Ladespannung
Moin.
Kann mir jemand sagen, wie hoch die Ladespannung, die an den Batterie-Polen ankommt, maximal sein darf, ohne die Batterie zu schädigen? Ich habe bei mir ne Spannung von 14,8V an den Batterie-Polen bei laufendem Motor. Ist das ein Normaler Wert, oder ist das schon grenzwertig?
Vielen Dank
Andy
Beste Antwort im Thema
Noch mal zur Verdeutlichung, hier eine Detailaufnahme der Kohlebürsten die kaum noch Fleisch haben.
Laufleistung: 120.900km
33 Antworten
Man kann von unten gut messen, wenn man den Unterboden abnimmt. 13.4V am Gewindestift, wo eigentlich 15V sein sollten. Der Stecker wurde auch warm, 70°C nach ca. 3-4 Minuten und sah auch schon nicht mehr so gut aus.
Zu allem Überfluss ist beim Versuch, das Pluskabel zur Reinigung zu lösen, die Plastikisolierung am Generator weggebrochen. Kann also nicht mehr fahren/Batterie anklemmen, da Kurzschlussgefahr. Bin begeistert.
Jetzt erstmal Teile bestellen und abwarten...
Ja, das ist immer so ein bisschen ein Glücksspiel mit dem Plastik bei den alten Autos
Zitat:
@ma8 schrieb am 6. Mai 2024 um 14:11:52 Uhr:
Man kann von unten gut messen, wenn man den Unterboden abnimmt. 13.4V am Gewindestift, wo eigentlich 15V sein sollten. Der Stecker wurde auch warm, 70°C nach ca. 3-4 Minuten und sah auch schon nicht mehr so gut aus.Zu allem Überfluss ist beim Versuch, das Pluskabel zur Reinigung zu lösen, die Plastikisolierung am Generator weggebrochen. Kann also nicht mehr fahren/Batterie anklemmen, da Kurzschlussgefahr. Bin begeistert.
Jetzt erstmal Teile bestellen und abwarten...
Unten Messen bringt dir nichts wenn oben was anderes ankommt.
Bitte doch an der Batterie, den Lade-/Überbrückung Polen oder am Ziggiazünder messen.
Da muss bei laufendem Motor ca 13,0 V - 14.2 V ankommen
Ähm... hat er doch schon...?
Thread gelesen? 😉