Lagerschaden Corsa D 1.2 ecoFLEX Bj. 2012
Moin zusammen,
ich bin sehr neu hier und würde mich total freuen, wenn ihr mir helfen könntet zu überlegen, ob eine große Reparatur Sinn macht, oder ob ich mich trennen muss.
Mein Opel Corsa d 1.2 EcoFlex ist von 2012 und 100.000 km gefahren. (Motor A12XER) Die ersten fünf Jahre war er regelmäßig zur Inspektion und Ölwechsel, die letzten vier leider nicht mehr so viel. Ich habe immer kleinere Reparaturen machen lassen - nichts großes, aber irgendwie ist die allgemeine Fürsorge dabei untergegangen.. (komplett selbst schuld?)?
Nachdem ich auf der Autobahn liegen geblieben bin (zunächst leises klappern, dann Geschwindigkeitsverlust, dann lautes klappern, dann Motor aus..) wurde mein geliebter Corsa in eine freie Werkstatt geschleppt. Ich selber hatte hier noch kein Auto zur Reparatur, aber die Werkstatt wurde mir als "solide" und "vernünftig" empfohlen.
Einen kurzen Moment konnte der KFZ Mechaniker den Motor starten, aber es klapperte und machte allerhand Geräusche, die ich noch nie gehört hab.. Seine Diagnose war "Lagerschaden". Er sagte, er müsse genau reingucken, aber aus seiner Erfahrung sei er zu 99% sicher, dass der Motor hin ist.
Die Werkstatt ist am nächsten Tag in Urlaub gegangen, so dass leider vorher keine genauere Untersuchung mehr laufen konnte. Aber er sagte, ich solle mich schon mal nach Austauschmotoren umschauen und prognostizierte ca. 500 € Kosten für den Motor, den er mir für 400 - 500€ einbauen würde.
Soweit so gut, nehmen wir mal an, seine Diagnose stimmt, also hab ich angefangen nach Motoren zu gucken. Die gibt es tatsächlich wie Sand am Meer. Nur sind die Preise eher zwischen 1300 und 1800€. Eine Aufbereitung des Motors liegt über 2000€. Gleichzeitig habe ich gecheckt, dass das gleiche Auto Model für ca. 3000 - 5000€ bei mobile.de angeboten wird. Ich bin überhaupt kein Experte, aber das sind die Preise, die ich in der letzten Woche so herausgefunden habe, vielleicht gibt es ja noch bessere.
Nun meine Frage:
nehmen wir an, die Diagnose stimmt auch nach genauerer Untersuchung und schätzen wir mal, dass mein Auto ca. 4000€ wert gewesen wäre. Bei Schätzung der Reparaturkosten im schlechtesten Fall von 2000€ - würdet ihr den Motor dann noch tauschen lassen oder den Corsa anzünden und von der Klippe stoßen?
Die Alternative, einen neueren für ca. 8000€ zu kaufen gibt es nicht. Ich könnte einen anderen für 4000€ kaufen und sehen, wieviel ich für den Corsa ohne funktionierenden Motor noch bekomme. Aber auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Zuneigung zu meinem Corsa, möchte ich den eigentlich behalten.
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich freue mich, dass hier so viel Wissen und Erfahrung zusammentrifft.
47 Antworten
Über welche Kilometerleistung ohne Ölwechsel sprechen wir hier?
Also als simple Ferndiagnose wird der einfach mangels Schmierleistung festgegangen sein ... übrigens: Ein 1.2er mit massivem Wartungsstau (ohne defekten Motor) liegt privat eher unter 3000 € statt bei 4000 €. Ein ähnliches Fahrzeug bekomme ich für 3500 - 4000 € vom seriösen Händler. Ob sich eine Instandsetzung wirklich lohnt, wird sich zeigen. Denn da ist man wohl mit deutlich mehr dabei, als mit einem gebrauchten Motor.
Moin Zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure unzähligen Antworten. Es hat mir sehr geholfen, auch wenn ich noch immer unentschlossen bin.
Kurzes Update:
Auto auf Hänger geladen, in eine andere Werkstatt gebracht. Diese ist auch eine freie Werkstatt aber der Chef ist ein langer Familienfreund und kennt das Auto. Gleiche Diagnose, Lagerschaden. Seine Empfehlung - verkaufen.
Ich hab ein Angebot für 1300€ bekommen.
Alternativ: gebrauchter Motor mit Anbauteilen für ca. 1400€ + Einbau ca. 900€.
