Ladenhüter
Moin,
mir ist aufgefallen, dass der 4er durch den hohen Preis zum F30 und gegenüberseinem Vorgänger dem e92 zu einem Ladenhüter mutiert. Viele Autos die zum Verkaufsstart im September bei diversen Internetportalen angeboten wurden, noch heute nach knapp 7 Monaten verfügbar sind. Ich hatte selbst im September den Gedanken gehabt mir nach meinem E92 ein F32 Coupe zu gönnen, doch Preis/Leistung stimmte einfach hinten und vorne nicht. Habe nun einen F30 mit Vollausstattung für knapp 15.000 Euro weniger. Ich rede zwar von einem Vorführwagen, doch der F32 sollte auch ein Vorführer sein. Egal wie der Freundliche es gedreht hat, kam da nur Mist bei raus.
Beste Antwort im Thema
Dafür ist der 4er im Leasing deutlich teurer als der 3er .... und das bei fast identischem Listenpreis!
30 Antworten
Kurios finde ich nur den Preisunterschied beim Diesel. Zwischen 320i und 320 D liegen genau 2.250 Euro.
Zwischen 420 i und 420 D sind es schon 3.500 Euro und es sind exakt dieselben Motoren .
Das konnte mir auch kein Händler erklären...........
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Krolock100
Kurios finde ich nur den Preisunterschied beim Diesel. Zwischen 320i und 320 D liegen genau 2.250 Euro.
Zwischen 420 i und 420 D sind es schon 3.500 Euro und es sind exakt dieselben Motoren .
Das konnte mir auch kein Händler erklären...........
Gruß Uwe
Weil der 420d serienmäßig die Efficent Dynamic Version ist
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Weil der 420d serienmäßig die Efficent Dynamic Version istZitat:
Original geschrieben von Krolock100
Kurios finde ich nur den Preisunterschied beim Diesel. Zwischen 320i und 320 D liegen genau 2.250 Euro.
Zwischen 420 i und 420 D sind es schon 3.500 Euro und es sind exakt dieselben Motoren .
Das konnte mir auch kein Händler erklären...........
Gruß Uwe
Nicht die Efficient Dynamic Edition sondern den BluePerformance-Motor, der beim 3er 1200 EUR Aufpreis kostet. 😉 D.h. der 4er hat vom Start weg EU6 - beim 3er wird das sicherlich auch Serie, wenn's Pflicht wird.
Dass das kein Händler erklären kann ist hingegen traurig... 😉
Genau.
Das hab ja sogar ich gewusst und Diesel ist für mich ein absolutes Fremdwort.
Und bald wird dann wohl der Euro 5 Motor zum Ladenhüter
Von Ladenhüter zu sprechen halte ich schon für sehr gewagt.
Man muss sich einfach mal vor Augen halten, dass man hier von einem Fahrzeug spricht welches sicher keine Familien anspricht und aufgrund verschiedener Firmenwagenrichtlinien (4-Türer, 5 Sitzplätze,...) auch kein Standard Fuhrparkfahrzeug wird. Damit wird der Kundenkreis schon stark beschnitten. Damit bleiben kinderlose Ehepaare, Ehepaare bei denen die Kinder bereits aus dem Haus sind und Singles als Zielgruppen. Da muss dann noch der finanzielle Background passen, da man immerhin von einem Fahrzeug spricht das um die ca. 60k€ (nur zur Erinnerung: Ein M1 kostete zu seiner Zeit 113.000 DM) liegt. Sprich das Geld muss dann neben den üblichen Kosten (Hausmiete bzw. Darlehensraten, Lebenshaltung) erstmal vorhanden sein bzw. verdient werden.
trotz alledem sind die Preise nicht gerechtfertigt. Das Auto ist einfach zu teuer. Egal wer den Wagen kauft.
Zitat:
Original geschrieben von BlackFloyd
trotz alledem sind die Preise nicht gerechtfertigt. Das Auto ist einfach zu teuer. Egal wer den Wagen kauft.
Nicht gerechtfertigt ist relativ 😉 solange für diesen Preis, nach Abzug eines Rabattes, gekauft wird, ist doch für die Hersteller alles ok.
ich durfte vor einigen Tagen einen 3er GT mit Allrad zur Probe fahren. ein schönes Auto ohne Zweifel.
bis auf den Allradantrieb und den besseren Fahrkomfort ab ca. 190 km/h, konnte ich für mich aus realistischen Gründen keinen Mehrwert gegenüber meinem RS feststellen.
der Verkäufer konnte mir aus diesem Blickwinkel auch keine zufriedenstellende Argumentation bringen.
und nur für das "Image", wofür man sich eh nix kaufen kann, ungefähr 22000 Euro mehr zu bezahlen, ist auch Unsinn.
AAAAAAAber wenn man es von der Emotionalen Seite sieht, wird wohl eher ein Schuh daraus.
das 4er Gran Coupe gefällt mir unheimlich gut. und wenn man etwas "Besonderes" will, muss man wie für ein Schmuckstück mehr Geld ausgeben.
wenn man sich es leisten kann, muss man eben nicht immer vernünftig im Leben sein 😉
Hallo
Gut, ich will jetzt Skoda nicht schlechtreden, habe selbst noch keinen gefahren, aber zwei Bekannte von mir fuhren ihn und sind jetzt nach wenigen Jahren wieder zu deutschen Fz zurückgekehrt. Der eine fährt jetzt Mercedes (B -Klasse) der andere einen 3 er ( F30) auf die Frage warum nicht mehr Skoda, ist doch viel günstiger, kam die Antwort des Einen, immer wieder irgendwelche Mängel, der Andere sagte, das er so eine "Klapperkiste" nicht mehr wollte.
Das sind jetzt Aussagen die ich so übernommen habe, aber gehen wir mal davon aus, das diese so zutreffen. Da kann ich nur sagen, Qualität ist nun mal etwas teurer, darum kostet eben ein BMW ein gutes Stück mehr als ein Skoda bzw dieser Rumänische Renaultverschnitt.
Ob jetzt dieser Mehrpreis von BMW zu Skoda gerechtfertig ist, muss jeder für sich entscheiden, ich bin schon bereit, dafür etwas mehr auszugeben.
Zumindest Octavia und Superb sind absolut keine Klapperkisten.
Preis / Leistungsmäßig waren die bisher unschlagbar.
Allerdings werden die beiden von Generation zu Generation auch immer teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloGut, ich will jetzt Skoda nicht schlechtreden, habe selbst noch keinen gefahren, aber zwei Bekannte von mir fuhren ihn und sind jetzt nach wenigen Jahren wieder zu deutschen Fz zurückgekehrt. Der eine fährt jetzt Mercedes (B -Klasse) der andere einen 3 er ( F30) auf die Frage warum nicht mehr Skoda, ist doch viel günstiger, kam die Antwort des Einen, immer wieder irgendwelche Mängel, der Andere sagte, das er so eine "Klapperkiste" nicht mehr wollte.
Das sind jetzt Aussagen die ich so übernommen habe, aber gehen wir mal davon aus, das diese so zutreffen. Da kann ich nur sagen, Qualität ist nun mal etwas teurer, darum kostet eben ein BMW ein gutes Stück mehr als ein Skoda bzw dieser Rumänische Renaultverschnitt.
Ob jetzt dieser Mehrpreis von BMW zu Skoda gerechtfertig ist, muss jeder für sich entscheiden, ich bin schon bereit, dafür etwas mehr auszugeben.
Dann haben Deine Bekannten wohl ziemliches Pech gehabt, oder alte Modelle gefahren.
Wir haben bis Vorgestern 4 Skodas gehabt. Aktuell sind es noch 3. 2x Superb und ein Yeti.
Bisher gab es keine Mängel und auch kein Geklapper. Mit meinem Superb bin ich 110.000km gefahren und der bis Dato einzige Defekt war eine Glühlampe. Selbst die Bremse vorne ist immer noch die erste und das obwohl ich schon sehr zügig unterwegs bin.
Auch die anderen Skodas kennen bis Dato keine Mängel.
Natürlich sind die Skodas nicht ganz so gut gedämmt. Irgendwo muss der Preis ja weg kommen. Aber ganz ehrlich, der 420d, den ich zur Probe gefahren bin, war nicht leiser als der aktuelle Octavia RS mit dem 184PS TDI. Noch erschreckender ist, dass der Octavia innen mittlerweile sogar etwas wertiger aussieht als der F30. Selbst im Vergleich zu meinem 435d finde ich das Octavia Cockpit etwas wertiger.
