Ladungssicherung Kofferraum

Mercedes GLK X204

Hallo,
da der Kofferraum beim GLK nicht zu den Größten gehört, muss man schon manchmal in die Höhe laden.
Nun musste ich allerdings feststellen, dass das aus der C-Klasse gewohnte Doppelrollo, also mit vertikalem Netz, im GLK lediglich ein einfaches horizontales Rollo ist.
Obwohl im Innenraum sowohl oberhalb der Rücksitzbank als auch hinter Vordersitzen oben die Befestigungsvorrichtung wie in der C-Klasse vorhanden sind kann nach Aussage des freundlichen nicht einmal ein einzelnes Netz im Originalzubehör bestellt werden. Es gäbe nur ein Metalltrenngitter, dass natürlich relativ starr im GLK eingebaut werden muss und nicht mal auf die Schnelle eingesetzt werden kann, zumal man dieses Teil ja nicht immer für den Eventualfall mitschleppen kann und will.
Hat da jemand Erfahrungen mit Trennnetzen gemacht? Gibt es vielleicht etwas im Zubehörhandel, das nicht gleich so eine primitive Billiglösung darstellt?

Wie lösen andere GLK Fahrer das Problem mit der Ladungssicherung?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Loggi01,

Dein "Freundlicher" sollte sich mal die Teilenummer 1 A 2048600174 o5 (Schutznetz) aus seinem PC suchen und anzeigen lassen. Preis im Juli 2009 153.18 Euro plus MWSt! Das Trennnetz ist mittig klappbar und liegt bei entsprechend bestellten Fahrzeugen unter der Kofferraumabdeckung. Ich habe es aber auch erst im Nachgang gekauft!
Mein GLK von 03/2009 hat im Dachholm zwei Stellen für die Aufnahme der Querstange. Eine Position ist hinter den Vordersitzen, die zweite hinter der Rücksitzbank. Der untere Teil des Netzes wird mit entsprechenden Laschen an den im Fahrzeug befindlichen Ösen verzurrt. Diese Ösen sind bei allen Fahrzeugen im Kofferraum und bei entsprechend bestellten auch im Fußraum hinter den Vordersitzen montiert.
Da mein GLK nicht ab Werk mit den Ösen im Fußraum hinter den Vordersitzen ausgestattet war, habe ich dieses in Maastricht "angemeckert". Ergebnis: Man hat die Ösen nachgerüstet. Auch hierfür gibt es ab Werk einen offiziellen Nachrüstsatz.
Es ist einfach nicht hinnehmbar, bei einem Fahrzeug dieser Bauart und Preisklasse auf eine derartige Sicherung (bei mir für meinen Hund) verzichten zu sollen.
Ob das System im Zweifelsfall was taugt kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Ich hoffe dieses bleibt auch noch lange so.

Gruß wowadi

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo zusammen,

kann mir denn jemand sagen wie das Netz hinter den Rücksitzen befestigt wird? In der Bedienungsanleitung steht dazu nichts. Oben ist schon klar, aber unten? Für die Ösen in der Rückbank sind die Halter am Netz etwas weit auseinander, oder??? Kann vielleicht mal jemand ein Bild einstellen????

Danke

Kreuzer

Ich habe die Netze aus der B-Klasse montiert (sieht dann so aus). Vermutlich sind die Netze für den GLK ähnlich wie die aus der B-Klasse.

Gruß
funok

Zitat:

Original geschrieben von Kreuzer_1978


Hallo zusammen,

kann mir denn jemand sagen wie das Netz hinter den Rücksitzen befestigt wird? In der Bedienungsanleitung steht dazu nichts. Oben ist schon klar, aber unten? Für die Ösen in der Rückbank sind die Halter am Netz etwas weit auseinander, oder??? Kann vielleicht mal jemand ein Bild einstellen????

Danke

Kreuzer

Wenn Du das Netz hinter den Vordersitzen unten befestigen willst, dann musst Du die Ösen kaufen und einbauen (lassen)-

Siehe hier mein Beitrag...http://www.motor-talk.de/.../...z-gepaecknetz-halter-t2664803.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen