Lärmschutz - Tiroler Modell in DE und dB-Beschränkung
Hallo!
Und mal wieder aus der Welt der Neuigkeiten:
Motorradlärm: Grüne fordern Grenzwert 80 Dezibel
https://www.heise.de/.../...-fordern-Grenzwert-80-Dezibel-4942480.html
Beste Antwort im Thema
Wir sind doch teilweise selbst dran schuld an der Diskussion.
Ja, auch ich lasse es "krachen", allerdings auf der Rennstrecke (wo vorher meist auch noch db-Kontrollen gemacht werden). Innerorts 'rolle' ich im hohen Gang durch.
Bin auch als Tourguide unterwegs. Habe schon vor Jahren mal einen von meiner Gruppe ausgeschlossen, denn wenn ich aus einem kleineren Ort rausgerollt bin, habe ich unterm Helm und trotz Ohrstöpseln gehört, wie er mit Vollgas auf der anderen Seite reingepoltert ist.
Seine Fahrtechnik war eher bescheiden, er konnte aber fantastisch gut auffallen.
Mir war damals schon klar, dass solches Verhalten irgendwann erhebliche Opposition bei den Betroffenen hervorrufen wird, die dann fast zwangsweise von politischen Parteien aufgegriffen wird.
Stellt sich die Frage, warum einige motorradfahrende Zeitgenossen derart wenig Fantasie und Emphatie besitzen...
98 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:13:19 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 2. Dezember 2020 um 08:38:40 Uhr:
Zumindest wird mir nicht vorgeworfen, ich würde ihn vergraulen.Bitte tu es
Näää, viel zu unterhaltsam.
Vielleicht mal eine Info von jemandem der Motorrad fährt und auch leidgeplagt ist.
Was ist das eigentliche Problem?
Ich wohne innerhalb geschlossener Ortschaft zwischen zwei Kreisverkehr, die etwa 150m auseinander liegen. Bei einem der Kreisverkehr kommt noch eine Tankstelle und dann das Ortsschild (nicht meine Richtung).
Was stört mich
Autos / Motorräder die meinen nicht zwischen den Kreisverkehren schalten zu müssen
Motorräder die den Auspuff ausgeräumt haben (überwiegend 125er und Supermotos, oft auchl wenn ich nachts schlafen möchte.
AMG Fahrer (oder S oder M- Fahrer) die Ihren Sound lieben und das auch der Umwelt mitteilen wollen
Supersportler Fahrer die schon an der Verkehrsinsel beschleunigen (100m vor dem Ortsschild) und die man hört wenn sie vor dem Nachbarort das Gas wieder weg nehmen (2km entfernt)
Was stört mich nicht?
Autos / Motorräder die normal zwischen den Kreisvekehren beschleunigen und frühzeitig hochschalten
Autos / Motorräder die normal aus der Ortschaft herausbeschleunigen und frühzeitig hochschalten
Ich bin mir im Klaren das der Verkehr auch Lautstärke produziert (ich fahre ja auch). Aber Sound liegt im Auge des Betrachters und sollte doch so weit wie möglich reduziert werden.
Was ich hasse:
an schönen Sonntagen jede Stunde den Krankenwagen hören wie er mit Martinshorn vom Krankenhaus weg fährt
an schönen Sonntagen den Rettungshubschrauben 5x zu sehen
Leider sehe ich das zu oft.
Zitat:
@jogie63 schrieb am 2. Dezember 2020 um 13:37:32 Uhr:
Vielleicht mal eine Info von jemandem der Motorrad fährt und auch leidgeplagt ist.Was ist das eigentliche Problem?
Ich wohne innerhalb geschlossener Ortschaft zwischen zwei Kreisverkehr, die etwa 150m auseinander liegen. Bei einem der Kreisverkehr kommt noch eine Tankstelle und dann das Ortsschild (nicht meine Richtung).Was stört mich
Autos / Motorräder die meinen nicht zwischen den Kreisverkehren schalten zu müssen
Motorräder die den Auspuff ausgeräumt haben (überwiegend 125er und Supermotos, oft auchl wenn ich nachts schlafen möchte.
AMG Fahrer (oder S oder M- Fahrer) die Ihren Sound lieben und das auch der Umwelt mitteilen wollen
Supersportler Fahrer die schon an der Verkehrsinsel beschleunigen (100m vor dem Ortsschild) und die man hört wenn sie vor dem Nachbarort das Gas wieder weg nehmen (2km entfernt)Was stört mich nicht?
Autos / Motorräder die normal zwischen den Kreisvekehren beschleunigen und frühzeitig hochschalten
Autos / Motorräder die normal aus der Ortschaft herausbeschleunigen und frühzeitig hochschaltenIch bin mir im Klaren das der Verkehr auch Lautstärke produziert (ich fahre ja auch). Aber Sound liegt im Auge des Betrachters und sollte doch so weit wie möglich reduziert werden.
Was ich hasse:
an schönen Sonntagen jede Stunde den Krankenwagen hören wie er mit Martinshorn vom Krankenhaus weg fährt
an schönen Sonntagen den Rettungshubschrauben 5x zu sehen
Leider sehe ich das zu oft.
Klasse Beitrag, sehe ich eig. genau so, gerade die 125er mit leer geräumten Pott sind eine extreme Plage bei uns.
Wobei ich die großen Supersportler mit ihrem Sound ganz geil find, bin halt ein Fan davon.
Auf Dauer sicher nervig das glaube ich, bei uns sind die aber eine Minderheit bei den ganzen BMW GS, da freu ich mich schon mal eine zu sehen.
Generell kann ich deinem Beitrag jedoch nur zustimmen.
Zitat:
Klasse Beitrag, sehe ich eig. genau so, gerade die 125er mit leer geräumten Pott sind eine extreme Plage bei uns.
Das klingt jetzt total nach ner Ausrede, aber ich als Fahrer einer 1000er empfinde das ähnlich. Nach größeren Maschinen drehe ich mich selten um, oft sinds die 16 jährigen auf ner 1 Pot Brülltüte.
Richtig auffallen tuts mir aber nur wenn ich mir dem Rad unterwegs bin. Mit Auto und Motorrad lasse ich die Kinder schnell hinter mir.
Ähnliche Themen
Schlimm sind aber auch die Zweitakt Mofaroller mit Sportauspuff.
Muss ich immer schmunzeln, laut wie n Panzerverband und dann rollen sie in Zeitlupe an dir vorbei.
Den Helm am besten lässig auf dem Kopf schwebend 😁
Ich wohne im Süden in einem der vielen Gemeinden in denen Motorradlärm ein Thema ist. Ganz ehrlich, das Problem ist Hausgemacht. Es sind die Einheimischen die sich über ihre Nachbarn und Nachbarskindern (15/16 Jährige Roller/125er Fahrer etc) abkotzen weil die Kiddies dauernd die Kurven hoch und runter ballern. Mehrmals hintereinander. Klar nervt das einige, aber waren wir als Jugendliche wirklich anders? Ich denke nicht!
Nur ist die Gesellschaft zu einer Mimimi-Gesellschaft mutiert in der die Toleranzgrenze und vor allem die eigene Zündschnur mittlerweile sehr, sehr kurz ist.
....und sie wird immer kürzer.....
Nein, wir waren nicht anders. Die Zeiten waren nur anders und nicht so viele Fahrzeuge auf der Straße unterwegs.
Noch eine Anmerkung von mir.
Wird ein 'normales' Auto (nicht M, S, AMG oder anderer Sportwagen) normal betrieben, ist er nicht lauter als ein Elektroauto. Speziell auf der Landstraße fällt mir das auf. Der letzte Teil unserer Nordic Walking Strecke ist an einer Landstrasse entlang.
Hier überwiegen die Reifen Abrollgeräusche.
Bei 'normalen' Autos.
Ach ja, ich bin bald 60 und muss schauen das ich gesund bleibe. Da ist Nordic Walking eine gute Sache was die Gelenke nicht so belastet (7km in 62 Minuten, 40% davon bergauf).
Es k*tzt mich an das ich älter werde und das auch spüre.... 🙂🙄
Wegen ortsansässiger Heranwachsender wird wohl kaum eine schöne Kurvenstrecke für alle Motorräder gesperrt.
Wenn man sieht was da im Sommer abgeht. Habe einen Arbeitskollegen der Wohnt auf der Zufahrt zu so einer Strecke an der innerorts an einer Stelle kurz die Häuser aufhören. Da ballern dann im Sommer täglich 600 Motorräder durch, und weil drei viertel zu blöd sind Schilder zu lesen, teilweise mit deutlich über 100 Sachen.
Gott sei Dank ist er eher einer von der Sorte "Leben und leben lassen" aber es nervt ihn doch sichtlich.
Für den ein oder anderen Scherz während der Arbeitszeit reicht es dann doch immer wieder.
Zitat:
Nur ist die Gesellschaft zu einer Mimimi-Gesellschaft mutiert in der die Toleranzgrenze und vor allem die eigene Zündschnur mittlerweile sehr, sehr kurz ist.
So ist es,......
...das ändert sich aber schlagartig wenns um die eigenen Interessen geht, da sollen alle anderen dann gefälligst drauf Rücksicht nehmen.
Der Deutsche weis immer ganz genau was die ANDEREN zu tun haben damit´s IHM besser geht.🙄
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:40:13 Uhr:
Zitat:
Nur ist die Gesellschaft zu einer Mimimi-Gesellschaft mutiert in der die Toleranzgrenze und vor allem die eigene Zündschnur mittlerweile sehr, sehr kurz ist.
So ist es,......
...das ändert sich aber schlagartig wenns um die eigenen Interessen geht, da sollen alle anderen dann gefälligst drauf Rücksicht nehmen.
Der Deutsche weis immer ganz genau was die ANDEREN zu tun haben damit´s IHM besser geht.🙄
Naja, dann sage ich es mal so:
Du (nein, nicht Du, sondern irgendeiner...) fährst mit Deinem Superbike am Sonntag eine tolle Straße. DB Eater ist für den g*ilen Klang draussen, Drehzahl braucht die Mühle ja auch damit sie ihre 200 Pferde entfalten kann.
Aber der Krach ist halt schlecht für dein Gehör, deswegen hast Du Stöpsel im Ohr (man muss nur überlegen... ich mache die Mühle lauter und weil sie mir zu laut ist mache ich Stöpsel in die Ohren...).
Nach 5 Stunden anbrennen lassen kommst Du wieder nach Hause, fährst in die Garage, gehst Duschen, setzt Dich danach mit einem Bier an den Grill und geniesst die Ruhe der Natur....
Und ich wäre derjenige der dir hinter her fährt und dir dienen Auspuff mit Bau Schaum aus schäumt ,und wenn du mir frech kommst ,läufst du freiwillig in meine Hand rein.
***So könnte ich es mir vor stellen.***
Zitat:
@jmlif schrieb am 07. Dez. 2020 um 11:44:17 Uhr:
Und ich wäre derjenige der dir hinter her fährt und dir dienen Auspuff mit Bau Schaum aus schäumt ,und wenn du mir frech kommst ,läufst du freiwillig in meine Hand rein.***So könnte ich es mir vor stellen.***
Willkommen im Neandertal
https://www.dvr.de/.../Schriftenreihe-Verkehrssicherheit-10.pdf
Wer durch ist, bitte melden.