Laderaumschale

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

mein Insignia Sports Tourer steht beim FOH zum abholen bereit. Ich überleg gerade die Orginal Opel Laderaumschale dazu zu nehmen. Lohnt sich das oder lieber eine preiswertere aus dem Handel?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe die von "AZUGA" genommen. Kostete so ca. 24,- und passt 1A! Hatte ich auch schon beim Vectra C und würde sie immer wieder vom Zubehörhandel nehmen.

Beste Grüße
SM

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich hab auch die originale Schale, es ist einfach vom Schnitt unf der Qualität besser als die Preisgünstigen Anbieter. Vorallem kann ich mein Flex Organizer nutzen was auf Grund der Höhe der Zweitanbieter nicht ging.

Zitat:

Original geschrieben von Det39


Hallo zusammen,

mein Insignia Sports Tourer steht beim FOH zum abholen bereit. Ich überleg gerade die Orginal Opel Laderaumschale dazu zu nehmen. Lohnt sich das oder lieber eine preiswertere aus dem Handel?

Viele Grüße

Nimm die Originale, wirst es nicht bereu´n 😉

Hallo, ich habe die von "AZUGA" genommen. Kostete so ca. 24,- und passt 1A! Hatte ich auch schon beim Vectra C und würde sie immer wieder vom Zubehörhandel nehmen.

Beste Grüße
SM

Ich habe mir diese hier besorgt. Passt sehr gut und deckt auch gleich die Ladekante mit ab beim Be- oder Endladen.
http://www.ebay.de/.../380304976953?...

Gruß Hans

Kofferraumwanne-03-kopie

Ich bin auch gerade am überlegen, habe mir zwar erst letzte Woche einen neuen Sportstourer bestellt.
Bei Azuga gibt es das:
Link

Preislich ist da schon ein gewaltiger Unterschied.

Kann vielleicht jemand ein Foto einstellen von der Originalen Laderaumschale, ein Foto ist sicherlich aussagekräftiger als das kleine Foto im Opel Zubehör Shop.

Danke

Diese habe ich auch genommen. Gibt es auch in der Bucht von diesem Anbieter. Muss man halt mal gucken und den Preis vergleichen. Aber so um die 24,- habe ich auch bezahlt. Und wie gesagt, die Kofferraumwanne passt 1A! Ich kann sie nur empfehlen!

Gruß
SM

Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Ich bin auch gerade am überlegen, habe mir zwar erst letzte Woche einen neuen Sportstourer bestellt.
Bei Azuga gibt es das:
Link

Preislich ist da schon ein gewaltiger Unterschied.

...................................................
Danke

Mit dieser bin ich sehr zufrieden. Ist passgenau u. stinkt auch nicht nach Gummi. Ein sehr preiswerter Ersatz der originalen, wie ich finde.

Welche genau habt ihr von Azuga? Da gibt es 3 verschiedene Modelle.
Kann von euch beiden eventuell wer ein Foto machen und online stellen. Mich würde es interessieren, wie die Matte genau ausschaut.
Und vor allem, wie schaut die Antirutsch-Matte aus. Ist die nur in der Mitte oder über die gesamte Fläche verteilt?
Vielen Dank.

Und was genau ist der Unterschied zwischen den einzelnen Matten? Ganz schlau werde ich nicht daraus.
Matte 1
Matte 2
Matte 3

AZUGA ist eine gute Firma. Habe von dieser die Gummifussmatten für meinen Insignia und den Corsa C meiner Frau. Für den Corsa auch noch die Kofferraummatte. Alles passt einwandfrei. Bei Insignia wollte ich eine mit Ladekantenschutz. Deshalb habe ich mir die von mir oben angegebene zugelegt, die leider zu Anfang stark gestunken hat. Ist zwar etwas teurer, aber habe keine Kratzer auf der Ladekante.

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von hdhering


Ich habe mir diese hier besorgt. Passt sehr gut und deckt auch gleich die Ladekante mit ab beim Be- oder Endladen.
http://www.ebay.de/.../380304976953?...

Gruß Hans

Ist das auch eine feste Schale oder nur eine dickere Plane?

Zitat:

Original geschrieben von Det39


Hallo zusammen,

mein Insignia Sports Tourer steht beim FOH zum abholen bereit. Ich überleg gerade die Orginal Opel Laderaumschale dazu zu nehmen. Lohnt sich das oder lieber eine preiswertere aus dem Handel?

Viele Grüße

ich habe auch die von AZUGA, wirklich gute qualität, riecht nicht, alles liegt bombenfest auf der matte. paßgenau. für den Preis eigentlich unschlagbar.

Welche von den oben angeführten Matten hast du?

Ich habe noch eine Anfrage an Azuga geschickt, das ist die Antwort dazu:
Bilder siehe oben:
Matte 1 - 10051630: Kofferraumwanne: flexibler Kunststoff (PE), geruchsneutral, mit Anti-Rutschmatte, 4-6 cm umlaufender Rand
Matte 2 - 10600004: Gummi-Kofferraummatte: Gummi schwere Qualität, geruchsarm, 1 cm Rand
Matte 3 - 12000015: Gummi-Kofferraumwanne: Kunststoff-Gummi-Gemisch (TPE), geruchsarm, 3-4 cm umlaufender Rand

Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Welche genau habt ihr von Azuga? Da gibt es 3 verschiedene Modelle.
Kann von euch beiden eventuell wer ein Foto machen und online stellen. Mich würde es interessieren, wie die Matte genau ausschaut.
Und vor allem, wie schaut die Antirutsch-Matte aus. Ist die nur in der Mitte oder über die gesamte Fläche verteilt?
Vielen Dank.

Und was genau ist der Unterschied zwischen den einzelnen Matten? Ganz schlau werde ich nicht daraus.
Matte 1
Matte 2
Matte 3

Ich habe die "Matte 1". Die anderen sind eine "schwere Qualität", wohl mit mehr und dickerem Gummi. Bei der "Matte 1" ist die Anti-Rutsch-Fläsche so zu ca. 3/4 der Gesamtfläche in der Mitte aufgebracht. Sieht ungefähr so wie hier aus:

http://www.ebay.de/.../190794945792?...

Reicht, meiner Meinung nach, vollkommen aus. Wenn ich daran denke, mache ich mal ein Foto.

Gruß
SM

Zitat:

Original geschrieben von Det39



Zitat:

Ist das auch eine feste Schale oder nur eine dickere Plane?

Moin,

das ist ein feste Schale. Der Boden ist aus rutschfestem Gummi mit Profil. die Seitenkanten und die Vorderseite (an der Rückbank anliegend) sind aus einer Art Filz, welches innendrin durch dünnes Blech verstärkt ist. Habe das mit dem Blech erst festgesteltl, als ich Löcher für die Verzurrösen eingestanzt habe. Also kein labbriger Kram.

Gruß Hans

Deine Antwort