Es waren ca. 40.000 km Laufleistung ohne Ölwechsel.
Ganz schöne kacke, muss ich sagen.
Freu mich aber trotzdem über die nette Community!
Liebe Grüße
Oh je, da wundert es nicht. Die Motoren sind was das angeht schon sehr empfindlich.
Trotzdem alles Gute und beim nächsten Mal jährlich das Öl wechseln. Im Endeffekt ist so oder so nichts gespart.
Ähnliche Themen
Als ich das las, dachte ich das kann nicht sein.
Wie kann man nur so nachlässig sein im Umgang mit seinem Fahrzeug.
Aber du scheinst wohl nicht der einzige zu sein.
Hier gibt's noch so einen Klopper.
https://youtu.be/nyUYrzYsW7w?t=515
https://www.youtube.com/watch?v=nyUYrzYsW7w
Ich kann es nicht verstehen, warum man am Ölwechsel spart.
Das hat sich ja richtig gelohnt sich die Ölwechsel zu „sparen“.
Zitat:
@Yfiles schrieb am 27. September 2021 um 09:44:24 Uhr:
Das hat sich ja richtig gelohnt sich die Ölwechsel zu „sparen“.
Ja das stimmt.
Geiz ist Geil.
Aber jetzt einen neuen Ersatzmotor zu finden ist auch nicht gerade einfach der in Ordnung ist für kleines Geld.
Da wird dann auch die Kurbelwelle bei dir Schrott sein.
Das macht dir keiner für 2000 Euro.
Selbst Schuld, das man keinen Ölwechsel macht.
Das muss einfach finanziell wehtun um daraus zu lernen.
6 Ölwechsel in einer freien Werkstatt kosten ca. 300-400 Euro, ich mache den alle 10-15.000 km.
Jetzt kannst du mal ausrechnen was günstiger ist.
Und einen guten vernünftigen Gebrauchten aktuell zu finden wird schwierig zur Zeit.
Der Markt ist leer gefegt bzw. du bekommst nur noch Schrott oder runter gerockte Fahrzeuge.
Ich finde das nicht okay, mich hier so anzugehen. Ich habe von Anfang an gesagt, dass es wohl mein eigenes Verschulden ist und wie ärgerlich das alles ist. Und wie oben steht, habe ich mich für die nette Community bedankt, die mir gute Ratschläge gegeben hat.
Aber solche Bemerkungen wie "geiz ist geil" und "das muss einfach weh tun" sind wirklich unnötig und gemein. Was hat das denn mit der Sache zu tun? Ihr wisst doch gar nicht, was dazu geführt hat, dass die Ölwechsel nicht statt gefunden haben. Nie hab ich behauptet, "schön beim Ölwechsel zu sparen".
Ich hab mich echt über die Beiträge gefreut, aber warum hier jetzt so abfällige Anmerkungen fallen müssen, kann ich nicht verstehen.
Zitat:
@OpasCorsa schrieb am 27. September 2021 um 18:21:44 Uhr:
Ich finde das nicht okay, mich hier so anzugehen. Ich habe von Anfang an gesagt, dass es wohl mein eigenes Verschulden ist und wie ärgerlich das alles ist. Und wie oben steht, habe ich mich für die nette Community bedankt, die mir gute Ratschläge gegeben hat.
Aber solche Bemerkungen wie "geiz ist geil" und "das muss einfach weh tun" sind wirklich unnötig und gemein. Was hat das denn mit der Sache zu tun? Ihr wisst doch gar nicht, was dazu geführt hat, dass die Ölwechsel nicht statt gefunden haben. Nie hab ich behauptet, "schön beim Ölwechsel zu sparen".
Ich hab mich echt über die Beiträge gefreut, aber warum hier jetzt so abfällige Anmerkungen fallen müssen, kann ich nicht verstehen.
Da hilft alles schön Reden auch nichts mehr, fakt ist wer so lange nicht wenigstens das Motoröl wechselt und da gibt es keine Entschuldigung für ist einfach selber schuld und braucht sich über Spot nicht zu wundern.
... deswegen musss man trotzdem nicht noch nachtreten ... die Sachlage war von vornherin klar und offen!
@OpasCorsa Lass Dich nicht provozieren.
Ich kenne mindestens 10 Gründe, warum ein Ölwechsel nicht gemacht wurde...und davon sind 5 finanzieller Natur.
