Ladeluftkühler

Opel Astra H

Hallo zusammen ich habe ein Problem mein ladeluftkühler bei meinem Opel Astra h Caravan 1,7 cdti ist Öl verschmirt und wollte fragen ob das vom Turbo kommt oder woher ? Und wenn ja ist der Turbo dann im Eimer ? Und kann ich meinen ladeluftkühler durch einen größeren zB durch einen vom 1,9 cdti ersetzen für ein bissel mehr Druck oder bringt das überhaupt was und wenn würde der passen oder gibt es da dann Schwierigkeiten

33 Antworten

Hörst du während dem Turbobetrieb irgendwelche Pfeifgeräusche (als würde Luft durch einen Spalt entweichen)?

Wenn ja: Den LLK neu machen.
Grund: Wenn Ladeluft entweicht stimmt der vom Luftmassenmesser gelieferte Wert nicht mehr und der Diesel läuft zu fett, was wiederum für einen Rattenschwanz an weiteren Problemen sorgt.

Ja ich höre meinen Turbo Pfeifen sogar bei geschlossenem Fenster und normaler Lautstärke bei Musik betrib also heist es irgendwo entweicht Luft und mein Auto trinkt dadurch zu viel Sprit ? Ich hab auch schon ich sag mal en guten Monat ein ruckeln beim starten oder im Leerlauf könnte das daher kommen ? War damit auch schon in der Werkstatt und die haben nichts gefunden weder im system hinterlegt noch sonnst was wäre das vielleicht ein " vollgeschaden " davon

Du musst unterscheiden ob du das normale laufgeräusch vom turbo hörst oder ein pfeifen welches von einer undichtigkeit kommt. Eventuell kommt sowas von deinem Wildschaden. Sollte ein Schlauch oder der Llk defekt sein muss es korrigiert werden. Ansonsten läuft der Diesel zu fett und das macht, wie bereits erwähnt, Probleme (ruß, Minderleistung, dreck, filter bald zu, mehrverbrauch usw...)

Lass das Ladeluftsystem doch mal abrücken oder versuch es selber. Dann merkst du doch ob und wo er rauspfeift.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen