Lampen Thread ( TFL,H4, H7)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Welche Birnen kommen beim TFL eigtl zum Einsatz? Will mir LED dort einbauen.

Oder diese:
http://www.xenonwhite.de/sonderlampen/mtec-p21w-chrom-super-white.php

Als Hauptscheinwerfer stelle ich mir diese vor:
http://www.xenonwhite.de/hauptscheinwerferlampen/mtec-cosmos-blue.php

Wieso kann ich zwischen 100 und 55W wählen, wo liegt da der Unterschied?

Jemand erfahrung damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

Deine Links funktionieren nicht.

Aber 100W würde ich auf keinen Fall in die Hauptscheinwerfer einbauen!

1.) Verboten
2.) Du blendest andere
3.) Nicht ganz ungefährlich (Für Elektrik und Scheinwerfer selbst)

106 weitere Antworten
106 Antworten

Sieht ja nett aus... aber auch nur in der Garage. Wenn mir so einer entgegenkommt, gibts von mir als Antwort FL.

Zitat:

Original geschrieben von BoraSportKombi


Viel spass beim anschauen.
http://img38.imageshack.us/img38/894/photos0109.jpg

😕 was soll das sein ? Tagfahrlicht ?

Zitat:

😕 was soll das sein ? Tagfahrlicht ?

Das sind eindeutig die NSW (Standlichter sind ja auch an)

Nur die blenden ja mal extrem! Sehen das die Franzosen vielleicht nicht so eng? 😉

vielleicht war die Kamera im Nachtmodus und in Wirklichkeit ist das garnicht so dramatisch 🙄 ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


vielleicht war die Kamera im Nachtmodus und in Wirklichkeit ist das garnicht so dramatisch 🙄 ?

ja ne is klar.... Nachtmodus... 🙄

Man erkennt doch eindeutig, dass die Kamera recht weit oben platziert ist. So weit hoch dürfte/sollte der NSW gar nicht strahlen. Im Bild strahlen die NSW aber voll in die Kamera rein!

Ergo ist da was nicht so ganz richtig mit den NSW!

Aber mir ists ehrlich gesagt egal. Bin zur Zeit nicht so oft in Frankreich unterwegs. 😁

Übersicht über die Glühlampen im Golf VI

http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-tips.shtml#birnen

hat da vll jemand ne Zusammenfassung für den Polo?

gruss
tobi

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


vielleicht war die Kamera im Nachtmodus und in Wirklichkeit ist das garnicht so dramatisch 🙄 ?

Nein, der hat mal Xenon verbaut, das habe ich gelesen.

Hat von Euch jemand eine Liste der Lampentypen, die im 6R (TEAM = Comfortline) zum Einsatz kommen?

Die Bedienungsanleitung ist diesbezüglich eine herbe Enttäuschung. Die schreiben da allen Ernstes immer nur "durch eine Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen". Die machen mir ja Spass. Damit, dass sich jemand die Ersatzbirnen schon besorgen und mitführen möchte bevor die Lampen ausfallen, rechnen die bei VW offenbar nicht. Soll ich die jetzt alle zur Probe mal ausbauen um den Typ zu ermitteln?

Was soll man dazu noch sagen? Also da hat VW den anderen (billigeren) Herstellern doch wirklich gar nichts vorraus.

Hallo,

wenn Du ganz sicher sein willst, dann würde ich zum nächsten VW-Händler gehen und mir am Ersatzteilschalter alle Lampentypen geben lassen.

Soweit ich weiß, hat der Polo ganz normale Lampen, wie jedes Auto auch. Nur vorne unterscheidet es sich zwischen H4- und H7-Lampen.
Das kannst Du aber ganz einfach testen:
Fernlicht einschalten. Kommt das Licht aus einem Reflektor --> H4-Lampen. Kommt das Licht aus zwei Reflektoren: H7-Lampen.

Gruß,

diezge

Ich habe in sämtlichen Autos die Osram Nightbreaker eingebaut und die sind klasse aber auch teuer.

Die Lampe gibt wirklich ein besseres Licht und damit meine ich nicht das weißere Licht, dass durch eine leichte blaufärbung des Glaskolbens entsteht (Blau ist die Komplementärfarbe von Gelb), sondern ich meine die leuchtet die Fahrbahn besser aus.

Nachteil: hält halbsolange wie eine normale Birne und der Wechsel ist beim neuen Polo auch nicht der Hit.

Der Scheinwerfer muss raus dabei, ein Torxschlüssel ist zumindest im Bordwerkzeug dabei, beim Polo 9N3 war's noch umständlicher. (beides H7)

mir ist gestern nen weißer polo cl an der ampel begegnet...

der hatte nicht den kleinen blinker wie normal sondern in dem gehäuse fürs standlicht.... ?

Vll. ein Reimport? Die BMW in Amerika haben auch andere Lichter.

Ich habe meinen originalen Abblendlichtbirnen gegen die Bosch 90+ getauscht und dann gleich auch nochmal die Scheinwerfer kontrollieren lassen. Bessere Ausleuchtung. Heller, weiter und breiter. Sie sind auch eher hochpreisig, aber bisher noch zurecht. Mal schauen wie die Lebensdauer ist.

@nilsmenne: Ja das war dann ein Trendline. Bei dem ist der Blinker sozusagen im Fernlichtreflektor vom CL/HL. Und wo beim CL/HL der Blinker sitzt ist beim TL das Standlicht.

aber er hatte definitiv den cl, denn er hatte auch schon nen sichtbaren auspuff also min 85ps und den gibts doch im tl nicht oder?

Also bei uns in Österreich kriegst auch den TL vom 75PS bis zum 90PS Diesel, bzw. vom 60PS Benziner bis zum 85PS-igen Motor.

Evtl. war der Wagen ja von hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen