Lampenwächter geht beim Bremsen an, aber alle Lampen funktionieren!

Volvo C70 1 (N)

Moin zusammen,

vielleicht weiß jemand hilfe. Der Lampenwächter geht bei betätigen des Bremspedals an, aber es ist keine Lampe (Leuchtmittel) defekt, alles funzt. Der Lampenwächter nervt aber wie verrückt...

Beste Antwort im Thema

Alles gut. Der Forist Zug_Spitzer unterliegt dem Fluch des umfassenden Volvo-Teile-Bildervorrats, und dieser Fluch zwingt ihn, immer die passenden Fotos rauszusuchen. Wir leiden darunter schon seit Jahren, es ist total schlümm! 😎

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Volvocro schrieb am 29. April 2020 um 12:53:34 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 29. April 2020 um 10:38:21 Uhr:


Unten, original 850. Ordnungsgemäß mit dem blauen Modul.

Habe ich auch. Und kann man da nichts machen, damit der Bremscheck wieder funktioniert?

Doch, theoretisch (also nicht ganz plug&play) schon: Du nimmst ein zweites weißes 4+2 Modul (welches ja den Bremscheck kann) und verwenest für die 3. 21W-Bremsleuchte einen der zwei Bremslicht-Ausgänge. An die nicht benötigten Ausgänge (4x 5Watt und 1x 21Watt) hängst du einfach Leistungswiderstände mit der enstprechenden Leistung gegen Masse, als Glühbirnen-Simulator fürs Modul sozusagen.
Die Anschlüsse für Bremslicht- und Standlicht-Eingang, für Zündungsplus, für Masse, und für die Warnlampe hängst du parallel zu jenen am ersten Modul.

Fertig ist das wunderbare 2-teilige "4+3 Modul" (für 4x 5W + 3x 21W-Birnen) inkl. der begehrten Bremsencheck-Nach-Start-Funktion 😁

Gute Idee. 😁

Hallo,
habe ebenfalls ein Problem mit dem Bremslicht am V70 I Bj 97
kann aber leider die: Beschreibung wo der Kabelstrang verläuft nicht finden.
Könnt Ihr mir da auf die Sprünge helfen.

Mein Problem zeigt sich folgendermassen:
Kontrolllampe ging bis gestern nach dem ersten betätigen der Bremse aus.
Allerdings musste ich manchmal mehrfach auf das Bremspedal "drauf latschen"
Danke für Eure Antworten

Mein erster Tipp wäre, einfach mal neue Glühbirnen am Heck verbauen. Die werden so gut wie nie getauscht und sind bei den meisten Volvos älter als 10 Jahre. Die Innenwiderstände sind da wirklich stark erhöht.
Schadet also auf jeden Fall nicht und vielleicht gibt sich damit dann auch schon das Problem des GFW, denn der arbeitet mit den Widerständen der Glühbirnen.

Ist eine Glühbirne kurz davor, zu sterben, wird ebenfalls der Innenwiderstand sehr hoch und der GFW spricht bereits an, obwohl augenscheinlich noch alle Lampen funktionieren 🙂

Ähnliche Themen

Hallo und guten Abend,
habe das Problem gelöst.
Mein Vorgänger hat, ich denke mal beim Einbau der AHK, im rechten Kofferraumboden viele Kabel mit diesen Kabelschnellverbindern verbunden. Sah echt übel aus, habe die Schlimmsten Teile in Ordnung gebracht, leider fing es an zu regnen, muss also noch mal ran.

Kann mir jemand von Euch sagen wo ich einen Kabellaufplan / Schaltplan für den Elch runterladen kann?
Habe noch ein Problem mit den beiden Schaltern in der Fahrertür für Tankdeckel und Heckklappe.

Wünsch Euch einen schönen Abend.

Zitat:

@R. Kurt Walter schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:25:23 Uhr:


Hallo und guten Abend,
habe das Problem gelöst.
Mein Vorgänger hat, ich denke mal beim Einbau der AHK, im rechten Kofferraumboden viele Kabel mit diesen Kabelschnellverbindern verbunden. Sah echt übel aus, habe die Schlimmsten Teile in Ordnung gebracht, leider fing es an zu regnen, muss also noch mal ran.

Kann mir jemand von Euch sagen wo ich einen Kabellaufplan / Schaltplan für den Elch runterladen kann?
Habe noch ein Problem mit den beiden Schaltern in der Fahrertür für Tankdeckel und Heckklappe.

Wünsch Euch einen schönen Abend.

Hallo. Bist du fündig geworden und hast Pläne?!
Muss mich auch auf die Fehlersuche begeben nachdem das austauschen der Birnen nichts gebracht hat (linke Bremslicht funktioniert mal und mal nicht, dementsprechend meldet sich auch der Lampenwächter).

@ROCKi_007

Zitat:

Hallo. Bist du fündig geworden und hast Pläne?!
Muss mich auch auf die Fehlersuche begeben nachdem das austauschen der Birnen nichts gebracht hat (linke Bremslicht funktioniert mal und mal nicht, dementsprechend meldet sich auch der Lampenwächter).

ROCKi_007 User ist online Info Freunde (0)

Fahrzeuge (0)

Für welchen Typ/BJ/Motor etc. - füll mal dein Profil aus - und - schalte frei

klick

<--- hier hatte mal jemand einen Tipp für V70-I 2,5l TDI

1
2
3
+4

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 9. März 2021 um 19:06:45 Uhr:


@ROCKi_007

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 9. März 2021 um 19:06:45 Uhr:



Zitat:

Hallo. Bist du fündig geworden und hast Pläne?!
Muss mich auch auf die Fehlersuche begeben nachdem das austauschen der Birnen nichts gebracht hat (linke Bremslicht funktioniert mal und mal nicht, dementsprechend meldet sich auch der Lampenwächter).


ROCKi_007 User ist online Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)
Für welchen Typ/BJ/Motor etc. - füll mal dein Profil aus - und - schalte frei
klick<--- hier hatte mal jemand einen Tipp für V70-I 2,5l TDI

Danke für dein bebildertes Tutorial 🙂

Daten werden am Wochenende eingepfelgt.

Übrigens schaltet sich jetzt neben dem Bremslicht auch noch das Blinklicht sporadisch mit ab.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 9. März 2021 um 19:06:45 Uhr:


@ROCKi_007

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 9. März 2021 um 19:06:45 Uhr:



Zitat:

Hallo. Bist du fündig geworden und hast Pläne?!
Muss mich auch auf die Fehlersuche begeben nachdem das austauschen der Birnen nichts gebracht hat (linke Bremslicht funktioniert mal und mal nicht, dementsprechend meldet sich auch der Lampenwächter).


ROCKi_007 User ist online Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)
Für welchen Typ/BJ/Motor etc. - füll mal dein Profil aus - und - schalte frei
klick<--- hier hatte mal jemand einen Tipp für V70-I 2,5l TDI

Wurde aktualisiert🙂

Mit den Informationen und denen, die man zusätzlich in meinem Profil bei Info findet kommen wir der Lösung vlt ein Stückchen näher?!

Schönen Start in die Woche.

Zitat:

@ROCKi_007 schrieb am 9. März 2021 um 12:27:52 Uhr:



Zitat:

@R. Kurt Walter schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:25:23 Uhr:


Hallo und guten Abend,
habe das Problem gelöst.
Mein Vorgänger hat, ich denke mal beim Einbau der AHK, im rechten Kofferraumboden viele Kabel mit diesen Kabelschnellverbindern verbunden. Sah echt übel aus, habe die Schlimmsten Teile in Ordnung gebracht, leider fing es an zu regnen, muss also noch mal ran.

Kann mir jemand von Euch sagen wo ich einen Kabellaufplan / Schaltplan für den Elch runterladen kann?
Habe noch ein Problem mit den beiden Schaltern in der Fahrertür für Tankdeckel und Heckklappe.

Wünsch Euch einen schönen Abend.

Hallo. Bist du fündig geworden und hast Pläne?!
Muss mich auch auf die Fehlersuche begeben nachdem das austauschen der Birnen nichts gebracht hat (linke Bremslicht funktioniert mal und mal nicht, dementsprechend meldet sich auch der Lampenwächter).

Hat noch jmd ein nützlichen Tipp bzw. die Pläne wo die Kabel lang gehen und wo man am besten die Fehlerquelle sucht?!

Vielen Dank im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen