Laderaumdeckung G31
Hi, nach 2000 km funktioniert die automatische Laderaumabdeckung nicht mehr. Hängt auf etwa 4/5 zu. Kennt einer das Thema und hat ne Lösung, sonst muss ich wohl zu meinem Freundlichen. Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 7. Dezember 2017 um 09:43:36 Uhr:
Zitat:
@clex schrieb am 7. Dezember 2017 um 09:28:06 Uhr:
Ausser man speichert die Profile vorher auf einen USB-Stick und spielt sie nachher wieder zurück
Genau so.Bzw. Profil-Export geht sogar ohne Stick online mit Connected-Anbindung. Sollte man offensichtlich jedesmal sicherheitshalber machen, wenn man auf den Werkstatthof fährt. Sind nur wenige Controller-Clicks und dauert Sekunden.
... wobei die Frage statthaft ist wieso die Profilsicherung und -rücksicherung nicht durch die Werkstatt ausgeführt werden kann
100 Antworten
Hat bei mir leider nicht funktioniert.
Nachdem ich jetzt zum wiederholten Male alles probiert habe, hat es sich jetzt reinitialisiert. Kofferraum auf und wieder zu, Scheibe geöffnet, Auto verriegelt, Scheibe zu, Kofferraum auf und plötzlich fuhren die Stifte einmal hoch, einmal runter und wieder hoch. Jetzt läuft wieder alles.
Teufelszeug!
Zitat:
@Adler TDI schrieb am 8. April 2018 um 08:06:51 Uhr:
Nachdem ich jetzt zum wiederholten Male alles probiert habe, hat es sich jetzt reinitialisiert. Kofferraum auf und wieder zu, Scheibe geöffnet, Auto verriegelt, Scheibe zu, Kofferraum auf und plötzlich fuhren die Stifte einmal hoch, einmal runter und wieder hoch. Jetzt läuft wieder alles.
Teufelszeug!
Am besten einmal prophylaktisch mit Weihwasser besprühen.
Jetzt wissen wir auch woher das Windproblem kommt, und was dagegen hilft 😉
Hallo in der Runde der Rollogeschädigten. Seit heute hängt meine Laderaumabdeckung aka Gepäckraumabdeckung (BJ 03/18) auch auf 3/4 Position. Werde morgen mal alle Tricks,Kniffe und das Weihwasser probieren.
Ähnliche Themen
Es gejt genau so:
Zitat:
@brindamour schrieb am 7. April 2018 um 21:21:58 Uhr:
Zitat:
@Adler TDI schrieb am 7. April 2018 um 19:41:29 Uhr:
Hab jetzt auch den Ärger. Rollo ist 20cm aufgefahren und bleibt dort jetzt hängen.Kofferraum zu, Scheibe auf, Abdeckung manuell in die Waagrechte - 2 Sekunden warten. Mechanismus macht eine Art Reset und fährt einmal den ganzen Weg ab und funktioniert danach wieder.
Heute morgen hab ich das natürlich gleich probiert: bei mir hilft dieser Tip leider nicht. Die Mitnehmer stoppen im Anschluss immer wieder am selben 3/4 Punkt.
Nächster Versuch soeben erfolgreich: mein Prozedere:
- Fahrzeug abschließen,
-Heckklappe auf,
-Rollo am unteren Punkt halten bis Mitnehmer oben sind,
- Rollo an die Mitnehmer hochschnellen lassen (bleibt oben),
- Kofferraum schließen (Rollo fährt ganz! runter)
- Heckscheibe öffnen (Rollo fährt hoch)
- Heckscheibe schließen (Rollo fährt erneut ganz nach unten)
Die Tage ein Firmware Update bekommen. Dabei wurde wohl die Betätigungskraft optimiert. Bis jetzt läuft alles wieder einwandfrei.
Ich bin heute beim Freundlichen, mal sehen.......
Hallo zusammen,
bei mir geht die Abdeckung gar nicht mehr automatisch hoch. Weder wenn die Klappe, noch wenn die Scheibe geöffnet wird.
Bei einem 48 Stunden alten Auto etwas nervig, aber der BMW Telefonservice sagt, dass ich in die Werkstatt muss.
Hallo TM84,
wurde Dein Auto frisch gebaut oder Stand der schon eine Weile beim Händler rum?
Lass uns doch bitte wissen, was die Werkstatt gemacht hat. Es würde mich wundern, wenn BMW eine alte Software ausliefern würde. Mit der neuen Software wären mit keine Probleme bekannt.
Danke!
Zitat:
@toffi6 schrieb am 15. Juli 2018 um 10:19:09 Uhr:
Hallo TM84,wurde Dein Auto frisch gebaut oder Stand der schon eine Weile beim Händler rum?
Lass uns doch bitte wissen, was die Werkstatt gemacht hat. Es würde mich wundern, wenn BMW eine alte Software ausliefern würde. Mit der neuen Software wären mit keine Probleme bekannt.
Danke!
Das Fahrzeug wurde am 25.06. gebaut und am 13.07. abgeholt. Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe ist es bei allen anderen auch so, dass die Abdeckung sich bewegt aber irgendwann stehen bleibt. Meine verweigert ihren Dienst ja gänzlich. Wenn ich auf die kleinen Mitnehmer in der Schiene drücke (von oben), dann bewegen sie sich nach oben. Wenn ich dann die Badeckung aber einhänge fahren die kleinen Schkitten wieder nach unten ... komisch.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Das Ding konnte man doch irgendwie reseten. Evtl hilft das?
Hi,
habe bei mir auch das Problem, dass sich die Laderaumabdeckung überhaupt nicht rührt - weder wenn man den Kofferraum öffnet, noch wenn man die Heckscheibe öffnet.
Mein Wagen ist am 18.05.2018 produziert worden.
Beim Vertragshändler wurde schon die Kassette mit dem Rollo getauscht, der Liftomat und die seitliche Abdeckung mit den Führungen.
Bisher hat alles nichts genutzt.
Stand der Dinge ist, dass es keinen sauberen Kontakt der/des Magnetes der Stange des Rollos an der linken Führungsschiene gibt, weil es in der Breite zu viel Spiel gibt. Wenn man bei geöffnetem Kofferraum die Stange des Rollos kurz nach links drückt, fährt die Laderaumabdeckung einmalig ordnungsgemäß hoch und beim Schließen wieder runter. Danach passiert wieder gar nichts.
Mein Vertragshändler hat die Zentrale in München kontaktiert, ob es eine Abdeckung mit breiterer Stange zum Einhängen gibt, damit es einen dauerhaften Kontakt gibt.
Viele Grüße,
djb