengeeignetes Auto...

Aber eins müsst Ihr doch bitte alle zugeben, es ist einfach schöner einen BMW beim driften zu zu sehen, als einem Evo beim kurven fressen, oder???
Ich denke, da sind wir alle der selben Meinung...;-)

Ähnliche Themen