Läuft der Kompressor immer mit ??

Hallo,
ich hab mal eine Frage zum Kompressor
Mein Vater wollte sich ein c200 (163PS, Bj.03) Kompressor kaufen.

Meine Frage ist jetzt:

Läuft der Kompressor immer mit oder wenn man ihn braucht??
Würde ein nicht Kompressor Motor mit 163PS mehr verbrauchen??

Danke schon mal in Voraus..

34 Antworten

Hallo Pforzheimer87,

kein Problem.

Dass die Drehzahl im Stand nie über 4000 U/min geht ist normal. Soll das Triebwerk angeblich schonen.

Das ist bei allen MB so, egal ob Schaltgetriebe oder Automatik. Es muss Dich nicht beunruhigen.

Es gibt Modelle, da kann man wenn man mehrmals über 4000 U/min dreht die Drehzahl im Stand noch weiter erhöhen.

Grüsse

Daniel

Also heute wurde mein Fehlerspeicher mal überprüft und es ergaben 4 Fehler.
Diese wurden gelöscht und somit habe ich wieder die volle Leistung.
Was allerdings komisc ist, di ganze Zeit hat der Bordcomputer nichts gemeldet. Er kurz vor der Diagnose kam dann ein Kontrolllämpchen. Dieses ist natürlich auch weg

Bin mal gespannt ob und wann ich wieder im Notlauf komme.

Grüße Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Heutzutage laufen die Klimakompressoren immer mit,das erhöht die Lebendauer.
Früher wurde der Kompressor komplet abgkuppelt,da konnte man beim einschalten schon mal nen kleinen ruck spüren,vor allem im Stand.

Öhm .... heutzutage lassen sich die Dinger nichtmal mehr mit Taster einschalten wenns draussen < 4°C hat. Von "ständig mitlaufen" kann da wohl nicht die Rede sein.

Bsp. VW Golf

Hat jemand Erfahrungen mit dem 2,0 ltr. SLK R 170 (Italien-, Spanienvariante) der mit ebenfalls über 190 PS angegeben ist mit einer Veränderung der Laderübersetzung? Entweder Laderrad kleiner oder Kurbelwellenrad größer? Schlupf am Riemen? Oder oder oder?

Ähnliche Themen

In dem Thread werden Ansaugluft-Kompressor und Klima-Kompressor wild durcheinander gewürfelt.

Geht es dem TE nicht um den Ansaugtrakt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen