Läuft ein Getriebe im Öl

BMW Motorrad

Hallo, aus technischem Interesse, würde es mich interessieren ob ein Motorradgetriebe einer S1000RR (Reihenvierzylinder) im Öl läuft. Oder es nur durch die Ölpumpe versorgt wird?

98 Antworten

Logo, es geht dabei ums Getriebe.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. März 2022 um 09:48:18 Uhr:


Die Diffs sind aber immer noch in Betrieb, auch wenn man die Kardanwelle abhängt.

Nur das Getriebe wird nicht mitgedreht.

Und die Differentiale haben, wie auch die Hinterachsgetriebe von Boxer & K, eine eigene Ölfüllung 😁

Bei den BMWs i.d.R. alle 20.000KM zu wechseln 🙂

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 22. März 2022 um 08:16:33 Uhr:


Vielleicht wie bei ner Automatik, die ohne Motordrehzahl keinen Öldruck hat. Das ging früher nur bei MB, aber auch schon lange her.

Motorradgetriebe, die einen separaten Ölvorrat haben( HD, BMW Boxer luftgekühlt, alte Engländer, wobei bei letzteren das Öl sowieso rauskleckert) kann man endlos schieben.

Theoretisch läuft das Getriebe bei gemeinsamen Ölvorrat trocken, wenn die Ölpumpe nicht in Betrieb ist. Wie lange das dauert? Ich möchte nicht der sein, der schiebt.

Bei Motoren mit Trockensumpf-Schmierung ist bei Motorstillstand kein Öl im Motor bzw. nur noch rudimentäre Reste. Daher werden die Innerreinen beim Schieben nur durch das noch anhaftende Öl geschmiert, was aber völlig ausreichend beim Schieben ist....

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 19. März 2022 um 22:54:20 Uhr:


Weils logisch ist

Aha, und die sich aus 5km/h Schiebegeschwindigkeit resultierende Drehzahl von 125 min-1 der Getriebeausgangswelle habt Ihr mal eben auf die schnelle über Radumfang und Endübersetzung ausgerechnet! Ja, nee! Iss klar!

Ähnliche Themen

Ja, genau das habe ich ... dafür benötigt ein mittelmäßig begabter Schrauber weder Taschenrechner noch Tabellen ... das ist Hauptschule 1. Klasse

Radumfang rund 2m, Ritzel-Zahnrad rund1:3 ... feddich ...

Falls du es besser weisst: kläre uns auf!!!

Zitat:

@Jzeemann schrieb am 25. März 2022 um 23:52:00 Uhr:



Zitat:

@sq-scotty schrieb am 22. März 2022 um 08:16:33 Uhr:


Vielleicht wie bei ner Automatik, die ohne Motordrehzahl keinen Öldruck hat. Das ging früher nur bei MB, aber auch schon lange her.

Motorradgetriebe, die einen separaten Ölvorrat haben( HD, BMW Boxer luftgekühlt, alte Engländer, wobei bei letzteren das Öl sowieso rauskleckert) kann man endlos schieben.

Theoretisch läuft das Getriebe bei gemeinsamen Ölvorrat trocken, wenn die Ölpumpe nicht in Betrieb ist. Wie lange das dauert? Ich möchte nicht der sein, der schiebt.


Bei Motoren mit Trockensumpf-Schmierung ist bei Motorstillstand kein Öl im Motor bzw. nur noch rudimentäre Reste. Daher werden die Innerreinen beim Schieben nur durch das noch anhaftende Öl geschmiert, was aber völlig ausreichend beim Schieben ist....

Geht um Getriebe, er wollte nicht noch einen Gang einlegen und Schieben.🙂

Zitat:

@Jzeemann schrieb am 25. März 2022 um 23:58:05 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 19. März 2022 um 22:54:20 Uhr:


Weils logisch ist

Aha, und die sich aus 5km/h Schiebegeschwindigkeit resultierende Drehzahl von 125 min-1 der Getriebeausgangswelle habt Ihr mal eben auf die schnelle über Radumfang und Endübersetzung ausgerechnet! Ja, nee! Iss klar!

Hört sich nach Raketentechnik an... 🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. März 2022 um 09:02:12 Uhr:



Zitat:

@Jzeemann schrieb am 25. März 2022 um 23:52:00 Uhr:



Bei Motoren mit Trockensumpf-Schmierung ist bei Motorstillstand kein Öl im Motor bzw. nur noch rudimentäre Reste. Daher werden die Innerreinen beim Schieben nur durch das noch anhaftende Öl geschmiert, was aber völlig ausreichend beim Schieben ist....

Geht um Getriebe, er wollte nicht noch einen Gang einlegen und Schieben.🙂

Mit Gang ist's dann aber ein noch besseres Workout.

............endgeil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen