Lagergeräusch Motor
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem mit meinem Punto, und zwar ist aus Richtung Zahnriemen ein Mahlendes/Quitschendes Lager zu hören, es kommt aus Richtung Riemen bzw. Spanner. Bevor ich alles tausche dachte ich, ich frage in die Runde ob jemand das schon hatte?! Oder kann mir einen Tipp geben 🙂
Vorab, Wasserpumpe kann ausgeschlossen werden, war vor und nach Wechsel das gleiche Geräusch.
Kurz zum Auto:
Bj. 2009 ; 1.4l 77PS ; Kilometer 24200km 🙂
Hier mal ein Video:
https://youtube.com/shorts/AFcidUUK-MY?feature=share
kurzes Update… habe denn Keilripenriemen runter und laufen lassen, das Geräusch ist immer noch da. Bin mit dem Latein etwas am Ende, zumal der Zahnriemen am Samstag inkl. Spanner und WaPu neu rein kam, mit dem alten Riemen war das Geräusch ebenfalls da. Was zur Hölle kann das sein? Riemenscheibe?
Danke und Grüße
24 Antworten
Zitat:
@docingo schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:34:49 Uhr:
Zu 1 bin ich nicht sicher. Aber wenn das Rad nicht mehr schlagfrei läuft kann das schon Geräusche machen. Würde ich in jedem Fall prüfen! Zur zweiten Frage würde ich behaupten ja! Kurbel und Nockenwellensensor stimmen dann nicht mehr überein.
Danke!
Ich frage nur, wenn ich das Zahnrad unten prüfe, muss ich ja denn Riemen wieder abnehmen. Da sollte es doch reichen nur Markierung zu setzen oder muss der Ventildeckel zwecks abstecken der NW doch runter?
Zitat:
@Martin25 schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:46:04 Uhr:
Zitat:
@docingo schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:34:49 Uhr:
Zu 1 bin ich nicht sicher. Aber wenn das Rad nicht mehr schlagfrei läuft kann das schon Geräusche machen. Würde ich in jedem Fall prüfen! Zur zweiten Frage würde ich behaupten ja! Kurbel und Nockenwellensensor stimmen dann nicht mehr überein.Danke!
Ich frage nur, wenn ich das Zahnrad unten prüfe, muss ich ja denn Riemen wieder abnehmen. Da sollte es doch reichen nur Markierung zu setzen oder muss der Ventildeckel zwecks abstecken der NW doch runter?
Eigentlich muss der Riemen nicht runter. Kontrolliere erstmal ob das Rad sauber, also ohne radial und axial Schlag läuft.
Zitat:
@docingo schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:50:48 Uhr:
Zitat:
@Martin25 schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:46:04 Uhr:
Danke!
Ich frage nur, wenn ich das Zahnrad unten prüfe, muss ich ja denn Riemen wieder abnehmen. Da sollte es doch reichen nur Markierung zu setzen oder muss der Ventildeckel zwecks abstecken der NW doch runter?Eigentlich muss der Riemen nicht runter. Kontrolliere erstmal ob das Rad sauber, also ohne radial und axial Schlag läuft.
Verstehe, du meinst ob da überhaupt Spiel ist!? Merke ich das, auch wenn der Riemen auf Spannung ist?
Beim durchdrehen des Motors von Hand, ist mir zumindest da nichts aufgefallen. Habe aber ehrlicher weise auch nicht darauf explizit geachtet.
Das einzigste was mir einfällt ist, das die Riemenscheibe wenn diese drauf ist, minimal eiert, kenne ich aber auch von VW ( da ist es normal 🙂 )
Sind denn die Rollen auch alle getauscht worden. Es reicht in der Regel nicht immer aus Riemen und den Spanner zu wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Italo001 schrieb am 27. Dezember 2021 um 10:46:56 Uhr:
Sind denn die Rollen auch alle getauscht worden. Es reicht in der Regel nicht immer aus Riemen und den Spanner zu wechseln.
Hallo,
also außer WaPu, Spanner Zahnriemen und Spanner Keilriemen, gibt es sonst keine Weiteren " Rollen".
Mal ein kurzes update....
Habe an dem besagten Donnerstag den Riemen nochmals runter, Zahnrad Kurbellwelle runter. Und alles mal kontrolliert.
Gehe mittlerweile auch davon aus, dass es an der Spannung des Zahnriemens lag/liegt. Habe den Riemen jetzt etwas entspannt und das Geräusch ist leiser geworden. Werde es jetzt so mal belasse. Kann mir sonst nichts anderes Vorstellen.
Bezüglich der Spannrolle eine Frage> Habe keine Kupfermutter zur Hand gehabt, und habe die Spannrolle mit einer Selbstsichernden Mutter (M8) befestigt! Sollte ja kein Problem sein oder?
Grüße
Zitat:
@Martin25 schrieb am 27. Dezember 2021 um 15:18:17 Uhr:
Zitat:
@Italo001 schrieb am 27. Dezember 2021 um 10:46:56 Uhr:
Sind denn die Rollen auch alle getauscht worden. Es reicht in der Regel nicht immer aus Riemen und den Spanner zu wechseln.Hallo,
also außer WaPu, Spanner Zahnriemen und Spanner Keilriemen, gibt es sonst keine Weiteren " Rollen".
Bei dem Punto weiß ich nicht so Bescheid Bei dem Marea gab es auch Rollen die den Zahnriemen führten.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:23:25 Uhr:
Zitat:
@Martin25 schrieb am 27. Dezember 2021 um 15:18:17 Uhr:
Hallo,
also außer WaPu, Spanner Zahnriemen und Spanner Keilriemen, gibt es sonst keine Weiteren " Rollen".Bei dem Punto weiß ich nicht so Bescheid Bei dem Marea gab es auch Rollen die den Zahnriemen führten.
Ist beim Punto bzw. der 1.4 Maschine nicht der Fall.
Zitat:
@Martin25 schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:34:02 Uhr:
Bleibt nur noch die Frage bezüglich der Spannrolle ( Selbstsichernde Mutter) ?!
Hallo 🙂
Jemand eine Idee? @docingo ?
Danke und guten Rutsch….