Ladestationen am Zielort finden/ in der Stadt unterwegs

Audi e-tron

Hallo liebe eTrons, wenn ich in der Stadt unterwegs bin greife ich in der Regel bei der Suche nach einer Ladestation auf Pump in Apple car Play zurück. Leider sieht man im Audi Navi die AC Säulen nicht, weil sie von anderen Icons überlagert sind und die Suche im Navi nach AC Säulen empfinde ich als wirklich unpraktisch.

Wie sucht ihr adhoc nach Ladesäulen in der Stadt, quasi zum parken? Pump funktioniert gut, aber vllt habt ihr noch andere komfortable Lösungen. Oder macht ihr es sogar mit dem Audi Navi und wenn ja, wie?

38 Antworten

Bei meinem Q8 mit 4014 sieht man in der Karte auch den Zustand der Ladesäulen, bin in der Schweiz unterwegs

@Tommy377 wie findest du während dem fahren aus wie viele Ladepunkte davon grün sind? Z.B. grün 1/8 od. gar alle 8/8? Geht das via Details beim fahren…?

Zitat:

@mandioni schrieb am 8. Januar 2024 um 21:53:33 Uhr:


@Tommy377 wie findest du während dem fahren aus wie viele Ladepunkte davon grün sind? Z.B. grün 1/8 od. gar alle 8/8? Geht das via Details beim fahren…?

Nope, diese weiterführenden Infos fehlen weiterhin (und sind auch weiterhin während der Fahrt “aus Sicherheitsgründen” gesperrt).

Ich lad jedoch auch gerne (jedenfalls bei privaten Fahrten) am Zielort AC nach und da ist diese Kartenansicht schonmal eine echt guter Schritt in die richtige Richtung. Wie oft bin ich bisher einfach zur nächsten AC Säule gefahren, nur um zu sehen, dass diese belegt war, etc.

Was mir noch fehlt (von BMW verwöhnt…) ist “gelb” bei Teilbelegung.

Und das Audi die Detailansicht doch bitte freigeben soll (bestenfalls noch mit weiterführenden Informationen zum SoC Stand der angeschlossenen Fahrzeuge, etc.) wird so ziemlich in jedem Interview/Diskussionsrunde gebebetsmühlenartig runtergebetet… (ähnlich zum SoC Stand bei der Ladepause, bzw der noch fehlenden Filterfunktion nach Anbieter). Daher: Ich bin gespannt ob sich noch was tut oder ob der Q6/A6 dann jedenfalls alles direkt umgesetzt bekommt.

Mit dem neuen over Air Update sind wieder die AC Säulen auf der Karte zu sehen 🙂
Jetzt fehlt noch der grüne oder Rote Punkt, ob die Säule belegt ist.

Ähnliche Themen

Ja, die Ladesäulen sieht man vor lauten unnötigen POIs kaum noch. Dass ich lieber Google Maps anstatt dem Audi Navi benutze, ist auch kein Geheimnis.

Heute habe ich gedacht, wenn also die Route schon mit Maps auf dem Zentralbildschirm läuft, könnte man doch eine Karte vom Audinavi auf dem Cockpit anzeigen lassen. Als Übersichtskarte sozusagen...

Sieht das bei euch auch so aus?? Vollgemüllt mit Symbolen von Straßensperrungen, die alles andere verdecken. POI Anpassungen sind wohl auch nicht möglich.

Traurig... Kein Wunder, dass die technikaffinen Chinesen den deutschen Schrott nicht mehr kaufen und das VW/Audi-Traditionswerk in Brüssel auf der Kippe steht.

20240904_201655.jpg

Sobald du das Audi Navi aktivierst, zoomed die Karte Situationsbedingt rein, dann wird es übersichtlicher. Oder halt zur Not manuell übers Lenkrad.

Da für mich persönlich nun wiederum eher Google Maps etc. über CarPlay/Android ne Notlösung darstellt, sieht für mich die Karte im Cluster nur selten so aus wie bei dir aktuell. Und selbst wenn: Interessiert es mich in dem Moment nicht, da ich nicht navigiere.

Im Zentraldisplay des MIB haben bei mir je nach Zoomstufe (meist recht nah dran mit Autozoom in Städten) eigentlich (fast) immer Ladesäulen auch Vorrang vor allen anderen POIs. D.h. Probleme am Zielort vor lauter anderer POIs noch ne (freie) Ladesäule zu finden hatte ich eigentlich nie.

Aber ja, auch ich hab es nie verstanden, warum sie mit Einführung des MIB3 die Möglichkeit ausgeschlossen haben, POIs Gruppen ein- oder ausblenden zu lassen.

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 5. September 2024 um 00:27:49 Uhr:



Da für mich persönlich nun wiederum eher Google Maps etc. über CarPlay/Android ne Notlösung darstellt, sieht für mich die Karte im Cluster nur selten so aus wie bei dir aktuell. Und selbst wenn: Interessiert es mich in dem Moment nicht, da ich nicht navigiere.

Bei Langstreckenfahrten oder auch in einer fremden Stadt habe ich neben der Navigation (die bei Abbiegungen stark reinzoomt) gerne noch eine genordete Übersichtskarte offen, z.B. auf dem Handydisplay. Das hilft bei der Orientierung und ich fahre nicht nur stupide dem Pfeil hinterher, sondern nehme auch mal einen anderen Weg, der mir logischer erscheint.

Das ist aber Geschmackssache und vielmehr "old-school" wie mit Autoatlas. Finde nur, dass man mit Navi teilweise verblödet und gar nicht mehr weiß, in welche Himmelsrichtung man unterwegs ist.

Off-topic, sorry 😉

Wenn ich in wenigen ausgesuchten Situationen zwei Zoomstufen haben will, nutze ich als zweite Zoomstufe das Virtual Cockpit Display und mache die Kartendarstellung groß/ Tacho klein über den Knopf links am Lenkrad

Hab die Mobility+ App in Car Play laufen. Ist übersichtlicher eine Station zu finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen