Lamellendach defekt - was nun?
Hallo zusammen,
mein Vater hat eine A-Klasse mit Lamellendach bei dem nur noch die erste Lamelle zur Hälfte aufgeht und dann geht nichts mehr. Was kann man tun?
Beste Antwort im Thema
Hi, es ist ein Webasto Produkt. Es gibt einen Reparatursatz. Bei MB musst Du mit ca. 1800.- rechnen, da viele Arbeitsstunden notwendig.
Wenn Du Handwerklich geschickt bist: Ich habe die die Rep. Anleitung als PDF. Ggfs eine PN und ein Danke reicht. 🙂.
62 Antworten
Hallo!
Auch ich habe ein Lammelendach-Problem, und wäre Dir super dankbar, wenn Du mir die Reperaturanleitung als PDF schicken könntest, denn an handwerklichem Geschick mangelt es nicht...:-D
Susalou
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Hi, es ist ein Webasto Produkt. Es gibt einen Reparatursatz. Bei MB musst Du mit ca. 1800.- rechnen, da viele Arbeitsstunden notwendig.
Wenn Du Handwerklich geschickt bist: Ich habe die die Rep. Anleitung als PDF. Ggfs eine PN und ein Danke reicht. 🙂.
Guten Abend an alle,
habe mich mit dem Lamellenschiebedach befasst,
nun möchte ich meine Erfolgreiche Reparatur bekannt geben.
Aber alles der Reihe nach.
Habe vor längerer Zeit ein MB A190 ( W 168 ) 2001 gekauft und
wie das so ist, natürlich mit defektem Lamellendach, das liess sich nur
ca. 2 cm öffnen.
Nun, alles schien mir zu teuer, aber auf das Lamellendach wollte ich
nicht verzichten.
Zum Glück sind nur die Kunststoff Führungen ( weiss ) defekt,
so dass die letzte Lamelle am Rahmen angestanden hat.
Nach einigen Ueberlegungen, habe ich mich entschlossen,
aus Hartkunststoff neu Gleiter zu Drehen.
5 mm im Durchmesser, 5,3 in der Breite mit einer Bohrung von 2,2mm.
Damit ich das Lamellendach nicht ausbauen musste, habe ich die Metallführung
seitlich mit 5,1 mm ( etwa in der Mitte der Gesamtlänge) aufgebohrt um die neuen Gleiter einbauen zu können.
Fertig und funktioniert,
Kosten ca. Euro 10.00
Zitat:
@wilganer1 schrieb am 7. Juni 2013 um 08:13:09 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Hi, es ist ein Webasto Produkt. Es gibt einen Reparatursatz. Bei MB musst Du mit ca. 1800.- rechnen, da viele Arbeitsstunden notwendig.
Wenn Du Handwerklich geschickt bist: Ich habe die die Rep. Anleitung als PDF. Ggfs eine PN und ein Danke reicht. 🙂.
Hi habe hier gelesen,Du hast ne Lamellendachreparaturanleitung als PDF,kannste bitte so nett sein und mir diese schicken an😛eugeot70@arcor.de
Vielen Dank,Gruss 183.4
Mit ein wenig Suche ist die Anleitung hier im Forum finden
Ich lad sie mal nochmal hoch, viel hilft viel :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@gerlingensh schrieb am 13. Februar 2012 um 17:19:03 Uhr:
Hi, es ist ein Webasto Produkt. Es gibt einen Reparatursatz. Bei MB musst Du mit ca. 1800.- rechnen, da viele Arbeitsstunden notwendig.
Wenn Du Handwerklich geschickt bist: Ich habe die die Rep. Anleitung als PDF. Ggfs eine PN und ein Danke reicht. 🙂.
Servus, kann ich das auch haben? bitte!
Schau mal einen Beitrag über dir... 😉
Zitat:
@gerlingensh schrieb am 13. Februar 2012 um 17:19:03 Uhr:
Hi, es ist ein Webasto Produkt. Es gibt einen Reparatursatz. Bei MB musst Du mit ca. 1800.- rechnen, da viele Arbeitsstunden notwendig.
