lahme autofahrer....
ist eigentlich kein opel-problem oder so, aber irgendwo muss ich dass jetzt mal hin schreiben.
komme grade frisch aus der nachtschicht. bin gut durch gekommen und dann war es da. auf den letzten 4 km hatte ich dann n kleinwagen vor mir. und die alte pappnase hat nix besseres zu tun, als zu dicht vor mir zufahren. erlaubt waren 100 und er meint, die landschaft ist so schön, da fahr ich mal nur 90. und dann bremst der mich auch noch alle nasenlang aus und wackelt mit dem kopf.
aber in der nächsten ortschaft mit 80 fahren. schlimm.
wieso gibts eigentlich kein forum für solche themen??
99 Antworten
@Kneipa:
- Wieso soll der Zeuge eine Bedrohung wahrgenommen haben ? Das ist jetzt Spekulation deinerseits!
----
- Es ist ja das Prinzip unserer Rechtsprechung, dass alle beteiligten Parteien vor einem unabhängigem Gremium ihren Standpunkt vortragen können. Unstrittig ist, das ein Ereignis stattgefunden hat, über das zu befinden ist. Dabei kann die Schilderung seitens der Beteiligten nur parteilich und somit subjektiv sein. Inwieweit nun ein gerechtes bzw. objektives Ergebnis bei einer eventuellen Verhandlung, auch dies steht ja noch in den Sternen, herauskommt, wissen die Götter.
Ich bin es aber müßig, mich morgens von schlecht gelaunten Mitbürgern anmachen zu lassen.
- Wenn du mit "vorher Hirn einschalten" meinst, ich hätte mir ausrechnen können, dass der ANDERE natürlich mit geeigneter Gegendarstellung eine Unabwägbarkeitssituation herstellen kann, dann muß ich dir sagen, das war mir von Anfang an klar. Dennoch sollte jeder seine Rechte wahrnehmen dürfen und das habe ich mit meiner Anzeige auch getan. Und was meinst du mit "bis 10 zählen" ? Meine Emotionen habe ich unter Kontrolle, ich weigere mich aber, cholerische Ausbrüche und den selbstherllichen Gebrauch des Automibils als Drohelement anderer Verkehrsteilnehmer willig und unterwürfig zu erdulden. Und da halte ich eine klärende Frage an jemanden, der mir mit Gesten und Signalen wohl etwas mitteilen wollte für gerechtfertigt.
Aber mal für mich abschließend: Der Mensch wird mehr und mehr zum Krustentier - alle bauen einen Panzer um sich herum, in dem sie sich mit ihrem selbstdefinierten WeltbilderN einrichten. Hier in Erfurt ist letzte Woche ein rund 50-jähriger Mann mit Herzinfakt in der Straßenbahn zusammengebrochen. Alle haben weggesehen, keiner hat sich um den Mann gekümmert. Der ist elend einsam gestorben, umgeben von einer Gemeinschaft aus WegGAFFERN. Es lebe das Individuum.
http://morgenpost.berlin1.de/content/2006/03/29/aus_aller_welt/819708.html
Also,mal mein Kommentar dazu.Ich fahre oft nach Südtirol audf der BAB UND WO keine Geschwindigkeitsgrenze ist fahre ich auch gerne sehr schnell,ca 220 KmH.Sollte auf der linken Spur ein langsamer vor mir sein ,zeige ich ihm auch weit genug von Ihm die Lichthupe damit er Zeit hat die Spur zu wechseln.Sollte Er/Sie das nicht Macht bleibe ich auch mit Abstand dahinter und bedränge Ihn/Sie nicht.
Und was einer sagte ,schlimm sind die Alten und Frauen,da sage ich vorsicht,ich bin Rentner und fahre auch mein Auto aus soweit es möglich ist.
Allerdings stelle ich oft fest das mit der linken Hand am Handy am Ohr telefoniert wird,die merken noch nicht mal das jemand dahinter feststegt.mfg
csn
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
@Kneipa:
- Wieso soll der Zeuge eine Bedrohung wahrgenommen haben ? Das ist jetzt Spekulation deinerseits!
----
- Es ist ja das Prinzip unserer Rechtsprechung, dass alle beteiligten Parteien vor einem unabhängigem Gremium ihren Standpunkt vortragen können. Unstrittig ist, das ein Ereignis stattgefunden hat, über das zu befinden ist. Dabei kann die Schilderung seitens der Beteiligten nur parteilich und somit subjektiv sein. Inwieweit nun ein gerechtes bzw. objektives Ergebnis bei einer eventuellen Verhandlung, auch dies steht ja noch in den Sternen, herauskommt, wissen die Götter.
