Lamellen-Schiebedach defekt - wie abdichten?
Hallo allerseits,
bei meinem Lamellen-Schiebedach ist die Verankerung an der ersten Lamelle kaputtgegangen. Mercedes sagt, sie würden Reparaturen dieser Art nicht mehr durchführen, weil sie zum einen sehr schwer machbar seien, zum anderen würden sie keine Garantie übernehmen wollen, falls das Schiebedach erneut kaputt ginge. Davon abgesehen kostet der Spaß ein paar Tausend Euro.
Am besten sei, es mit einer Folie abdichten zu lassen, sagte mir der MB-Mitarbeiter.
Mein Mechaniker sagt, das sei nicht möglich, weil die Oberfläche nicht ganz glatt sei.
Habt ihr eventuell Erfahrungen mit defekten Lamellen-Schiebedächern? Oder habt ihr eine Idee, was man tun könnte?
So kann es nicht bleiben, da der Wind durchgeht.
Danke und Gruß
Kessy
Beste Antwort im Thema
Was ist denn hier wieder los Männers ? 😕
Wollt ihr euch wohl vertragen und anständig miteinander umgehen 😁
Sind hier doch nicht im Mädchen-Pensionat 😎
Und nun wieder anständig bitte ... 🙂
134 Antworten
Hallo Avon,
unter "normalem" Paketband hätte ich jetzt sowas hier verstanden:
https://www.verpackungsportal.com/...-Acrylatklebstoff-Nr-801.html?...
Du meinst wohl sowas, das werde ich mir dann besorgen:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Danke!
Kessy
Ihr werdet doch bei einem 200 PS Auto nicht das Dach mit Klebeband zukleben wollen?!
Das bringt ihr nicht übers Herz....oder?! :-)
Wo gehts dann weiter? Fensterheber? Heckklappenschloß? ;-)
Zitat:
@Kessy5 schrieb am 28. November 2017 um 18:49:42 Uhr:
Hallo Avon,unter "normalem" Paketband hätte ich jetzt sowas hier verstanden:
https://www.verpackungsportal.com/...-Acrylatklebstoff-Nr-801.html?...
Du meinst wohl sowas, das werde ich mir dann besorgen:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Danke!
Kessy
Genau sowas meinte ich. Du kriegst auch kürzere Bänder, gibt's in jedem Baumarkt.
Zitat:
@magggus71 schrieb am 28. November 2017 um 19:04:37 Uhr:
Ihr werdet doch bei einem 200 PS Auto nicht das Dach mit Klebeband zukleben wollen?!
Das bringt ihr nicht übers Herz....oder?! :-)
Wo gehts dann weiter? Fensterheber? Heckklappenschloß? ;-)
Hallo Markus,
ich entschuldige mich für mein Banausentum, aber - wo zum Teufel findest du die 200 PS? Gibst du mir ein paar davon ab, wenn ich mit meinem komme? 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Avon35 schrieb am 28. November 2017 um 21:30:15 Uhr:
Zitat:
@magggus71 schrieb am 28. November 2017 um 19:04:37 Uhr:
Ihr werdet doch bei einem 200 PS Auto nicht das Dach mit Klebeband zukleben wollen?!
Das bringt ihr nicht übers Herz....oder?! :-)
Wo gehts dann weiter? Fensterheber? Heckklappenschloß? ;-)Hallo Markus,
ich entschuldige mich für mein Banausentum, aber - wo zum Teufel findest du die 200 PS? Gibst du mir ein paar davon ab, wenn ich mit meinem komme? 😁😁
Grüß dich.
Ich habe Kessy ein wenig gestalkt :-)
Unter ihrem Profil kannst du den Schlitten sehen :-)
Mehr PS kann ich dir nicht verschaffen....
Kann nur dafür sorgen das die Pferde die dir zur Verfügung stehen weniger zu tun haben...
Sitze raus, Spiegel anklappen, Fahrer auf Diät setzen.....
Zitat:
Genau sowas meinte ich. Du kriegst auch kürzere Bänder, gibt's in jedem Baumarkt.
Hallo Avon,
am Wochenende habe mir helfen lassen, und wir haben besagtes Band, das ich mir vorher in einem Baumarkt, 10 m für 3,45 Euro geholt hatte, zwischen der 1. und 2. Lamelle verklebt. Leider hat das mit den 5 cm Überstand und dem Verkleben an den Seiten nicht funktioniert, dann hätte man das Schiebedach unterdrunter nicht mehr betätigen können.
Aber selbst die eine Naht hilft schon, es kommt bedeutend weniger Fahrwind rein. Besten Dank nochmal für den Tipp!!!😉
LG
Kessy
Zitat:
@Kessy5 schrieb am 4. Dezember 2017 um 19:34:15 Uhr:
Zitat:
Genau sowas meinte ich. Du kriegst auch kürzere Bänder, gibt's in jedem Baumarkt.