Also so schlecht sind die Skodas mal nicht. Qualitätsmäßig auch ganz sicher nicht schlechter als die B-Klasse oder ein F30. Auch da findest Du Leute mit Problemen.
Ich würde jedenfalls jederzeit wieder einen Skoda fahren. Nur haben die halt keine 6-Zylinder Coupes im Angebot.
@6ender. Das stimmt schon mit den Preisen. Wenn ich mir überlege, dass unser Yeti >40.000 gekostet hat. Dafür sind die Gebrauchtwagenpreise aber auch ziemlich hoch.
Zitat:
Original geschrieben von BlackFloyd
trotz alledem sind die Preise nicht gerechtfertigt. Das Auto ist einfach zu teuer. Egal wer den Wagen kauft.
Der Wagen ist wie jeder andere in der heutigen Zeit zu teuer.
Im Vergleich zu deinem F30 drehen wir uns jedoch im Kreis, weil der 4er eben nicht teurer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Spassteufel
ich durfte vor einigen Tagen einen 3er GT mit Allrad zur Probe fahren. ein schönes Auto ohne Zweifel.
bis auf den Allradantrieb und den besseren Fahrkomfort ab ca. 190 km/h, konnte ich für mich aus realistischen Gründen keinen Mehrwert gegenüber meinem RS feststellen.
Der Unterschied liegt doch im Fahrkomfort ...
Mir ist nicht klar, weshalb im F3x Forum ständig mit dem Octavia RS angefangen wird.
Der Wagen ist Kompaktklasse und kostet alleine aus diesem Grund schon weniger als Fahrzeuge der Mittelklasse.
Durch den Radstand des Golf ist dies auch deutlich wahrnehmbar.
Lässt man den Fahrkomfort und sonstige Annehmlichkeiten außer Acht, wird auch ein 7er keinen Mehrwert darstellen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Der Unterschied liegt doch im Fahrkomfort ...
Mir ist nicht klar, weshalb im F3x Forum ständig mit dem Octavia RS angefangen wird.
Der Wagen ist Kompaktklasse und kostet alleine aus diesem Grund schon weniger als Fahrzeuge der Mittelklasse.
Durch den Radstand des Golf ist dies auch deutlich wahrnehmbar.
Du bist noch keinen im direkten Vergleich gefahren, oder? Denn so deutlich wahrnehmbar wie Du es schreibst, ist es bei weitem nicht. Dazu muss man aber etwas die Markenbrille abnehmen.
Natürlich ist der F30 besser. Keine Frage. Aber bei weitem nicht in allen Belangen.
Die Frage ist dann ob er für 1.000€ oder 10.000€ besser ist. Das muss jeder für sich entscheiden.
Grundsätzlich aber einen Vergleich auszuschließen halte ich für dumm.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Lässt man den Fahrkomfort und sonstige Annehmlichkeiten außer Acht, wird auch ein 7er keinen Mehrwert darstellen. 😉
Ganz abgesehen von Größe und Status natürlich. Das macht in der Fahrzeugklasse aber überhaupt nichts aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackFloyd
trotz alledem sind die Preise nicht gerechtfertigt. Das Auto ist einfach zu teuer. Egal wer den Wagen kauft.
Deswegen zahlt ja keiner den Listenpreis. Ansonsten ist der 4er das günstigste Sportcoupé in der Klasse. Was kostet denn ein A5?
Zitat:
Original geschrieben von Coupe20VQ
Du bist noch keinen im direkten Vergleich gefahren, oder? Denn so deutlich wahrnehmbar wie Du es schreibst, ist es bei weitem nicht. Dazu muss man aber etwas die Markenbrille abnehmen.
Natürlich ist der F30 besser. Keine Frage. Aber bei weitem nicht in allen Belangen.
Die Frage ist dann ob er für 1.000€ oder 10.000€ besser ist. Das muss jeder für sich entscheiden.
Grundsätzlich aber einen Vergleich auszuschließen halte ich für dumm.
Und ich halte es für dumm, die Aussage anderer in Abrede stellen zu wollen bzw. überflüssige Vergleiche anzustellen.
Natürlich bin ich den RS bereits gefahren, der 5E ist hinsichtlich Komfort auch besser geworden.
Nichtsdestotrotz ist ein Unterschied deutlich wahrnehmbar, vor allem zum o.g. GT.
Am besten noch mit adaptiven Dämpfern ...