Wenn Du Handwerklich geschickt bist: Ich habe die die Rep. Anleitung als PDF. Ggfs eine PN und ein Danke reicht. 🙂.
Kann ich auch eineanleitungbekommen
Zitat:
@cane11 schrieb am 22. Oktober 2014 um 16:26:50 Uhr:
Ich lad sie mal nochmal hoch, viel hilft viel :-)
Hilft offensichtlich gar nix, die Leute sind einfach zu blöd, die zu finden. Selbst wenn sie nur wenige Beiträge vorher verlinkt wurde. Mir fällt bei so viel Bequemlichkeit echt nix mehr ein.
Eine PN beginnt mit einer freundlichen Anrede, dem Anliegen und zum Schluss.... mit freundlichem Gruß, und seiner Kennung / Vornamen.
.
Erst danach gibt's ne lockere Konversation.
Vorallem wenn man was von mir möchte.
Wem das zuviel ist, sollte es gleich lassen.
Was ich an Art von PNs bekomme, ist unglaublich. Da gibt's ab jetzt keine Antwort mehr, sorry. Grüße gerlingensh
Zitat:
@wilganer1 schrieb am 7. Juni 2013 um 08:13:09 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Hi, es ist ein Webasto Produkt. Es gibt einen Reparatursatz. Bei MB musst Du mit ca. 1800.- rechnen, da viele Arbeitsstunden notwendig.
Wenn Du Handwerklich geschickt bist: Ich habe die die Rep. Anleitung als PDF. Ggfs eine PN und ein Danke reicht. 🙂.
Hallo,
habe Dein Angebot gelesen, die Rep. Anleitung für ein defektes Lamellendach per Email zu verschicken. Wäre klasse, wenn Du es mir zukommen lassen könntest. Das Lamellendach meiner Mutter öffnet und schließt nicht mehr zuverlässig. Vielen Dank, Marbert
Hat jemand Erfahrung mit dem Reparatursatz "Windgeräusche" A168 780 0305? Nach dem Einbau liegt die WA-Lamelle auf der langen Seite nicht mehr 100%ig auf der Primärdichtung auf! Es dringt nicht direkt Wasser bis in den Innenraum, ab ca. 80km/h rauscht es jedoch ordentlich.
Zitat:
@wilganer1 schrieb am 7. Juni 2013 um 08:13:09 Uhr:
Hallo,habe Dein Angebot gelesen, die Rep. Anleitung für ein defektes Lamellendach per Email zu verschicken. Wäre klasse, wenn Du es mir zukommen lassen könntest. Das Lamellendach meiner Mutter öffnet und schließt nicht mehr zuverlässig. Vielen Dank, Marbert
Was heißt "nicht mehr zuverlässig"?
Hallo, ich hätte gerne deine Anleitung als pdf!
Das wäre echt super!
Gruss
Andreas
Zitat:
@gerlingensh schrieb am 13. Februar 2012 um 17:19:03 Uhr:
Hi, es ist ein Webasto Produkt. Es gibt einen Reparatursatz. Bei MB musst Du mit ca. 1800.- rechnen, da viele Arbeitsstunden notwendig.
Wenn Du Handwerklich geschickt bist: Ich habe die die Rep. Anleitung als PDF. Ggfs eine PN und ein Danke reicht. 🙂.
Was macht dein Dach (nicht mehr)? Der Reparatursatz für den W168 ist viel zu teuer. Man kann sich anders helfen, aber es kommt drauf an wie gut dein handwerkliches Geschick ist. Zwei linke Hände wären zu wenig. In den meisten Fällen muss das Dach raus und komplett zerlegt werden. Und natürlich zurück. Melde ich habe es vor zwei Wochen gemacht und weiß wie es geht. Die Webasto Anleitung ist Mist, die erklärt sich nur im Nachhinein wenn man fertig ist.
Übrigens die unnütze Anleitung ist weiter oben schon verlinkt!!
Du könntest doch selbst mal eine Anleitung machen, mit Fotos etc. 🙂