Ladeschale iPhone 5
Liebe 5er-Freundinnen und Freunde,
habe gerade bei BMW und bei einem der größten deutschen Händler wegen einer iPhone5-Ladeschale für meinen F11 angefragt und zwei Mal folgende Info bekommen:
________________________________________________________________
Sehr geehrter Herr Schnutzliputz,
vielen Dank für Ihr Interesse an den Original BMW Zubehörteilen!
Die Ladeschale für das Apple iPhone 5 wird erst ab Mitte 2013 zur Verfügung stehen.
________________________________________________________________
Es fragt sich also: Was kommt früher? Das neue iPhone oder die Ladeschale?
😕😰😠🙄
Beste Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Armutszeugnis sind nur deine Kommentare in der letzten zeit.
31 Antworten
Genau so ist es! Wenn andere Firmen Produkte im Angebot haben, die den Anschluß des iP5 unterstützen, dann nur weil sie sich den Support und das Know-how bei Apple erkauft haben!
Wenn BMW aber mit der einseitigen Apple Strategie auch auf Premium machen will, müssen sie in den sauren Apfel beißen und Geld in die Hand nehmen. Das mit dem sauren Apfel passt hier sehr gut 😉
Da sie es selber entwickeln (wollen/lassen) muss der Kunde halt warten. Premium gewollt aber nicht gekonnt!
Gruß,
Sascha
Bin selber gerade in der Planungsphase für einen neuen F11, sehe aber lt. BMW-Homepage kein Problem für Android-Phones, die remote Sim Access Profile (rSAP) unterstützen (z.B. Galaxy S2 oder S3).
Alles kann abgegriffen werden, alles wird unterstützt.
Jaa, wenn die Eierphones natürlich kein rSAP haben, jaa dann muss leider auch BMW immer wieder neu planen und entwickeln....
Ich liebe die Bewältigung von Luxusproblemen 😉
[ ] Du weißt das BMW kein rSAP ab Werk unterstützt? Man brauch dazu den rSAP Adapter.
Aah so, danke! Bin noch in der Lernphase..
Aber dann sollte doch alles gehen wie auf der Homepage von BMW-Connect dargestellt, oder?
Jo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cruisingdoc
Aah so, danke! Bin noch in der Lernphase..Aber dann sollte doch alles gehen wie auf der Homepage von BMW-Connect dargestellt, oder?
Jo
... und frag mal nach was das Teil kostet (vorher hinsetzen, Atmung kontrollieren, ....) 🙁
Zitat:
... und frag mal nach was das Teil kostet (vorher hinsetzen, Atmung kontrollieren, ....) 🙁
ich finde die 399,00 Eur ok. Dafür bekommt man ja ein komplettes Telefon mit Sende-/Empfangseinheit und den Wlan Hotspot.
Einzig und allein die doppelte Koppelung über Bluetooth nervt. Kann nicht verstehen, warum da kein Kabel zwischen Mittelkonsole und Navi liegt. Die stürzt nämlich öfters mal ab.
Eine Frage zum iPhone 5 hätte ich auch noch.
Wird es funktionieren, den Adapter Lightning auf 30polig an den Snap-In-Adapter anzuschließen um Musik ohne BT zu hören?
Zitat:
Original geschrieben von Gilg
Eine Frage zum iPhone 5 hätte ich auch noch.Wird es funktionieren, den Adapter Lightning auf 30polig an den Snap-In-Adapter anzuschließen um Musik ohne BT zu hören?
Warum schließt du dein iPhone 5 nicht mit dem Lightning USB-Kabel an dein Fahrzeug an?
Einen Snap-In gibt es noch nicht. Und da das iPhone 5 größer ist als das 4/4S passt es nicht in den alten Snap-In, schon gar nicht mit Adapter.
Zitat:
Original geschrieben von Gilg
Eine Frage zum iPhone 5 hätte ich auch noch.Wird es funktionieren, den Adapter Lightning auf 30polig an den Snap-In-Adapter anzuschließen um Musik ohne BT zu hören?
Du benötigst den Snap-In-Adapter dafür nicht. Es reicht wenn Du ein USB-Kabel mit Lightning-Anschluss (Ladekabel) an die USB-Buchse in der Mittelarmlehne anschließt. Dann geht der Zugriff aufs iPhone 5 ohne BT incl. Darstellung der Album-Cover. Es gehen auch die BMW-Apps wie Internetradio und Übermittlung Km-Stand und Tankinhalt ans iPhone darüber. Im Grunde läuft alles außer Video (habe ich aber noch nicht probiert, kann sein, dass es doch geht, soll aber wohl nicht!) Alles andere habe ich schon genutzt! F10 Bj 06/12 mit allen MM-Schnittstellen und Navi-Prof! Das iPhone wird auch geladen!
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Warum schließt du dein iPhone 5 nicht mit dem Lightning USB-Kabel an dein Fahrzeug an?Zitat:
Original geschrieben von Gilg
Eine Frage zum iPhone 5 hätte ich auch noch.Wird es funktionieren, den Adapter Lightning auf 30polig an den Snap-In-Adapter anzuschließen um Musik ohne BT zu hören?
Einen Snap-In gibt es noch nicht. Und da das iPhone 5 größer ist als das 4/4S passt es nicht in den alten Snap-In, schon gar nicht mit Adapter.
Er meint sicher über 30-Pin-Lightning-Adapter und das iPhone auf "halber Höhe" ohne einrasten in den Snap-In-Adapter stecken.
Zitat:
Er meint sicher über 30-Pin-Lightning-Adapter und das iPhone auf "halber Höhe" ohne einrasten in den Snap-In-Adapter stecken.
Genau!
Aber die Lösung mit dem USB-Lightning Kabel ohne Snap In scheint die Waffer der Wahl zu sein.
Danke für Eure Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gilg
Genau!Zitat:
Er meint sicher über 30-Pin-Lightning-Adapter und das iPhone auf "halber Höhe" ohne einrasten in den Snap-In-Adapter stecken.
Aber die Lösung mit dem USB-Lightning Kabel ohne Snap In scheint die Waffer der Wahl zu sein.
Danke für Eure Antworten
Aber den Anschluss an die Außenantenne bekommt man über das USB-Lightening Kabel nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von ah6009
Aber den Anschluss an die Außenantenne bekommt man über das USB-Lightening Kabel nicht, oder?Zitat:
Original geschrieben von Gilg
Genau!
Aber die Lösung mit dem USB-Lightning Kabel ohne Snap In scheint die Waffer der Wahl zu sein.
Danke für Eure Antworten
nein.
Zitat:
Er meint sicher über 30-Pin-Lightning-Adapter und das iPhone auf "halber Höhe" ohne einrasten in den Snap-In-Adapter stecken.
Hallo Leute,
weiss jemand ob auf diese wiese ist die aussenantenna verbunden?
F.
hier ein Link zur Übergangslösung...
http://www.motor-talk.de/forum/iphone-5-snap-in-adapter-t4284378.html