Studenten, Hartz4, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Scheidung mit bitterem Ende, usw.
@C_Classdriver Ich denke, Dir steht es nicht zu, über die Finanzen anderer Leute zu urteilen...ob sie lieber was zu essen kaufen, oder einen Ölwechsel finanzieren sollen... Da Du schon mehrfach aufgefallen bist, würde ich mal vor dem Bedienen der Tastatur nachdenken, wie es beim Gegenüber ankommt, was man schreibt.
..................................
Ich bin seit ein paar Tagen der zweite Moderator, neben @general1977 , in diesem Theater.
Mit ein bißchen Nettigkeit und gutem Willen kommen wir sicherlich zurecht. 🙂
Zitat:
@Linear Cycle schrieb am 27. September 2021 um 20:34:50 Uhr:
@OpasCorsa Lass Dich nicht provozieren.
Ich kenne mindestens 10 Gründe, warum ein Ölwechsel nicht gemacht wurde...und davon sind 5 finanzieller Natur.
Studenten, Hartz4, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Scheidung mit bitterem Ende, usw.
@C_Classdriver Ich denke, Dir steht es nicht zu, über die Finanzen anderer Leute zu urteilen...ob sie lieber was zu essen kaufen, oder einen Ölwechsel finanzieren sollen... Da Du schon mehrfach aufgefallen bist, würde ich mal vor dem Bedienen der Tastatur nachdenken, wie es beim Gegenüber ankommt, was man schreibt.
..................................
Ich bin seit ein paar Tagen der zweite Moderator, neben @general1977 , in diesem Theater.
Mit ein bißchen Nettigkeit und gutem Willen kommen wir sicherlich zurecht. 🙂
Ich habe nicht über Finanzen geschrieben, das kommt von dir.
Schon klasse was in so einem Text reininterpretiert wird.
Das geht ja schon gut los mit dem neuen Moderator.
Passiert und fertig. Beim Nächsten halt ans wechseln denken... Ich denk mal ein "neuer Wagen" könnte der beste Weg sein. Gebrauchter Motor weiß man halt nicht was man bekommt, den Alten repen wird zu teuer. Vielleicht hast du aber Glück und findest einen wirklich guten Motor...
Zitat:
@C_Classdriver schrieb am 27. Sep. 2021 um 20:53:15 Uhr:
Das geht ja schon gut los mit dem neuen Moderator.
Er kennt dich halt noch nicht gut.
Daher von mir nochmal die klare Ansage an alle, aber ganz speziell an dich:
Freundlich klappt's. Einfach mal probieren, auch wenn es sich erstmal komisch anfühlt. Und glücklich sein, wenn es bei euch noch keine Lebensumstände, welcher Art auch immer, gegeben hat, die das Auto weit in den Hintergrund haben rücken lassen.
Gruß
Achim
Zitat:
@C_Classdriver schrieb am 27. September 2021 um 20:53:15 Uhr:
Zitat:
@Linear Cycle schrieb am 27. September 2021 um 20:34:50 Uhr:
@OpasCorsa Lass Dich nicht provozieren.
Ich kenne mindestens 10 Gründe, warum ein Ölwechsel nicht gemacht wurde...und davon sind 5 finanzieller Natur.
Studenten, Hartz4, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Scheidung mit bitterem Ende, usw.
@C_Classdriver Ich denke, Dir steht es nicht zu, über die Finanzen anderer Leute zu urteilen...ob sie lieber was zu essen kaufen, oder einen Ölwechsel finanzieren sollen... Da Du schon mehrfach aufgefallen bist, würde ich mal vor dem Bedienen der Tastatur nachdenken, wie es beim Gegenüber ankommt, was man schreibt.
..................................
Ich bin seit ein paar Tagen der zweite Moderator, neben @general1977 , in diesem Theater.
Mit ein bißchen Nettigkeit und gutem Willen kommen wir sicherlich zurecht. 🙂Ich habe nicht über Finanzen geschrieben, das kommt von dir.
Schon klasse was in so einem Text reininterpretiert wird.
Das geht ja schon gut los mit dem neuen Moderator.
Und kann gerne so weitergehen... 🙂
Es kann nicht sein, jemanden zu verspotten, ohne zu wissen, warum er in diese mißliche Lage gekommen ist.
Im Rheinland gilt der Spruch:" Wer vögeln will, muß freundlich sein..."
Vielleicht entschuldigst Du Dich einfach beim TE für die Entgleisung?