Lampe hinten rechts innen

VW Phaeton 3D

kaum im Forum und jede Menge Fragen

habe heute bemerkt das meine Rüchleuchte defekt ist..
also gleich zu den freundlichen, da ja im Handbuch man sollte eine
Fachwerkstatt aufsuchen steht...
die sagten: müssten komplette Leuchte austauschen... kostet 179 incl.
plus Einbau ca 1 Stunde...
das hätten die Ingenieure aber besser machen können!?

mfg.
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Lass dich nicht so auf den Ast heben !
Frag mal ganz frech ob Du dein Fahrzeug für Ausbildungszwecke zur verfügung stellen sollst.
Eine Stunde ist scheinbar die unterste Standardauskunft.
Das macht dir jeder KFZ Schrauber einer fremden Marke is 5 Minuten.

Ich hatte für die RDK-Sensoren angefragt, für den Wintersatz.
Pro Rad wollte der Freundliche mit Ventile 96,- € netto und sagt noch
die müßten dann angelernt werden über software, das würde auch eine knappe Stunde etwa dauern. Frechheit !!!!
Habe sie beim Aufziehen beim Reifen Fachbetrieb dranmontieren lassen, Original BERU , wo sie VW auch herbekommt, pro Rad 56,- €
netto, und die haben sich selbst angelernt , nach etwa 100 m.
Was ist blos los mit den Heinis, haben die dieses Jahrmarktniveau echt nötig. Inkompetente Laller.

23 weitere Antworten
23 Antworten

@haed.nut

versuch erstmal die Heckklappenverkelidung zu demontieren. Vielleicht ist auch einfach nur ein Stecker nicht richtig aufgesteckt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


@haed.nut

versuch erstmal die Heckklappenverkelidung zu demontieren. Vielleicht ist auch einfach nur ein Stecker nicht richtig aufgesteckt. 😉

genau das ist es wohl...

gerade nochmal die Sicherungen gecheckt und siehe da

beim öffnen und schliessen der Klappe, nur ein Wackelkontakt...

denke die rechte Rückfahrleucht ist dennoch hinüber...

da kann man aber glaube ich die Birne einzeln wechseln....

hat damit jemand Erfahrung ??
kann mir jemand ein Tipp zum Ausbau der Verkleidung geben..
sehe nur 2 kleine Kreuzschrauben ist das alles ??
auf was muss ich achten..

danke im vorraus
wolfgang

Ich glaube nicht, dass man die "Birne" einzeln tauschen kann. Üblicherweise werden LED Leuchtelement gleich mit dem Gehäuse vergossen, da sie ja eigentlich nie kaputt gehen. Aber den Kofferraumklappenteil-Rückstrahler kann man einzeln kaufen.

Persönlich hatte ich das Vergnügen mit der Deckelabdeckung des Phaeton noch nicht aber ich kann immer wieder nur den alten Erwin empfehlen. http://erwin.volkswagen.de
4 EUR für eine Stunde Zugang sollte reichen damit du das richtige Dokument findest. Übrigens: Entgegen dem Geschriebenen kannst du mittlerweile im neuen System auch beim 1 stündigen Zugang die Sachen alle ausdrucken.

Dennoch glaube ich nicht das es nur 2 sind. Beim Passat BJ 2000 waren es 7 oder 8 plus die vom Warndreieckhalter. Beim Passat waren alle Schrauben beflockt, also muss du mal fühlen ob du welche am Rand spürst oder ganz genau hinsehen.

Kann sein das es nur 2 Schrauben sind. Der Rest wird dann mit Clipsen eingerastet sein.

Ähnliche Themen

waren 2 Schrauben plus 2 fürs Warndreieck...
da kam der Fehler aber nicht her...
der muss wohl im Kabelbaum liegen
denn wenn man daran drückt geht wieder die rechte Lampe..

das kann ja heiter werden da den Fehler durchzumessen

Zitat:

Original geschrieben von head.nut


waren 2 Schrauben plus 2 fürs Warndreieck...
da kam der Fehler aber nicht her...
der muss wohl im Kabelbaum liegen
denn wenn man daran drückt geht wieder die rechte Lampe..

das kann ja heiter werden da den Fehler durchzumessen

Wie wenn man drückt? Dann ist es ja ein Wackelkontakt.

bewegt man den Kabelstrang hin und her oder drückt Ihn
geht ein Teil der Beleuchtung wieder

Also Kabelsatz in der Heckklappe kaputt!? Sei froh das du es selber rausgefunden hast. 😉

hab ich mir auch gedacht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen