Lärmschutz - Tiroler Modell in DE und dB-Beschränkung
Hallo!
Und mal wieder aus der Welt der Neuigkeiten:
Motorradlärm: Grüne fordern Grenzwert 80 Dezibel
https://www.heise.de/.../...-fordern-Grenzwert-80-Dezibel-4942480.html
Beste Antwort im Thema
Wir sind doch teilweise selbst dran schuld an der Diskussion.
Ja, auch ich lasse es "krachen", allerdings auf der Rennstrecke (wo vorher meist auch noch db-Kontrollen gemacht werden). Innerorts 'rolle' ich im hohen Gang durch.
Bin auch als Tourguide unterwegs. Habe schon vor Jahren mal einen von meiner Gruppe ausgeschlossen, denn wenn ich aus einem kleineren Ort rausgerollt bin, habe ich unterm Helm und trotz Ohrstöpseln gehört, wie er mit Vollgas auf der anderen Seite reingepoltert ist.
Seine Fahrtechnik war eher bescheiden, er konnte aber fantastisch gut auffallen.
Mir war damals schon klar, dass solches Verhalten irgendwann erhebliche Opposition bei den Betroffenen hervorrufen wird, die dann fast zwangsweise von politischen Parteien aufgegriffen wird.
Stellt sich die Frage, warum einige motorradfahrende Zeitgenossen derart wenig Fantasie und Emphatie besitzen...
98 Antworten
Dann liess mal Deine Beiträge.
Zitat:
@Manmanma schrieb am 30. November 2020 um 15:09:00 Uhr:
Das macht diese dumme Zeichenerkennung vetänderungs Mechanismus Zunge raus Streck mittelfingerzeig
Aber nur bei Dir. Du beherrscht die Technik nicht
Und Du bist der Erste den ich kenne, der anscheinend auch beim Schreiben ein Tourette-Syndrom hat. 😁
Kawaharlekin, bist Du es?
Hat der sich nicht gewählter ausgedrückt ... und mit vielen Punkten?
Ähnliche Themen
Man geht der mir auf den Sack, hat kein Zweck. Ab auf Ignore und tschüss.
Der hatte auch Tastaturtrojaner. Das ist jedenfalls ein Zweitaccount, seit 2 Jahren registriert und heute angefangen zu posten...
Dient auf jedem Fall irgendwem als Frustabbau. Auf was auch immer.
Jetzt wird der Münchner bald 55 und kann schon so gut rechnen Lachendes Gesicht ich hab einfach nicht die Lust jeden Tag Zu 3,42 Sachen Meinen Senf dazu zugeben und echt ich bin schon zwei Jahre dabei Gesicht mit Weit offenem Mund
Zitat:
Da es ausschließlich um Neukauf geht, kann man das schon beachten...
Wenn's nicht gerade eine 125er ist und man mehr machen will als einmal beim Aldi die Fertigpizza ins Topcase kloppen und wieder nach Hause tuckern wird's aber evtl. ein wenig knapp.
Also ich möchte keiner meiner 600-700 km Tagestouren mit einer 125er machen. Die Zeiten sind vorbei... Und es waren nur etwa 400 km in der gleichen Zeit auf der Sitzbank. 😁
Grüße, Martin
Die in Tirol sind ja lustig:
Ein 96 dB lautes Motorrad darf nicht fahren, ein Hyundai i30N Performance mit 109 dB Standgeräusch darf fahren. 🙄
Zitat:
@Manmanma schrieb am 30. November 2020 um 18:09:30 Uhr:
Jetzt wird der Münchner bald 55 und kann schon so gut rechnen Lachendes Gesicht ich hab einfach nicht die Lust jeden Tag Zu 3,42 Sachen Meinen Senf dazu zugeben und echt ich bin schon zwei Jahre dabei Gesicht mit Weit offenem Mund
Stehst du unter Drogen oder was sind das für Beiträge?
Zitat:
@Christian74 schrieb am 30. November 2020 um 19:07:31 Uhr:
Die in Tirol sind ja lustig:
Ein 96 dB lautes Motorrad darf nicht fahren, ein Hyundai i30N Performance mit 109 dB Standgeräusch darf fahren. 🙄
Natürlich. Der hat das ja auch bei völlig anderen Drehzahlbereichen.
Äpfel und Birnen vergleichen kann man machen. Bringt aber häufig kein sinnvolles Ergebnis.
Und: Seit 2018 sind es »nur« noch 91 db(A) beim i30N. Zum Lesen: https://n-cars.net/forums/threads/schluss-mit-den-109-db.3049/ . Schön das auch das Sounddesign mit Fake-Motorgeräuschen im Innenraum ein Thema im Thread ist. 🙂
Grüße, Martin
Zitat:
@Manmanma schrieb am 30. Nov. 2020 um 18:9:30 Uhr:
und echt ich bin schon zwei Jahre dabei
Stimmt fast, aber erst am 07.12.20!
Aber immerhin schon 28 Antworten.
Heiliger Strohsack, was ist denn hier auf einmal los?
Give peace a chance!
Mfg
Zumindest wird mir nicht vorgeworfen, ich würde ihn vergraulen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 2. Dezember 2020 um 08:38:40 Uhr:
Zumindest wird mir nicht vorgeworfen, ich würde ihn vergraulen.
Bitte tu es