Ich bin es aber müßig, mich morgens von schlecht gelaunten Mitbürgern anmachen zu lassen.- Wenn du mit "vorher Hirn einschalten" meinst, ich hätte mir ausrechnen können, dass der ANDERE natürlich mit geeigneter Gegendarstellung eine Unabwägbarkeitssituation herstellen kann, dann muß ich dir sagen, das war mir von Anfang an klar. Dennoch sollte jeder seine Rechte wahrnehmen dürfen und das habe ich mit meiner Anzeige auch getan. Und was meinst du mit "bis 10 zählen" ? Meine Emotionen habe ich unter Kontrolle, ich weigere mich aber, cholerische Ausbrüche und den selbstherllichen Gebrauch des Automibils als Drohelement anderer Verkehrsteilnehmer willig und unterwürfig zu erdulden. Und da halte ich eine klärende Frage an jemanden, der mir mit Gesten und Signalen wohl etwas mitteilen wollte für gerechtfertigt.
Versetz dich mal in die Lage aller beteiligten.
Der von dir angesprochene Autofahrer hat sicher falsch gehandelt, hat aber letztendlich nur in seinem Auto rumgehampelt.
Die Zeugen haben dich ganz sicher gesehen, aber auch das rumgehampel?
Der andere Autofahrer kann nun den ganzen Vorfall als Notwehr darstellen. Du bist ja zu ihm hingegangen und wenn er sich dadurch bedroht gefühlt hat, ist sein handeln dadurch gerechtfertigt.
Mit bis 10 Zählen meinte ich: Einfach abregen und gut. Wenn jeder immer gleich aussteigen würde, hätten wir mehr Fußgänger als Autofahrer.
Das Problem mit dem belehren kenne ich. Das sind meistens Rentner (selbst schon erlebt), die immer alle auf ihre Fehler hinweisen müssen und sich dann wundern, dass sie mal was abbekommen.
Du kannst auch nicht wissen, ob der andere einen schlechten Tag oder gar einen Notfall hatte.
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Also,mal mein Kommentar dazu.Ich fahre oft nach Südtirol audf der BAB UND WO keine Geschwindigkeitsgrenze ist fahre ich auch gerne sehr schnell,ca 220 KmH.Sollte auf der linken Spur ein langsamer vor mir sein ,zeige ich ihm auch weit genug von Ihm die Lichthupe damit er Zeit hat die Spur zu wechseln.Sollte Er/Sie das nicht Macht bleibe ich auch mit Abstand dahinter und bedränge Ihn/Sie nicht.
Und was einer sagte ,schlimm sind die Alten und Frauen,da sage ich vorsicht,ich bin Rentner und fahre auch mein Auto aus soweit es möglich ist.
Allerdings stelle ich oft fest das mit der linken Hand am Handy am Ohr telefoniert wird,die merken noch nicht mal das jemand dahinter feststegt.mfg
csn
Nur zur Entschärfung: ich habe hier im Thread nichts in der Art "schlimm sind die Alten und Frauen" gefunden. Ich habe aber, ohne statistischen Beweis, selbst registriert, daß insbesondere Frauen und ältere männliche Fahrer ein anderes Mittelspurfahrverhalten zeigen, so wie weiter vorne im Thread von mir beschrieben. Das mag vielleicht nicht so sein oder aber auf vielfältige Ursachen zurüchzuführen sein. Oft gibt es ja auch die pauschalen Charakterisierungen: Fahrer mit Hut oder hat 'ne Klopapierrolle auf der Hutablage usw. - davon halte ich auch nichts, aber manchmal sind eventuell doch gewisse Affinitäten zu bemerken.
Aber mal ganz ehrlich: mit dem Vectra oder dem Signum hat dieser Thread eigentlich wenig zu tun - oder?
Ähnliche Themen
Trotzdem super, alle konnten mal Dampf und ihre Meinung ablassen, vorgebliche Vorurteil "wer fünfmal durch die Prüfung fällt, erhält ein gelbes Nummernschild" oder "Mann mit hut "haben sich wieder als wahr erwiesen... was will man mehr.
Insgesamt ist der Ton bei diesem doch emotionalen Thema ordentlich geblieben. ausserdem schön zu wissen, daß das was einem selber passiert auch andren passiert...
*hochschieb*
Habe heute eine aktuelle Studie vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (Österreich) gelesen, die ganz gut zum Thema passt und auch die "Vorurteile" bezüglich der "Hauptverdächtigen" widerlegt:
http://www.webheimat.at/.../Linksfahrer.html
Ich bermerke allerdings auch den psychologischen Effekt, dass je breiter die Autobahn ist, desto weiter links die Leute fahren. Beispielsweise A2 zwischen Guntramsdorf und Wien [für die, die nicht ortskundig sind: 4 breite Spuren; Tempolimit wie meistens in AT bei 130 -> aber hält sich natürlich eh fast niemand dran] -> ich fahre da meistens 160 auf der 1.Spur, während sich der Verkehr mit 120-150 auf der 3. und 4. Spur staut und viel zu knappe Abstände eingehalten werden. Ist natürlich auch nicht legal - aber dafür weniger gefährlich 😁
lg mrIllo
Wie man so fährt...
Hallo!
Kennt Ihr das auch? Man kenn die nächsten 10 Ampeln inn und auswendig in der Ortschaft, weil man da (fast) jeden Tag fährt. Nun es gibt in Essen eine Ampel in Kray, nach dem Opel Geschäft richtung Leite. Da muß man 30 fahren, wenn man bei der nächsten Amel bei grün ankommen möchte. Wenn man da mit 50 oder 60 dochbrettert, dann steht man an der roten Ampel und verblässt sein Spritt, das momentan ziemlich teuer ist, in die Luft. Dann am Berg anfahren und nochmal Spritt verbrennen... Ich fahre dieses Stück immer mit ca. 30-40 km/h und komme bei grün an. Alles kein Problem, aber es gibt dann Klugscheißer, die dann so sauer auf eienn Corsa sind, dass die mich überholen, obwohl man die rote Ampel jetzt schon sieht!! Und dann muß ich an der Ampel auch in den 1. Gang weden solchen Schalumeiern! Ok, die wissen nicht, dass das einfach ne dumme Ampel ist, aber dass ich dann sowas wie : Arschloch oder lerne fahren anhören muß ist doch echt die Höhe!
Was soll man da mchen? etwa auch 50 fahren und dass wie ein Idiot stehen? Habe ich recht wenig lust, da ich vorausschauend fahre.
Gruß
Micha
Generell sollte man doch mehr Rücksicht aufeinander nehmen.
Wenn mir nach langsamfahren zumute ist und es kommt hinter mir einer angeschossen (außer es ist ein Golf) fahre ich weiter rechts und blinke rechts wenn sich für ihn eine Überholmöglichkeit bietet.
Wenn ich es mal eilig habe würde ich mich freuen wenn meine Mitstreiter im Straßenverkehr auch ein solches Verständniss an den Tag legen würden.
Die Schlimmsten sind letztendlich die Verkehrserzieher die auch noch hupen wenn man überholt. (verdammte weicheier)
Jetzt werde ich auch grad sauer!
Re: Wie man so fährt...
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Hallo!
*sauer auf eienn Corsa sind, dass die mich überholen, obwohl man die rote Ampel jetzt schon sieht!!*
Vielleicht kennt sich ja nicht jeder mit den Ampeln so aus, kommt eben darauf an ob man ortsansässig ist oder nicht. Und vielleicht gehen einige ambitionierte Fahrer wie ich davon aus, das dein Corsa eine ganze Weile braucht bis er beim Anfahren am Berg aus der Hüfte kommt.
Die von dir geschilderten Beschimpfungen sind natürlich absolut fehl am Platze.
Re: Wie man so fährt...
Tach,
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
...
Nun es gibt in Essen eine Ampel in Kray, nach dem Opel Geschäft richtung Leite. Da muß man 30 fahren, wenn man bei der nächsten Amel bei grün ankommen möchte. Wenn man da mit 50 oder 60 dochbrettert, dann steht man an der roten Ampel und verblässt sein Spritt, das momentan ziemlich teuer ist, in die Luft.
..., aber es gibt dann Klugscheißer, die dann so sauer auf eienn Corsa sind, dass die mich überholen, obwohl man die rote Ampel jetzt schon sieht!!
...
ich kenne die besagte Ampel zwar nicht, aber kann es sein, dass dort evtl. versch. Abbiegespuren sind, deren Ampeln
unterschiedlich gesteuert sind?
Dann wäre eine Ungeduld seitens der anderen Vtn. durchaus berechtigt (von den Beleidigungen mal abgesehen!)!
Gruß
Guensal
So, ich berichte jetzt mal vom gegenteil, ich hatte heute auf der A3 eine Begegnung mit einem "freundlichen" Phaeton Fahrer. Ich habe mich bemüßigt auf der zweiten Spur von dreien bergauf einige LKW zu überholen. Tacho zeigte 120 km/h, Begrenzung war 100. Von hinten kommt besagter Phaeton an, kriecht mir bis auf 1-2m in den Kofferraum, fährt aber nicht auf die komplett freie dritte Spur. Sorry, aber solche Deppen gehören von der Straße!
Der hat sicher nur sein Dynamic Cruise Control getestet 😁
VW
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Der hat sicher nur sein Dynamic Cruise Control getestet 😁
Hallo!
Nee, seien Modell wurde nicht für das Fahren auf der ganz linken Spur freigegeben! 😁 😁 😁
Gruß
Micha
Re: VW
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Hallo!
Nee, seien Modell wurde nicht für das Fahren auf der ganz linken Spur freigegeben! 😁 😁 😁
Gruß
Micha
Hallo,
oder der hatte nicht genug Power. Waren sicherlich nur
100 PS bei 2,0 Tonnen Gewicht
(keine Ahnung was der wiegt, aber leicht ist der ja nicht)
lol
gruss hoegi
@ Dr.Corsa:
Dass mit dem Flüssigem Fahren in der City gelingt immer sehr schwer da hast du recht.
Bei uns ist dass auch so, jeden Tag dass gleiche: Wer ist der erste an der nächsten roten Ampel? Los........???
Was dass bringen soll weiss ich auch nicht🙁
Aber viele lernen immerhin dazu.
es sind insgesamt 12 Ampeln die man in einem gewissen Rythmus alle bei Grün passieren kann. und nach der 3 Ampel bleiben die meissten dann doch hinter einem.