Hallo Avon,
am Wochenende habe mir helfen lassen, und wir haben besagtes Band, das ich mir vorher in einem Baumarkt, 10 m für 3,45 Euro geholt hatte, zwischen der 1. und 2. Lamelle verklebt. Leider hat das mit den 5 cm Überstand und dem Verkleben an den Seiten nicht funktioniert, dann hätte man das Schiebedach unterdrunter nicht mehr betätigen können.
Aber selbst die eine Naht hilft schon, es kommt bedeutend weniger Fahrwind rein. Besten Dank nochmal für den Tipp!!!😉LG
Kessy
Hallo Kessy,
das Band muß ganz präzise reingedrückt und exakt verklebt werden, sonst geht in der Tat das Rollo nicht mehr drüber.
Du kannst aber je einen ca. 10 cm langen Streifen längs verkleben. Zieht die Lamellen dann nach unten bzw. hält sie dort.
Abdichten bringt nur für kurze Zeit etwas. Reparatur ohne Garantie kostet ca 1000 Euro. Mit Garantie 3000 Euro und da kommt ein komplett neues Schiebedach rein.
Also entweder in Berlin reparieren lassen oder ein Panoramadach einbauen lassen und auf die Funktion des Schiebedaches verzichten. Alles andere bringt einfach nix. Kenne mich da aus........ich war selbst bei Bosch und beim Hersteller des Daches.....Auch ein folierer konnte mir nicht helfen.
Die Adresse von Berlin findest du hier oder bei e...Y Kleinanzeige. Kann ich dir nur empfehlen. Mfg
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 6. Dezember 2017 um 10:23:49 Uhr:
Abdichten bringt nur für kurze Zeit etwas. Reparatur ohne Garantie kostet ca 1000 Euro. Mit Garantie 3000 Euro und da kommt ein komplett neues Schiebedach rein.Also entweder in Berlin reparieren lassen oder ein Panoramadach einbauen lassen und auf die Funktion des Schiebedaches verzichten. Alles andere bringt einfach nix. Kenne mich da aus........ich war selbst bei Bosch und beim Hersteller des Daches.....Auch ein folierer konnte mir nicht helfen.
Die Adresse von Berlin findest du hier oder bei e...Y Kleinanzeige. Kann ich dir nur empfehlen. Mfg
Hallo du dich auskennender @TeddyHerold !
Ich repariere diese Dächer schon seit 2013... es waren einige.
Bisher gab es keine nennenswerten Reklamationen.
Aber bevor ich mich hier weiter lobe lies einfach im W169 Forum nach.
Dort gibt es diverse Unterhaltungen zu diesem Thema in denen ich und andere Mitbewerber lobenswert erwähnt wurden.
https://www.motor-talk.de/.../...endach-durch-fremdfirma-t4625408.html
Da ich ein Gewerbe angemeldet habe bin ich dazu verpflichtet Garantie bzw Gewährleistung zu geben.
Zudem habe ich einen gewissen Anspruch an mich selbst und lege wert auf langlebige Reparaturen.
Ps.: A und B-Klasse verfügen über die selben Webasto Lamellendächer.
@magggus71 das ist schön für dich. Wollte nur damit sagen das man hier im Forum Leute findet die es reparieren und einer davon bist eben du.
Nicht mehr und nicht weniger.
Und eben das Klebeband einfach nix bringt auf Dauer.
Mfg
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:07:36 Uhr:
@magggus71 das ist schön für dich. Wollte nur damit sagen das man hier im Forum Leute findet die es reparieren und einer davon bist eben du.Nicht mehr und nicht weniger.
Und eben das Klebeband einfach nix bringt auf Dauer.
Mfg
Falls du mein Posting damit meinst, hatte ich ganz klar geschrieben, daß das NUR EIN PROVISORIUM sein soll!
Aber klar im Vorteil ist, wer lesen kann!
Im übrigen gebe ich Markus recht, dein vorhergehendes Posting war ebenso unsachlich wie schon beinahe ehrenrührig. Solche Kommentare sind überflüssig wie ein Kropf.
Zitat:
@Kessy5 schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:27:41 Uhr:
Na na, kein Grund sich zu streiten, Jungs, alles gut!LG
Kessy
War als Klarstellung, nicht als Streit gedacht. Da gibt's überhaupt nichts, worüber man streiten könnte 😁😉
Sry das ich meine Erfahrungen hier gepostet habe. Wollte damit keinen zu nahe treten.
Das nächstemal behalte ich meine Informationen für mich. Ist ja schließlich kein forum hier. Mfg
Was ist denn hier wieder los Männers ? 😕
Wollt ihr euch wohl vertragen und anständig miteinander umgehen 😁
Sind hier doch nicht im Mädchen-Pensionat 😎
Und nun wieder anständig bitte ... 🙂